Beiträge von Rostock

    Guten Tag, wie immer eine sehr gute hilfe von der Community.
    Batterie war tot= neue Batterie ist verbaut und der Wagen springt wieder an.
    Laut Werkstatt ist die Sekundärpumpe kaputt, die wird jetzt gewechselt.
    Fehlerspeicher Auslesen steht noch an da motorkontrollleuchte an ist.
    Werkstatt will das Auto nun auftauen lassen und sich dann den kühler anschauen.

    Ja es klacket mehrmals beim Startversuch, Ölleuchte leuchtet rot+Batterie in Stellung 2, Batterie hat sich vorher nicht bemerkbar gemacht.
    Das Auto ist seit 6 Jahren in meinem Besitz.
    Frostschutz wurde Jährlich überprüft, es hätte einen leichten kühlmittelverlust.
    Gefahren Ca 7 km mit 3x starten des Wagens also Kurzstrecke.


    Auto steht nun in der Werkstatt werde Rückmeldung geben!

    Grüß dich, nach öffnen der Motorhaube war es im Motorraum, wo sich der Kühler befindet leicht nass.
    Es sah so aus, als wenn es dort gespritzt hat, aber nicht im ganzen Motorraum.
    Batterie hatte ich abgeklemmt und wieder angeschlossen, scheint noch intakt zu sein.
    Unter dem Fahrzeug war etwas flüssigkeit( Position kühler)

    Hallo, seid gegrüßt und ein frohes neues Jahr!


    Heute bin ich mit meinem E46 318I VL M43 118Ps 4ZL Automatik, auf dem nachhause weg kurz vor meinem Wohnort passiert folgendes



    Probleme aktuell:


    -Kurzer Knall/Pfeif Geräusch
    -Weißer Rauch aus dem Motor Raum
    -Motor lässt sich nicht mehr starten
    -Anlasser dreht nicht (also es kommen keine Geräusche wenn ich versuche zu starten nur ein klicken)


    Letzte Reparaturen( im Zusammenhang mit Drehzahlschwankungen/Motorleuchte):


    KGE erneuert mit Schlauch
    Zündkerzen
    Kraftstofffilter


    Was habe ich getestet?


    Batterie abgeklemmt=nix gebracht
    In den Kühler geschaut=Kühlflüssigkeitsverlust+Gefrorenes Wasser/Kühlflüssigkeit?
    Anderen Schlüssel benutzt



    Wenn ich das Fahrzeug öffne per ZV, leuchtet es im Innenraum.
    Wenn ich den Schlüssel in Stellung 2 mache, geht die Innenbeleuchtung aus.
    Heizung läuft
    Wenn ich nun weiter drehe um das Fahrzeug zu starten, klickt es nur im Innenraum!
    Und das Abblendlicht geht an ohne es anzuhaben!
    In Stellung 2 sollte doch die Kragtstoffpumpe leicht Summen? Tut sie aber nicht!
    Öl Verlust nicht ersichtlich, nur schwitzt der motor leicht!



    Das war es erstmal von mir, ich hoffe auf kompetente Hilfe da ich nicht den größten Geldbeutel habe.

    Habe das Auto in einer freien Werkstatt gebracht nach dem der freundliche nichts hinbekommen hat.
    (Auto hinschleppen lassen und wieder von dort abschleppen lassen.)+ Rechnung bezahlt (600€).
    Der Fehler war in der EHS (irgendwas war da ziemlich verdreckt, nach Reinigung lief das Auto 1a bis heute.


    Mfg

    Aktueller stand:



    Die neue Werkstatt hat alle Steuergeräte geprüft, Fehlerspeicher ausgelesen(nichts gefunden), alle Werte geprüft.
    Die Werkstatt sagt nun (Elektrik Hydralusiche Schalteinheit) wird es wohl sein, kann dies aber auch nicht garantieren.
    Sie meinten auch es könnte mit der Drehzahl zusammen hängen das nicht erkannt wird wann das Getriebe schalten soll.
    Befehle kommen laut Werkstatt an.
    Getriebenotprogramm wird nicht mehr In Cockpit angezeigt, lassen sich alle Gänge durchschalten auch Steptronic.



    Sollte ich den Reperatur Auftrag zustimmen oder es eher lassen?

    @ KGB44
    Hallo, Fahrzeug steht in Rostock.
    Ob alles richtig getestet wurde kann ich nicht sagen, aber es ist ein Bmw Service und dort arbeitet auch ein Motoren und Getriebespezialist.



    GrafSpee


    Hallo, danke für deine Antwort.
    Aber das ausgegebene aus dem Fehlerspeicher würde ja repariert, abspringen gut er wieder.
    Allerdings fährt er nur in 1 gang.


    Weiß auch nicht mehr weiter