Ich hak da kurz rein, bei mir gehen die Lampen bei der Sonnenabdeckung beidseitig nicht. Ich hab zwar mal die Sonnenblenden ausgebaut, hab aber vorher nie gecheckt ob die Lampen davor noch gingen
Beiträge von Laest
-
-
-
Das 5W-30 ist vorgabe von BMW für N42,N46,M54,M52Tü
10W-40 finde ich zu dick, könnte man beim M43 aber noch fahren.Zu diesem Thema aus meinem Boardbuch (letzter Absatz ist evtl. der interessante)
"Die Viskosität ist die Zähflüssigkeit des
Öls, festgelegt in SAE-Klassen.
Die Wahl der richtigen SAE-Klasse ist
abhängig von den klimatischen Bedingungen
des Einsatzortes Ihres BMW.
BMW empfiehlt die Verwendung von
Ölen der SAE-Klassen SAE 0W-X oder
SAE 5W-X, X steht dabei für beliebige
Werte, z.B. 30, 40, oder 50.
Diese Öle sind bei allen Umgebungstemperaturen
einsetzbar.
Bei Verwendung der SAE-Klasse
10W-X kann die untere Temperaturgrenze
kurzfristig unterschritten
werden. Dadurch können jedoch die
Kaltstarteigenschaften beeinträchtigt
werden." -
Naja, eig. Schaltmanschette.
Schaltsack ist die Umgangssprache...Oh
In der Oberpfalz heißt das Schaltsack
Da kennt man den Fachausdruck nicht
-
-
Habe erst letzte Woche bei mir den Dichtungsring vom Servoölbehälter getauscht und siehe da der Behälter ist dicht ;-). Ist glaube ich meistens die Fehlerursache beim Servoölbehälter
Was hat der Dichtungsring denn gekostet, weiß das wer zufällig auswendig?
-
-
-
Ich will Bilder BIlder Bilder und Storys
-
Zitat
ich dich auchhoffe zumindest dass ich recht hab
dann bin ich das!! Wirtschaftsprivatrecht :rofl: :cry:Über meinen Funk-Fernmelder telegraphiert