guten abend jungs
ich bräuchte mal ganz dringend den namen von den felgen
es sind originale felgen
vielen dank im vorraus
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/00/s/MTUzWDIwNA==/%24(KGrHqR,!lIFD)lBnbRsBRIkfwPz-g~~48_75.JPG]
guten abend jungs
ich bräuchte mal ganz dringend den namen von den felgen
es sind originale felgen
vielen dank im vorraus
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/00/s/MTUzWDIwNA==/%24(KGrHqR,!lIFD)lBnbRsBRIkfwPz-g~~48_75.JPG]
Nein verboten ist es nicht du könntest theoretisch sogar 2 verschiedene Hersteller auf einer Achse fahren solange das Profil halbwegs gleich ist
Von den fahreigenschaften wird sich nicht wirklich was ändern da Conti und dunlop beides sehr gute Reifen sind
Also brauchst keine Bedenken haben
Funktioniert deine heckscheibenheizung richtig auf allen Fäden
Wenn nicht liegt da das Problem wenn ein faden durch ist stört dies den Empfang da hilft meistens nur noch ein Austausch der heckscheibe
das ding mit dem eintragen ist ja das du am scheinwerfer nichts verändern oder einbauen darfst und nicht das das licht zu hell ist
aus dem grund kannste dich wohl auf den kopf stellen und du wirst sie trotzdem nicht legal bekommen
ganz geschmeidig bleiben und immer locker durch die hose athmen
jeder darf seine meinung äußern ob diese nun mehr oder weniger richtig ist
der kühlmittelstandssensor sitzt nicht im wasser
wie genau dieser funktioniert weis ich selber nicht
aber wenn du an diesen wasser dran hast nusst du mal schauen ob an der kante wo der deckel sozusagen auf den behälter geschweißt ist wasser von unten austritt bzw es da feucht
ist schwer zu erfühlen aber dort kam es bei meinem 318 damals raus und der behälter war gerade mal 5monate alt
klar währe mir ein markengewindefahrwerk lieber aber ich bin nur ein armer lehrling und muss mit meinem geld etwas haushalten und da empfinde ich erstmal nur federn als beste lösung
also mit seriendämpfern ist eine tieferlegung bis 60 mm kein problem hab mir das schon von mehreren herstellern bescheinigen lassen
laut eines berufsschullehrers der sich spezialiesiert hat auf felgen und fahrwerk soll die mehrbelastung der dämpfer bei einer 40mm tieferlegung bei 8% liegen
also meine wahl ist auf die eibach sportline 50/20 federn gefallen
hoffe mal die gehn von der tiefe her
wegen den einbaukosten mach ich mir keine sorgen das mach ich alles selber lerne ja schießlich kfzler im 3. lehrjahr
und achsvermessung bekomm ich eigendlich auch ganz günstig für 43€
zum thema dämpfer ist mir klar das durch tieferlegungsfedern eine mehrbelastung ensteht
bei den federn geht es mir nur darum ob man das auch sieht das der tiefer ist
es soll schon ein, ich sag mal so für den laien, sichtbarer unterschied da sein und nich das es nur auffällt wen ich neben einem anderen stehe
wenn ihr versteht was ich meine
von dem gewindetrip bin ich schon weg jetzt such ich noch nen bild von einer vfl limo mit styling 44 felgen und tieferlegungsfedern vorzugsweise 40/20
damit ich mir mal ne vorstellung machen kann wie tief das ist
währe sehr dankbar