Beiträge von Viki

    Erstmal mein Mitleid für die schlechte Arbeit deiner Folientönung.


    Du hast wenn ich mich richtig erinnere ein Anrecht auf Nachbesserung diese dürfen sie bis zu 3mal ausführen ohne zusätzliche kosten für dich. Wenn das nach 3mal alles nichts wird hast du ein anspruch auf Wandlung des Kaufvetrags. Er bekommt seine Ware und du dein Geld zurück. Aber genauer steht das im BGB drin leider habe ich den § dazu grade nicht im Kopf. Alternativ könnte er dir aber auch einen Preisnachlass vorschlagen. An deiner Stelle würde ich das dann bis zum Materialpreis runterdrücken oder auf eine Entfernung zu seinen kosten bestehen da du nicht mit der Arbeit einverstanden bist. Die meisten machen sich aber dann nicht mal die Arbeit die Folie zu entfernen weil es zusätzliche Arbeitszeit ist die nicht bezahlt wird für ihn. Hätte aber an deiner Stelle gleich nicht den vollen Betrag bezahlt sonder nur eine Teilzahlung gemacht bis es zu deiner zufriedenheit nachgebessert worden ist. So hat es mal ein Bekannter gemacht der hat dann nur die Hälfte der Summe beglichen bis die Sache geregelt war. Aber lass am besten deinen Anwalt das ganze machen bei den läuft das recht schnell ab und du hast dann meist ein Ergebnis wo du mit zufrieden sein kannst.


    Und die Sache mit dem Azubi ist eine Frechheit hoch 3 wenn der so dreißt ins Gesicht lügt würde ich auch sagen du hast für eine volle saubere Dienstleistung bezahlt und erwartest dafür auch diese entsprechend und das was ausgebaut werden muss wurde dir nicht gesagt das du das explizieht ausführen sollst.


    Sag uns mal wie das ganze dann ausgegangen ist.

    Bei meiner Versicherung wird diese Unterscheidung z.B. nicht mehr gemacht, hat mir der Versicherungstyp extra 10min lang erklärt.
    Dort wird der Schaden von "Tieren jedlicher Art" übernommen, so stehts in den Unterlagen.

    @ Stingray93
    Darf man Fragen bei welcher Versicherung du bist und ob es ein neuer oder ein alter Vertrag ist.


    @ Deichkind
    Ja So steht es bei mir auch drin aber die Frage ist halt wird das andere dann alles Grundsätzlich nicht bezahlt oder wie ist es.


    Werde aber mal kommende Woche zur Versicherung gehen, weil es steht ja auch nicht drin das es ausgeschlossen ist.
    Aber irgendwie ist das recht doof geregelt wenn ich hier lese Hund, Schaf und so wird von der Haftpflicht des Besitzsers übernommen aber bei Katzen ist mal selbst dran. Finde eine Katze kann auch einen ganz schönen Schaden anrichten wenn die Stossstange einen Riss oder sonstiges abbekommt ist es egal ob es Hund, Katze oder sonst was war der Schaden ist erstmal da und das bei einer Katze keiner zahlen soll ist irgendwie auch nicht so ganz OK zu was zahl ich dann, wenn es nicht mitversichert ist.


    Und zu sagen eine Katze braucht auslauf ist finde ich keine Begründung, ein Hund braucht auch auslauf und läuft gerne ohne Leine rum, warum nicht auch Katzen an die Leine oder warum sollen dafür die Besitzer nicht haften wenn es zu einem Schaden kommt?


