Beiträge von Aca23

    Huhu,


    komme leider erst jetzt dazu das ganze zu posten... endlich Urlaub zum Ende des Jahres :).
    Mein Moni ist soweit in der Janus Blende verbaut etc. jetzt gehts nur noch ans anschließen!


    Wie schon erwähnt, gibts da nen paar Schwierigkeiten - ich hab mal paar Bilder gemacht:



    [Blockierte Grafik: http://img841.imageshack.us/img841/8042/img3873m.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://img163.imageshack.us/img163/8135/img3874tj.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://img823.imageshack.us/img823/34/img3875h.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://img194.imageshack.us/img194/8030/img3877m.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://img706.imageshack.us/img706/6909/img3878fh.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://img141.imageshack.us/img141/4996/img3880x.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://img163.imageshack.us/img163/3500/img3879m.jpg]



    Fragen:
    1. Auf dem ersten Bild die 3 Stecker, die müssen doch mit Sicherheit ans M2 an die roten Stecker ?
    2. Die Verbindung zwischen dem M2 und dem Board, ist die soweit in Ordnung oder brauche ich das andere Kabel mit mehr Pins fürs Board, damit alle angeschlossen sind?
    3. Aus dem Gehäuse gehen 6 kabel aber nach innen sind nur 3 angeschlossen, stimmt das dass ich nur 1x an Remote vom Radio muss, 1x an die Batterie und 1x an Masse, das wars ?
    4. Wenn Frage 3 soweit richtig ist, wo schliess ich das am besten an Masse und welchen Weg nehme ich vom Innenraum zur Batterie - muss ein Widerstand etc. zwischengeschalten werden ?
    5. Wie mach ich das dann mit dem Jumpern, damit meine Batterie nicht leer gesaugt wird?
    6. Einfach Kabel mit Steckverbindung am Ausgang vom Gehäuse verbinden mit den losen die da hängen? - welches Kabel nehme ich da, gibts eine bestimmte Dicke?


    Hoffe das sind nicht zu viele Fragen und einer von euch kann mir hierbei helfen :)


    Zu erwähnen wäre noch, dass ich mir eine Soundkarte mit Chinchausgängen kaufen muss und einen Verstärker, damit ich die Boxen ansteuern kann.
    Außerdem braucht der Moni noch eine Stromversorgung und hat ein beigeliefertes KFZ Stromkabel, gibts da eine Lösung damit dies nicht immer eingesteckt sein muss sondern hinterm Zigarettenanzünder
    verbinden?



    Danke :)

    Huhu,


    hab mir jetzt meinen i3-2500T Car PC zusammengebaut und es fehlt nur noch der TFT, das dauert nochn bisschen.
    Hab mich was das anschliessen bereits teils eingelesen mit dem Kabel von der Batterie,Masse,Zündung etc. nur bin ich der Meinung
    das würde ich alleine nicht schaffen.


    Gibts denn jemanden der mir das mit dem Anschluss des M2 Netzteils etwas genauer erklärt wo ich welches Kabel hinführe bzw.
    einer der mir da vor Ort helfen könnte und schonmal gemacht hat?


    Möchte ungern direkt wieder meine Batterie wechseln oder mir was anderes zerschiessen - bei falschem Anschluss kann das Hobbie
    direkt wieder uninteressant werden :(.



    Aca23

    Huhu,


    will mir ja auch nen CarPC zusammenstellen.
    Hab ich eigtl. die Möglichkeit meinen Homerechner mit nem Q6600 QuadCore, 4GB Ram (werd dann nur 2 drinnen lassen) und nem Mainboard (kein MiniITX) und ner onboard Karte über den Zigarettenanzünder zum laufen bekommen?


    Für den Preis vom CarPC könnt ich mir dann nen neuen HomeRechner zusammenstellen :).



    Hätte noch ne GTX9800 aber dann wirds wohl mit der Stromversorgung etwas problematisch oder :(?


    Könnt ihn dann im Kofferraum verbauen ;).




