Beiträge von schokomanu

    Felgen und so kannst aber nachkaufen, bekommst meistens beim Kauf nur die ranzigen Felgen (siehst ja bei meinem). Hab mir auch nen Satz neue bestellt, kommen im April an, ASA AR1 RS Race, Reifen sind schon da, meine originalfelgen (Sommer mit Reifen) hab ich direkt verkauft, hatten Bordsteinschäden vom Vorbesitzer und sowas hasse ich. Meine Winterfelgen sind glaub Rial, kann sein, dass ich die auch verkauf und dafür neue kauf.

    Kof hoch, alles ist Garantie, besser gehts doch nicht!!! Zum frühjar(ende April) wird dein Auto auf Garantie durchrepariert sein, dann hast im Sommer ein teilweise frisch lackiertes Auto mit vielen Neuteilen und die zum Nulltarif. Wenn du den von privat gekauft hättest... Nachdem ja irgendwo Bremssttel fest war, hast sogar Scheiben und Beläge für lau bekommen, die wären ja sonst Verschleissteile. Das wird schon

    Die ein- oder anderen scheinen ja nicht einmal zu wissen wie sie ihren Scheibenwischer bedienen können, irgendwie macht mich so etwas nervös. Einen Regensensor auszubauen finde ich auch mehr als merkwürdig. Vorallem der eine User braucht eh ne neue Scheibe. Da arbeitet dann der Sensor auch wieder wie er soll. Meist liegt es an alten Scheiben und ihren feinsten Kratzern. Dadurch bricht sich das Licht anders und der Regensensor "meint" nun, dass viel mehr oder weniger wasser auf der Scheibe ist. Dazu kommen noch ein Satz uralter, schmierender Wischerblätter oder falsche ausm Supermarkt und schwupps geht nix mehr. Aus 10 jahren Werkstatt kann ich definitiv sagen, dass die große Mehrheit auf das nicht tauschen ihrer Wischer besteht, nicht weil sie es selber machen, sondern meinen noch genug zu sehen. Die kommen oft nen Jahr später mit den selben verschlissenen wischern wieder. Ja also erstmal bei Problemen mim Sensor Scheibe putzen, Wischer kontrollieren, evtl macht der genau beim Sensor Schlieren, wenn die Scheibe zu alt/ verkratzt ist (TK) tauschen oder dann ( so machts der Sparfuchs) Sensor totlegen

    Naja in Österreich hätt ich beim "normalfahrer" der nicht schwere Hänger ziehen will nen 320d gekauft, da darf man eh nicht schnell fahren. Da gehen nur 4 Injektoren kaputt etc...
    Spaß macht nen 330d schon, allerdings finde ich persönlich dass an den 330d ne Automatik gehört, ich würde auch den 320d mit Automatik wollen, aber da kann man ja (bei dem kleineren Motor wieder drüber streiten)
    Da du Schaltung willst, nen 320d. An deiner Stelle würde ich M-Paket nicht als Zwang nehmen, da lässt sich irgendwann ein gebrauchtes für schmales Geld kaufen und nachrüsten. Andere Ausstattung wär mir da wichtiger, erhöht evtl auch die Trefferquote passender Autos.
    Leder, Klima würd ich nehmen! Xenon (geschmackssache, für mcih ein MUß!!!!!!!!!!!!!) erhöht deutlich den Kaufpreis, ist mir bei meiner Suche vor ein paar Wochen aufgefallen.
    Generelles hab ich gestern hier geschrieben: Hilfe beim Gebrauchtwagenkauf 320d Touring
    Kilometerstand wäre ich jetzt nicht so fixiert, besser 180TKM super gepflegt, pünktlicher Service mit allem blabla, als 150TKM, Service bald fällig, nicht jeder pünktlich gemacht mit der ein- oder anderen Beule.
    Meine Variante ist wahrscheinlich nichts für dich, super gepflegt, siehe hier: Mein 330d Touring FL und was ich damit mache