    Wenn ein Kind einen Schaden verursacht haften auch die Eltern für warum auch nicht bei allem anderen auch die Besitzer. Beim Schaf und Hund wird ja auch gezahlt warum nun bei einer Katze diese ausnahme. ?(

    Ich meinte den R129 Werkinternebezeichnung. Ist wie ich finde nicht mehr elektrik wie in einem Auto aus dem gleichen Baujahr von anderen Hersteller. Das die Ersatzteile nicht ganz billig sind ist aber schon richtig ist halt auch eine Fahrzeugklasse basiert ja immerhin auf einer S-Klasse nur halt Roadstar. Der jetzige R230 ist halt wie ich finde nicht mehr ganz so schön, sieht zu sehr der alten C-Klasse (Erdnuss Scheinwerfer). Wirkt damit irgendwie billig wie ich finde. Vielleicht solltest du aber auch deine Auswahl etwas eingrenzen damit die Suche einfacher wird.



    Edit: Der SLK ist einfach ein Frauen- und kein Männerauto kürzerer Radstand. Sieht auch von vorne irgendwie zu Pussy mässig aus.


    Habe heute die gleiche Mail bekommen, vielleicht kommt es ja noch vor Ostern wenn nicht dann halt zu Weihnachten spästens...

    Kann mir einer genau sagen wer den Schaden zahlen muss wenn man ein Haustier Katze oder Hund überfährt?
    Zahlt das die Teilkassko wie bei einem Wildunfall, ich glaube wohl kaum oder (natürlich wenn man die Polizeig geholt hat)?


    Bekannter hatte mal ein Schaf erwischt was von dem abgezäunten Gelände ausgebrochen war, Stossstange, ein Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Blinker, Kühlergirll abdeckung und Motorhaube waren beschädigt und mussten getauscht werden.


    Den Schaden hat die Haftpflichtversicherung vom Besitzer des Schafs bezahlt.


    Wer haftet aber wenn man eine Katze oder Hund überfährt? Mit Marke und wie ist es bei ohne Marke und wenn ohne Marke aber man den Besitzer rausbekommt wer zahlt den Schaden dann?

    Wie wäre es mit einem SL 500 oder 320 um das Jahr 2000 der etwas ältere bulligere und nicht der neue wie diesem hier KLICK
    ist zwar etwas über 20000€ aber Preislich geht das bestimmt noch etwas. Man kann auch einen SL 320 nehmen der ist genua so lang hat nur mehr Platz unter der Haube frei. Sicher kostet der SL 500 etwas mehr in Steuer und Versicherung aber ein V8 mit knapp über 300 PS ist halt doch was anderes als ein V6 mit knapp über 220PS. Preislich liegen sie beide fast gleich auf aber die Auswahl ist halt beim SL 320 größer als beim 500er und meist im besserem Zustand. Halt mal genau drauf achten das es ein deutsches Modell ist und nicht umbedingt ein AMI Fahrzeug.


    Ansonsten einen guten Z3 mit 3.0 oder einen Z4, der Opel GT sieht zwar nicht schlecht aus aber die verarbeitung ist halt wie immer noch Opel. Ein SL hat neu damals je nach Motor und Ausstattung gute 90.000 bis 120.000 DM gekostet.

    Da bei meinen Händen kein Lenkrad lange hält wollte ich bei dem jetzigen Auto vorzeitig vorsorgen.


    Habe beim Firmenwagen Opel Astra Caravan H das Lenkrad in ca. 2 Jahren so stark angegriffen das es aussah wie bei vielen Leuten nach ca 200.000 km und das nur bei 30.000km fahrleistung.


    Beim Audi A4 war es der gleiche Fall dort sah das Lenkrad nach ein paar Jahren so aus als hätte ich es angeknabbert und das obwohl ich es nur als Zweitwagen genutzt habe.


