Hat irgendwas geknackt oder sich nach brechendem Plastik angehört?
Beiträge von Laest
-
-
20 Minuten? Wenn ich nicht länger als 4 Stunden zu fuß bräuchte würde ich trotzdem nicht im Auto pennen
Ich lass ihn nur während dem kratzen an dass die scheibe beim einsteigen nicht anläuft. Mit angelaufener scheibe kannst du auch nicht gleich losfahren, von daher bleibt es sicht gleich denke ich
-
Laest: Von Stromdieben würde ich Abstand nehmen und das lieber ordentlich machen.
Wer nicht löten kann muss zu stromdieben greifen
Mein Radio hat so eine funktion, aber das ist laut der ebay seite ja nur so ein kabel wo strom? Oder irgendwas abgegriffen wird vom rückfahrscheinwerfer, versteh ich das richtig?
Ist das dann egal welche der beiden Kameras ich nehme?
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Guten Morgen!
ich hab gerade Lust bzw. überlege ich mir schon seit einer Weile eine billige Rückfahrkamera in meine Limo zu bauen, man muss ja schließlich auch im Winter was zu tun haben
Leider habe ich von der Verkabelung garnicht soo viel Ahnung. Ich fange jetzt erstmal an ein bisschen aufzuzählen, was ich denke ich alles brauche und wie ich es anschließen möchte, wie ich die Kabel verlegen will etc.Das Material
- Rückfahrkamera
- Stromdiebe
- Passendes Radio
Ich habe jetzt einige Zeit auf eBay verbracht um die Unterschiede zwischen den Kameras herauszufinden und bin unterm Strich von den Billigen Kameras auf 2 verschiedene Modelle gekommen:
Modell 1:
Kosten: knapp 12€ inkl. Versand aus HongkongDie Qualität der Kamera müsste mMn. ausreichen um hindernisse gut zu erkennen. Was mir hier auffällt, es steht nirgends ob man die Kamera so anschließen kann, dass sie nur beim Einlegen des Rückwärtsgangs einschaltet und das Automatisch ohne ändern der Source am Radio.
Modell 2:
Kosten: 22€ inkl. Versand aus HongkongDie Technischen Daten sind gleich, allerdings wird hier explizit darauf hingewiesen, dass im Vergleich zu anderen Kameras auf eBay ein Kabel dabei ist, das es ermöglicht, dass du Kamera nur beim Einlegen des Rückwärtsgangs angezeigt wird am Radio.
Das Radio
Bei mir war von Vorbesitzer ein Pioneer AVH 6300BT verbaut, sollten mMn. alle erforderlichen Anschlüsse vorhanden sein. Technische Daten vom Radio
Die Verlegung/Verkabelung
Der Plan ist einfach: Alte KZ Beleuchtung raus, die Kamera rein. Die Verkleidung der Heckklappe ab und das Kabel in den innenraum bringen. Ich habe mir gedacht, dass ich über diesen Gummischlauch der an der rechten seite der Keckklappe in den Kofferraum geht, das Kabel durchziehe. (Ich weiß allerdings allgemein nicht, wie viel Platz dort vorhanden ist. Bringe ich die Anschlüsse da überhaupt durch?)
Weiter geht es in die Fahrgastzelle und durch den rechten Kabelkanal in den Beifahrer Fußraum und anschließend über das Handschuhfach zum Radio.Das Anschließen am Radio selbst sollte kein Problem Darstellen, aber hier erstmal eine Skizze vom Hersteller der 2ten Kamera zur Verkabelung:
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.…11-28%20um%2010.23.39.png]
Wenn ich das so herauslese brauche ich 4-6 Stromdiebe. Strom für die Kamera hätte ich beim Rückfahrscheinwerfer abgezwackt, Masse findet man sicher auch irgendwo ein Kabel
(da hab ich noch keie Ahnung davon welche Leitungen ich finden muss und wie ich das mache, aber noch bin ich ja in der Ideenphase)
Kann mir jemand erklären, wie ich das exakt anschließe? Kann ich das so machen wie oben beschrieben? ich will, falls ich das so realisiere, auch eine EBA dazu schreiben. Hab da im internet nichts wirklich brauchbares zum Einbau in einen e46 gefunden.