    Also ich spreche jetzt von meiner Erfahrung, ich habe ja bis vor 3 Wochen auch gesucht!
    Zuerst: NIMM DIR ZEIT, egal wie blöd oder umständlich, verzichte lieber n paar Tage länger aufn Auto!
    Dann würde ich an deiner Stelle das Facelift kaufen, Probleme wie ausgerissene Hinterachse, häufigere Laderdefekte sind damit schonmal weg (was nicht bedeutet, dass der Lader ewig hält, das Hängt davon ab wie der Vorbesitzer ihn behandelt hat [warm/kalt fahren, regelmässiger Ölwechsel]).
    Ich habe bei meiner Suche fest gestellt, dass Modelle mit Xenon (ich wollte eins) deutlich teurer sind, die sind natürlich meistens auch im Rest besser ausgestattet. Wenn du ein günstiges Familienauto möchtest, hätte ich überlegt auf Xenon und Navi zu verzichten (SPART GELD), Leder ist auch teuer aber eben abwaschbar (Kinder machen dreck). Klimaanlage wäre ein MUß mit Kindern wenns im Sommer in Urlaub gehen soll, stresst nicht so die Nerven aller, wenn man zu Ferienbeginn bei 34°C im Stau steht.
    Rost: Haube im Bereich der Niere, Kotflügel vorne. Und wie ich persönlich finde: ALLE TÜREN ÖFFNEN und die Unterkanten innen auch anschauen.
    Frisch gewaschene Motoren: nein danke, da weist du nicht mehr ob er Öl verliert. Ist er dreckig, weist du dass da nix vertuscht wurde und siehst es beim Gebrauchtwagencheck unterm Auto wie er ist.
    Ist es ein Automatik, dann nach dem Kauf Getriebeöl samt Sieb NEU machen, ausser es wurde nachweislich gerade gemacht, lass dich da nicht von "LEBENSBEFÜLLUNG" beirren, das spart auf dauer tausende Euros.
    Steht das Auto gerade im Vergleich links zu rechts: stichwort Federbruch (wird beim Gebrauchtwagencheck überprüft)
    Schau ins Serviceheft, nimm dir Zeit, lese das (für manche Latein) exakt durch und schau, was für Zusatzarbeiten bei den Services gemacht wurden (angekreuzt). Hinten im Heft steht auch, was eigentlich hätte gemacht werden müssen, also vergleichen.
    Vor der Probefahrt und dem ersten starten Haube auf: IST DER MOTOR KALT?? WARUM NICHT?? Du möchtest ja eigentl. wissen wie das Auto bei dir morgens in Zukunft startet, wie es heiß startet, probierst du nach der Probefahrt.
    Während der Fahrt: RADIO AUS!!!!!!!!!! DAS INTERESSIERT NICHT!!!!!!! Mach lieber mal das Fenster, oder alle auf, dann alle zu, geräusche übertragen sich da jeweils ganz anders.Du möchtest vibrationen, knarzen, klappern quietschen etc. hören. Fahr langsahm auf enen abgesenkten Bordstein, macht es klapergeräusche? Wenn du das alles hast, dann alle Schalter und knöpfe ausprobieren. An ne weisse Wand fahren, Scheinwerferhöhenverstellung testen, ist nicht billig wenn kaputt. Geht die Klima? hörst du ein (bei modernen Autos kaum hörbares) leichtes Klack wenn sie einschaltet,ändert sich in diesem Moment kurz was ander Leerlaufdrehzahl (nur minimal), Leuchtet die LED im Innenraum wenn die Klima an ist,dann geht die. Lass dich da wieder nicht täuschen von: nur Gas auffüllen, in der Regel muss der Trockner getauscht werden und der Kondensator (hat Steinschlag, oder ist Korrodiert), das kostet richtig, und erst recht wenn der Kompressor der Klima hin ist.
    Quietscht der Diesel beim abschalten kurz, dann sind Riemenspanner fällig, natürlich plus Riemen.
    Öffne ALLE Verkleidungen im Kofferraum, schau und rieche nach Schimmel und Feuchtigkeit. Kofferraumklappe GENAU kontrollieren, die vergammelt wirklich gern, und zwar bei der Griffleiste, dann Heckscheibe öffnen und genau schauen, Kofferraum öffnen und rechts und links an der Klappe, sowie unten innen (siehe Punkt mit den Türen) kontrollieren. Bei der Heckscheibe sammelt sich hinter den Plastikverkleidungen übder die Jahre dreck, der dann immer feucht bleibt, den Lack wegreibt und alles verrosten lässt. je nachdem wie es aussen aussieht, ist dann die Klappe schon unrettbar verloren
    Ich kann die Lieste bei Bedarf ergänzen, solltest du dir den Gebrauchtwagencheck sparen wollen (nicht zu empfehlen)

    Du könntest auch in das Datenblatt von deinem Auto schauen (Fahrzeugschein), oder in die Bedienungsanleitung im Handschuhfach, da stehen nämlich die original Maße von deinem Auto drin, und wo sie gemessen werden. Dann misst du an der gleichen Stelle nochmal, und rechnest: [alter Wert] - [neuer Wert] = [Maß der Tieferlegung]