    Nun wollte ich nicht das gleiche bei meinem BMW mit Lederlenkrad auch haben und wollte daher mit einem Lenkradbezug (vorzugsweise aus Leder) vorsorgen im moment sieht es noch recht gut aus aber da ich meine Hände kenne weis ich wie schnell sie mein Lenkrad zersetzen können. Dachte ich an sowas hier Link ein Lenkrad nach einiger Zeit neu zu beziehen finde ich recht teuer da ich weis das es maximal 2-3 Jahre halten würde. Daher würde ich ich ein Bezug bevorzugen da dieser schnell ab ist auch vorteilhaft beim Verkauf dann sieht das Auto nicht so aus als hätte es 300.000km oder mehr runter wie beim Opel oder beim Audi und wenn jetzt einer meint die bauen alle beide schlechte Lenkräder kann ich nur sagen das Mercedes keine besseren macht außer die aus Holz die überstehen meine Hände ohne Probleme. Holz sieht aber irgendwie im BMW uncool aus und würde nicht zu dem Rest des Autos passen.


    Alternativ bin ich auch für andere Vorschläge offen. Solange diese in einem gewissen Preisrahmen bleiben.

    hallo,schicker compact,aber die ez stimmt nicht ganz........mfg


    Das Auto wird noch erst gebaut, das Erz dafür wird noch grade irgendwo in Südamerika dafür abgebaut.
    Daher passt das mit der EZ schon ;)


    Tani
    Wie Uygar_e46 schon sagte ist die Front und der Spoiler eine geschmackssache mein Fall wäre es nicht der Spoiler kommt mir etwas zu wuchtig vor allá Pommestheke.
    Aber ansonsten steht der Wagen recht gut da. :thumbup:


    Wünsch dir eine knitterfreie fahrt und viel Spass hier im Forum.

    Wir haben Heute einen Brief gekriegt, da steht, dass wir 780€ (Halbjährig) bezahlen sollen. ^^
    Also 1560€ :pinch:
    Die haben wohl nen Fehler gemacht.


    Naja das kann schon gut sein das es 1560€ sind es sind einfach sehr viele Faktoren wonach der Versicherungsbeitrag berechnet wird.
    Die meisten Versicherungen haben eine Rissikogruppe die zwischen 17 bis 25 und 60+ liegt die jungen Leute weil sie einfach keine Erfahrung haben und die älteren weil sie schlechter sehen, hören usw...


    Dann in welcher SF-Klasse du bist, Km Laufleistung im Jahr, Abstellort, usw... aber wie schon mein Vorredner sagte lass es als Zweitwagen auf deinen Vater laufen und gut ist. Ich weiss halt nur nicht wie es sich verhält wenn er mit seinem Auto einen Unfall hat ob es sich auf das zweite (deins) dann auch auswirkt oder wenn du mit dem Auto einen Unfall machst ob es sich dann auf sein erstes Auto auswirkt.


    Habe bei SF 6 mit 55% angefangen und bin nun bei SF 7 mit 50% und darf nette 350€ für die Haftpflicht im Jahr zahlen.


    Viele haben ihr Fahrzeug einfach wie ich finde überversichert.
    (Ein Auto was über 10 Jahre alt ist auf Vollkassko zu versichern ist nicht umbedingt sinnvoll aber das muss jeder selbst wissen.)


    Wenn du aber mit SF 0 wäre das 230% zumindest bei meiner Versicherung und das nur bei der Haftpflicht.


    Wenn du mal guckst das ich bei 50% ca. 350 Euro für die Haftpflicht zahlen darf wären das in deinem Fall bei 230% ca 1610€ im Jahr nur für die Haftpflicht.


    Da du aber noch eine Teilkassko, Rechtschutz und einen Unfall Gratis hast ist der Preis von 1560€ im Jahr ein guter Preis wenn es bei SF 0 bzw 230% ist. Die SF-Klassen mit der Tabelle dazu sollten eigentlich in deinen AGBs bzw in den Unterlagen von deiner Versicherung stehen.

    Ich bin für den Porsche Nissan ist ja ganz nett, BMW Z3M hat auch was aber wenn man das geld hat dann richtig... Wenn mit einem ankommst gucken mehr wie bei einem BMW oder Nissan zu mal er auch noch 3 jahre jünger wie der BMW ist :)