Beiträge von 318Ci_Coupe

    Hallo,


    wie ihr viell. lesen konntet hatte ich einie Probleme das mein Behälter während der Fahrt Wasser verliert und nach der Fahrt habe ich überall unter ihm Wasser, warscheinlich duch den Fahrtwind wirft er überall hin.........so habe heute einen neuen gekauft und wollte ihn morgen selber tauschen.....was muss ich alles beachten, damit der Tausch problemlos über die Bühne läuft???


    Bitte um Hilfe !!!!!!



    P.S.: wie und wann muss ich das system entlüften, hab davon auch gelesen dass dies beachtet werden muss ?????

    den verschluss habe ich schon gewechselt, half aber nichts ! wenn das wasser raustritt, ist es direkt unter dem behälter.......habe mal mit der hand hingetastet und spürte das es feucht ist, genau dort wo die verbindung zwischen behälter und schlauch ist...also wo der schlauch am behälter draufgezogen wurde, ich glaube dort ist ja auch ne schelle wenn ich mich nicht irre ......viell. dort bisschen abgerutscht oder gehört nachgezogen``?????

    hallo,


    verliere auch seit kurzem Kühlwasser, aber wenn der wagen abgedreht steht ist unter dem behälter kein wasserfleck, egal wie lange, wie viele tage er steht kommt nichts raus.....sobald ich ihn fahre und er seine betriebstemperatur erreicht und ich dann wieder im motorraum reinschau unter dem ausgleichbehälter ist wieder ein wasserfleck.....und das geht schon 2 wochen so.....fülle immer was nach und er schmeisst es raus.......deckel hab ich neu gekauft vom ausgleichsbehälter, aber keine besserung dadurch.........woran liegt das, muss das system entlüftet werden oder so, weil wenn der behälter undicht wäre würde er ja auch im kalten zustand während er paar tage steht auch wasser verlieren, tut er aber nicht....bin am verzweifeln...


    hoffe jemand kann mir was hilfreiches sagen!