Beiträge von Laest

    Alu und Blech wirst du eh nie zusammengeschweißt bekommen. Falls du einen Weg findest sag mir Bescheid, will dann ein Patent anmelden. :D


    Kannst eigentlich nur etwas hitzbeständiges dazwischen tun. :)


    Frag mich nicht wie das original befestigt ist :D Ich hab noch andere Bilder in der Dropbox, evtl finde ich da was wo man sehen kann. Sind aber alle bombenfest dran. Sicher, dass das Alu und nicht nur blech ist, das zufällig nicht gerostet ist und wie neu aussieht? :D

    Schlägt der rechte Teil gegen den Rahmen? Wenn ja dann sollte das mit der Alufolie als Provisorium ausreichen..so kannst du wenigstens mal sehen ob es wirklich an dem Blech liegt oder nicht.


    dagegenschlagen denke ich nichtz, aber dadurch dass es viel spiel hat fängt es das vibrieren an bei einer gewissen Drehzahl. Wenn ich mit dem Finger das Blech wegschnalze klingt es zumindest ähnlich wie während der Fahrt aus dem Innenraum. Sonst wüsste ich auch nicht was es sein kann,.. alle anderen Sachen sitzen fest.

    Also der Kat strahlt schon gut Hitze ab (Betriebstemperatur über 500°) und wenn da ein Kabelbaum oder Leitungen sind, dann ist das rech kontraproduktiv. Versuch doch etwas von hinten drunter zu schieben und so die Spannungen in dem Blech zu verändern. :)


    Wie sind denn die Bleche festgemacht, ich zähle 3 schrauben bei diesem Speziellen Blech und sonst hängt es ewig weit vom Rahmen weg. Die anderen Bleche wirken wie festgeklebt am Rahmen. Ist das evtl. punktgeschweißt? Kann ich das einfach Festschweißen oder mach ich da was kaputt ^^

    Ich hab da ma ne Fraaaage :D Und zwar scheppert bei mir immernoch so ein scheiß Hitzeschutzblech,.. (nur wenn der Motor warm ist und man ein bisschen fährt. Alle anderen Bleche sind bombenfest am Rahmen dran, bloß des steht weg und ich bekomms auch nicht so hin wie ich will,..
    Kann ich das blöde mistding (zumindst für ein paar Tage/Wochen) runterreißen um zu sehen ob das der Grund für das scheppern ist? Es handelt sich um das Hitzeschutzblech bei der Grümmung direkt vor dem Kat richtung Motor, das zur Beifahrerseite schaut (scheiß Wegbeschreibung, ist mir klar, hab Bilder nicht in der Arbeit :( )

    Les mal die letzte Beiträge, ich glaub das hat sich bereits verändert :/


    Zum Themenstarer: Tut mir echt leid für dich! Der 328 soll ja wegen dem großen Motor besonders anfällig dafür sein. Zum Glück wurde das bei mir schon vor Jahren gemacht :)


    Viel Glück noch für dein Wagen ;)


    Oh mist, das ist ärgerlich :/ Bei meinem wurde das auch schon 2008 gemacht laut BMW

    Naja, du kannst ja auf dem Gegentest machen... Motor im kalten Zustand starten. Sind jetzt LEDs ab der 3.500 an? gehen die der Reihe nach aus?Dann abwarten... Bewegt sich der Zeiger unter dem Drehzahlmesser irgendwann langsam in die Mitte?


    Gruß Teckel


    PS: Schade, dass du so weit weg wohnst...


    Hab das Auto ja nun seit einigen Wochen, ist nur eine Tachoscheibe, die Analoge Spritanzeige bewegt sich kontinuierlich.
    Ja kannst mich ja mal besuchen kommen :P