Was haltet ihr von meiem Vorhaben? Was würdet ihr anders machen?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich kratze immer, geht schnell und kratzer habe ich eh in der Scheibe
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Zitat
Wie ist das nun eigentlich mit dem "anlassen und im Stand laufen lassen". Einerseits denke ich mir der Motor wird wärmer ohne hohe Drezahl, aber irgendwo hab ich mal gelesen, dass es besser ist einfach wegzufahren (mit bis zu 2000rpm eben), da der Motor dann schneller wärmer wird (was natürlich stimmt). Im Stand laufen lassen würde den Verschleiß anscheinend erhöhen.
Stimmt das mit dem Verschleiß?Edit:
Das wars:http://www.kfz-tech.de/Kraftstoffsparen.htm (letzter Absatz)
Hab schon die Türgummis geschmiert und nen Wintercheck hat der Fritz auch bekommen.
Ich starte immer den Motor und mach die scheibenheitzungen an, sonst steigst ein und die scheiben laufen erstmal an. 2 km blindflug sind na auch nich besser
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
ich kann mal ein foto machen wo es bei mit sitzt später
-
Für Softwarekompatiblität und XP Lizenz vorausgesetzt würde ich den integrierten HYPER V Server empfehlen, der bei Win8 dabei sein sollte. Und falls dir die Metro Welt auf die Nerven geht gibt es Classic Shell Tools bzw. bald ein Upgrade auf 8.1
Windows 8.1 gibt es schon seit Oktober. Der Startbutton ist da, kommt man aber nur auf die Metro Übersicht und nicht in ein Startmenü als Win7
PS:
Aber seit dem Package: B*W Standart To*ls 2.11 (und höher) läuft doch das ganze Paket problemlos auf 64 bit Systemen (auch N*S, was früher nicht der Fall war) ... Mit Win 8 weiß ich nich wie das ist ...
Wäre dann halt viel einfacher auf Win 7 x64 runter zu gehen und ST V2.12 ganz normal (ohne Virt. PC oder VM mit XP) draufzuspielen ...Man lernt nie aus
Dank MacBook bin ich eh auf eine Virtuelle Maschine angewiesen und XP Startet bei mir in Parallels in 5 Sekunden
-
Einen Versuch ist es wert, die Teile kosten ja nicht so viel. Sicher kannst du dir erst sein nachdem die Sachen getauscht wurden.
-
Theoretisch sollte ein Downgrade schon funktionieren sofern du eine Windows XP Lizenz rumliegen hast daheim. Wenn du mehr als 3,2GB Arbeitsspeicher im Lapi hast (gehe ich jetzt mal davon aus) brauchst du die 64-Bit Version von XP. Auf der brauchst du dann allerdings nicht versuchen I**A zu installieren, zumindest habe ich es noch nicht geschafft das auf nem x64 System. Außerdem würde ich mich vorher erkundeigen ob es noch Treiber gibt für deine Komponenten, vermutlich eher nicht, also lieber eine VM installieren.
Ich hab das auf dem Macbook auch über Parallels mit XP realisiert.Lade dir wie Dani schon erwähnt hat einfach VMWare runter oder alternativ die Virtualisierungssoftware von Windows (nennt sich Virtual PC und sollte denke ich von Haus aus installiert sein). Gibt auch noch freeware Programme, einfach googlen.
Das einrichten einer VM ist nicht weiter schwer. Programm öffnen, neue VM anlegen und den Dialog durchklicken. Bei XP reicht 1GB Ram theoretisch aus, aber wenn du 8-16GB im Latop hast kannst du ja mal 3GB für XP locker machen zB. Festplattengröße kannst du auch Festlegen und solltest du mMn. dynamisch machen, sonst fehlen dir auf der Festplatte 40GB für die VM obwohl du nur das OS installiert hast. CPU kannst du 1-2 Cores auswählen je nachdem ob Dualcore oder Quadcore CPU verbaut ist in deinem Rechner. Evtl. solltest du die Grafikkarte noch einstellen, also den Ram. XP kommt ganz gut mit 256mb aus bei mir, läuft ja nichts aufwendiges was die Grafik angeht drin.Viel Erfolg!