nograce: Wenn es nichts ist was irgendwie rechtliche Konsequenzen hat kannst du es doch hier posten, damit alle etwas davon haben. Dafür ist doch ein Forum da.
Beiträge von Trymon
-
-
Ich hoffe ich trete nun niemandem zu Nahe, doch ist das Auto weiterhin auch ein Statussymbol. Je Jünger die Person am Steuer um so mehr Statussymbol ist das Auto.
Natürlich nicht grundsätzlich aber bei vielen ist es nun mal so. In diesem Licht kommt ein 330/325 doch besser als ein 316. Da heißt es dann aber auch nach außen hin den Schein wahren und im geheimen mit den Kosten kämpfen.
Ich will hier niemandem persönlich nahe treten, das ist einfach eine allgemeine Aussage, eher Vermutung, von mir. -
Ich habe mich immer an die großen gehalten.
Allerdings hatte ich einen Alfa Diesel und kein Öl mit solchen Restriktionen in den Angaben.
Die Qualität des Benzins ist in Kroatien sicher gestiegen, zumal nun auch große Ketten vorhanden sind, aber ich vertraue meinen Landsleuten nur so weit wie ich schauen kann. -
Heißt Ausgleichsbehälter
edit: Falls du so ein Teil meinst. http://www.ovh24.de/eBay/Artikel/51930-2.jpg
-
doch geht billiger.
http://shop.oil-center.de/inde…04-sae-5w-30-1-liter.htmledit: Ach mist tippen müsste man können. Minimal teurer
-
Kennt jemand eigentlich den Hintergrund zu dem Hinweis, dass man LL04 Öl nicht außerhalb der EU verwenden soll?
In meinem Fall könnte es durchaus mal passieren, dass ich zwei oder drei Wochen in Kroatien bin und entsprechend dort tanken muss. Für die dortige Plörre möchte ich aber meine Hand nicht ins Feuer legen.
Es hat mir schon immer leid getan, wenn ich mein Auto in Kroatien auftanken musste. Der BMW hatte das Vergnügen noch nicht gehabt. Dass das allerdings auch noch Wechselwirkungen mit dem Öl haben kann finde ich noch unangenehmer. -
Nun muss ich aber noch mal eingreifen.
Ich will hier keine Grundsatzdiskussion ob ein Cabrio oder nicht, ob es praktisch oder unpraktisch ist.
Ich wollte nur eine realistische Schätzung meiner Limo und des Cabrios in dem Link. Es wäre nett, wenn wenigstens ein Forumsteilnehmer mir dabei helfen könnte. -
Auf Leistung fixiert kann man so direkt nicht sagen aber es gibt bei mir eine klare Entwicklung. Das Nachfolgeauto hatte mehr Leistung als der Vorgänger.
Gut wäre bei einem Wechsel zum 325 Cab nun nicht so aber ich denke ja auch über ein 330 Cab nach.
Tja oder ne Freundin will ein Billy Regal beim IKEA kaufen und ich kann sagen kein Problem fahr ich dir heim. Schon hat man etwas gut.
Es ist zwar Millimeter Arbeit aber es passt in die Limo rein. Mit einem Cabrio wäre das nichts geworden. -
Na mal schauen. Ein Hardtop kostet ja gebraucht und in gutem Zustand nicht wirklich die Welt und bringt schon einiges an Vorteilen für einen Freischläfer.
Zur Zeit habe ich ja den Luxus, dass ich ohne Zeitdruck suchen kann, auch wenn mir das Cab aus dem Link oben schon sehr gefällt. Da ist schon so ein wenig der Funke übergesprungen, um es so auszudrücken. -
Clyffi du hast einen der Gründe für ein Hardtop genannt. Keine Garage.
Aber du hast auch genau einen meiner Gedankengänge erfasst. Noch kann ich mir ein Cabrio erlauben. Habe mich letztens sogar gefragt, wieso zum Geier ich mir keine Elise geholt habe. Nach kurzem überdenken war mir dann aber klar, geile Kiste aber viel zu unpraktisch.
Warten wir mal den Winter ab. Da sacken ja die Cabriopreise immer noch ein Stück nach unten.Nachtrag: Das einzige, was mich gerade davon Abhält mit voller Kraft zu suchen ist die Tatsache, dass ja schon ein wenig Arbeit ins Auto geflossen ist und so eine leichte Bindung zu diesem entstanden ist.
In diesem Thread wurde schon viel gesagt, doch auf die Anfangsfrage ist bis jetzt noch niemand eingegangen.