    Aca23

    Kann dir da leider nicht in allen Punkten weiterhelfen, aber stand auch mal vor deinen Fragen :).


    Das mit der Zulassung ist so ne Sache:
    Kaufst du dir Scheinwerfer mit bereits verbauten AngelEyes und hast nen Prüfzeichen, musste dir soweit ich weiß keine Sorgen machen, da diese "unverändert" verbaut werden.
    Kaufst du dir nur die Ringe und verbaust sie selber, dann hast du eine "Änderung" an den zugelassenen Scheinwerfern vorgenommen und somit entsprechen diese nicht mehr
    dem Prüfstand an dem Sie zugelassen wurden -> keine Erlaubnis.


    Ich hatte bereits Xenonscheinwerfer und bei mir gabs dann nur die 2.Option - habe die Ringe nun schon länger verbaut und die sehen einfach Top aus!
    Ich hab noch die CCFL Variante und kann mich nicht beschweren, hab aber auch schon an einen Wechsel auf LED nachgedacht, da ich der Meinung bin der Leuchtradius der
    Ringe ist nicht mehr so breit, sprich die Leuchten dann nur an den Stellen, wo auch LED's sind und sehen dann nicht so "breit" aus ... ich hoffe das ist so verständlich :).
    Die Laufzeit von den LED Leuchten müsste eigtl. auch um einiges länger sein.



    Aca23

    Ein sehr schickes Auto - ganz meinen Vorstellungen ;) - TOP!


    Kann man die schwarz glänzenden Nieren gleich mit silbernen Streben kaufen oder muss ich mich auf Lackierarbeiten einstellen ;) ?


    Hast du was an deinen Scheinwerfern geändert ? Irgendwie sehen die "dunkler" aus als meine... kann aber auch an meiner Streuscheibe
    liegen, dass diese den Effekt nimmt - muss auch mal erneuert werden :P.


    Aca23

    Huhu,


    hab auch mal ne Frage zu der Janus-Blende.
    Die soll ja für nen 7" sein - nehm ich da nen "inDash" TFT ?


    Wie sieht das dann mit dem Einbau aus? (Wird der TFT dann hinten mit der Blende verschraubt ? Viele haben ja bereits vorgebohrte Löcher an den Haltern vom Display.)
    Kann ich "jeden" 7 Zoller nehmen oder gibts da wieder unterschiede ?


    Danke, Aca23

    So ich meld mich auch mal wieder zu Wort :).


    Mission: Standlichtringe - completed ;).


    Hab wie ihr schon sagtet einfach den Schaft festgehalten und den restlichen Teil abgezogen... zwei Clips sind während des Einbaues gebrochen im Scheinwerfer, ist aber weniger tragisch :).


    Ergebnis sieht einfach nur "seeehhhrrr" gut aus :) .. also ich war mir anfangs unsicher ob Standlichtringe oder nicht, da ich nen sportliches Gerät wollte und keine Assituning.
    Angel Eyes sind m.M.n. nicht Assituning, aber je nach Licht, je nach Einbau etc. kann es den kompletten Wagen schon ins lächerliche ziehen, aber hier siehts einfach nur sehr gut aus hrhr :)).



    Kann jedem die von SK-Challenge vom optischen her nur empfehlen, wie es mit der Haltbarkeit aussieht, kann ich noch net sagen, 1std. haben se schonmal problemlos überstanden :D.


    Das einzigste was mir noch Sorgen bereitet sind erstens die Klebeteile, die halten nicht wirklich, ich hoffe nur dass ich die bei nem etwas tieferen Schlagloch net verliere - jedoch drückt die schwarze
    Blende im Scheinwerfer noch etwas drauf, so dass da eigentlich nichts passieren sollte.


    Und das zweite wären die Schaltgeräte - die ziemlich unsichtbar unterzubringen und richtig zu isolieren, so dass ich keinen Kurzschluss kriege - werd das ganze jetzt mit Isolierband umwickeln und
    mit nem Feuerzeug bissl anbrennen :)).



    Ergebnis werde ich dann mal posten!



    M.F.G. Aca