Beiträge von schokomanu

    Genau, mach die schönen Fotos erst wenn du 18 bist, in 4 Tagen, oder? Solange würd ich nix riskieren! Dann kannst mal vorbei kommen, zu mir immer geradeaus und 1x links von der Hauptstr in Gröbenzell aus gesehn die nach München geht. Die Versicherung is ma scheiss teuer. Aber das is wohl, weil du u ter 23, bzw je nach Versicherer unter 25 bist. Das sind immer Summen, wenn man am wenigsten hat, kostets das meiste, später wenn solche Summen nicht mehr weh tun, zahlt man nichtmal mehr die Hälfte.

    Von dir habe ich schonmal Beiträge gelesen... Aber du bist nicht in Bayern, richtig? Was bedeutet denn dann das wort "individuell" wenn man es ohne Prüfstand macht? Da kann man doch (dachte ich) mehr oder minder nur Standardkennfelder nehmen. Oder wo habe ich da nen Denkfehler? Ich stell mir das halt in diesem Fall so vor, ich sage was ich gern hätte, und du nimmst das Standardkennfeld aus deiner Auswahl, welches meinen Vorstellungen am nächsten kommt.

    Gibt es jemand der auf dem Prüfstand die Kennfelder für meinen 330d anpasst? Am besten noch grob gesehen im Raum München/Augsburg/Landsberg? Es gibt ja viele Threads zum Thema Chiptuning, und natürlich auch einige Hersteller. Aber alle (bei denen ich auf der Homepage war) bieten Chiptuning an mit einem fertigen Datensatz. Generell hätte ich da nichts dagegen, ausser, dass ich eigentlich so im mittleren Bereich zufrieden bin. Mich würde eine Leistungs- und Drehmomentsteigerung eher im oberen Bereich interessieren, so ab ca. 3300 U/min und nicht schon eine Erhöhung der Einspritzmenge im mittleren Bereich. Das hätte für mich mehr den Vorteil, dass ich in diesen Bereich "nur" auf der AB, oder beim überholen komme, sonst fahre ich mit meinem BMW zwischen 1000 U/min und 2200 U/min herum. Die Erhöhung im mittleren Bereich macht sich halt immer im Alltag bemerkbar, das könnte ich durch zurücknehmen des Gasfußes nach dem Anfahren kompensieren, aber soweit ich hier im Forum gelesen haben, ist dann ab 4100 U/min, bzw. 4300 U/min wieder schluss mit der "gefühlten Mehrpower", zummindest habe ich das so verstanden sowohl bei Chiptuning, als auch bei Tuningboxen.

    Zitat von »*kartman*«




    Also ich fühle mich bei >200km/h zwar nicht unsicher in meinem, aber es schüttelt einen doch ordentlich durch, so dass ich über längere Strecken nicht so schnell fahren wollen würde ?(

    das klingt möglicherweise nach dem was ich meine. Wie gesagt, mit meiner Supra kann ich diese Strecken mit Tempomat 240Km/h völlig entspannt fahren. Aber das ist auch ein anderes Auto, eben Sportwagen und kein Kombi

    Nein das Serienfahrwerk will ich ja schon von der Höhe her nicht. Dass ein straffes Fahrwerk bei einem Sportfahrwerk gewollt ist, ist mir auch bewusst. Die Tatsache, dass ein Mercedes eher auf Komfort ausgelegt ist als der BMW und eine E-Klasse einen längeren Radstand hat als ein Dreier ist mir auch bewusst. Man sieht ja auch immer wieder auf der AB (nicht mehr so oft wie vor 5 Jahren denk ich) BMW und Golf mit ca 120Km/h über die AB "hoppeln", die können / oder die Fahrer wollen dank straffer Fahrwerksabstimmung nicht mehr schneller fahren. Das mal als Extrembeispiel von dem was ich nicht mag.
    Zum Vergleich mit meiner Supra (das ist halt wieder ein völlig anderes Auto), die liegt bei 240Km/h ganz ruhig auf der Strasse, und macht auch kurz vor Tachoende (275Km/h schneller hab ich sie nie gefahren) auf der AB von München nach Lindau keine Zicken und die hat ja grad wenns von München richtung Wörthsee geht in den Kurven ein paar "Buckel" drin und ist nach Landsberg richtung Bad Wörishofen auch nicht gerade "knickfrei".
    Ich merk natürlich beim schreiben auch, dass das nicht einfach zu erklären ist worauf ich hinaus will. Und wie man sieht, ich kann es eher an Extrembeispielen (Hoppelnder Golf, meine Supra) versuchen zu erklären.