Beiträge von punX

    Offiziell gibt es noch keine Android Geräte zu kaufen. Ich habe nur viel glück gehabt und habe eins bekommen.
    Du kannst es dir ganz einfach vorstellen. Das was ein Handy mit Android als Betriebssystem kann, kann auch dein Radio.
    Das Dynavin V6 hat zwei Betriebssysteme. Ein mal das von Dynavin und ein mal das Android. Du kannst zwischen den Betriebssystemen mit dem Knopf "NAVI" wechseln.
    Im Dynavin-modus kannst du weiterhin einen USB-Stick für mp3, Bilder, Videos nutzen aber im Android-modus nicht. Wieso? Weil ein Handy auch keinen USB-Slot hat, wo man einen USB-Stick einstecken kann. Im Android-modus wird der microSD-Karten Slot für Externe Dateien genutzt. Wobei große Apps (Navi etc.) auch dort gespeichert werden.

    Ich würde gerne einen humanen, knackigen Sound erreichen... Kein übermäßiges Schreien!
    sollte schon noch fahrbar sein... Daher ist das mit den gelochten Rohren und der Dämmwolle keine schlechte Idee, wie ich finde!


    Ich montiere den Auspuff erstmal so, danach entscheide ich, ob er zu leise ist oder ob es mir gefällt ;)



    So wie ich dich verstanden habe, möchtest du einen R32 Sound haben? ^^

    So auf dem ersten blick siehts ganz gut aus, nur ich glaube da fehlen 2 befestigungspunkte. die schürze wird in der mitte etwas durchhängen.

    Ich weiss es nicht, habe den Wagen so gekauft. Das sind Abnutzungen vom Lack, aber mit einem Edding würde man es sehen und Lackieren würde auch nicht funktionieren, der Lack würde die ganze Struktur überdecken.



    Was haste denn mit denen angestellt? Einfach fragen wie du die wieder schwarz kriegst hilft uns nichts, wenn wir nicht wissen, was du damit angestellt hast.
    Stell mal Fotos online und beschreib mal genauer, was phase ist!


    Bilder sind doch dabei.

    Also, das Android finde ich schon ziemlich gut, das internet braucht man ja nicht unbedingt. e-mails oder youtube etc. braucht man nicht im auto. Wenn meine SD-karte da ist, versuche ich dateien drauf zu packen und von dort aus irgendwas installieren. Ich kann auch vor mein haus fahren und dann finde ich unser WLAN netzwerk und kann auch surfen oder apps laden, wenn ich was brauche. allerdings kann ich die nur installieren, wenn die SD-Karte da ist ^^ ich werde dann berichten.



    edit:
    fuu mir kommt gerade eine Idee: Autoradio raus, eine Saubere Blende bauen, in die ein Handy ala HTC Desire HD eingebaut wird, fertig?
    dahinter ist noch Platz für einen guten Verstärker, um vom Low output (Kopfhöreranschluss) des Handys auf die LS zu gehen.
    hab ich was vergessen? ach so ja, das KFZ Ladekabel fürs Handy findet auch noch hinter der Blende Platz.


    ich denke das wird die zukunft sein ... man hat eine dockingstation für sein handy und einen touchscreen in der mittelkonsole. man steurt dann über den touchscreen das handy.

    theoretisch kann man musik auch im android abspielen. leider habe ich noch keine micro-sd-karte, sonst würde ich es ausprobieren. ich denke in zukunft werde ich alles im android machen, das was von dynavin kommt ist naja .... absolut unausgereift. achja, ich habe noch etwas ganz vergessen, ohne eine sd karte, kann man auch keine apps installieren, da das gerät keinen speicher hat bzw. ca. 130 MB, die man nicht nutzen darf.

    Im Android, kann man den USB-Slot nicht verwenden, nur den SD Karten Slot.


    wie jetzt?


    ja es geht nicht, weil man am handy auch nie einen usb-stick anschließt. Das android geht davon aus, dass es ein handy und kein radio ist.



    Was mich auch persönlich stört ist das man nen Dynavin Stick braucht um ins Netz zu kommen!!!


    ja, das stimmt. da sieht man, die wollen nur geld machen und der kostet 130€!!!! und da ist keine Internetflat dabei. einen Vertrag muss man seperat bei irgend einen provider abschließen (monatliche kosten für ein auto-radio :D :D :D).
    natürlich habe ich alles in ordner gepackt (interpret/album/.mp3) aber das dynavin liest nur den ordner vor den mp3-files, sprich bei mir den albennamen. also mein altes kenwood radio hatte absolut kein problem mit den 16GB. Ich würde es verstehen, wenn es beim 1. mal einstecken erst mal laden muss aber dann, wenn nix am USB-stick verändert wurde, schnell gehen. oder wenigstens nur beim einschalten aber nicht beim menüwechsel, das geht auf gar keinen fall.

    Habe jetzt ein wenig Erfahrung mit dem Radio und muss sagen, dass für so viel Geld man es auch besser machen könnte. Das USB-Menü ist einfach so schlecht gemacht. Bei sehr viel Musik (16GB) klickt man sich dumm und dämlich vom Anfang bis zum Ende und scrollbar, sollte es auch sein. Eine Art Explorer wäre da viel besser.Aus dem USB-Menü, kann man nicht ins Hauptmenü wechseln. Sobald man aus dem USB-Menü raus ist und wieder rein geht, muss die Musik neu geladen werden. Bei dem V6 Gerät mit Android ist ne Navi vorinstalliert, jedoch ohne Internet-Stick unbrauchbar, weil die Karten werden von Google Maps runtergeladen. Man hat die Wahl zwischen 130€ USB Stick + Irgendeinen Vertrag oder mit dem Auto vors Haus fahren und über WLAN eine vollwertige Navi, die nur mit GPS arbeitet im Appstore kaufen. Im Android, kann man den USB-Slot nicht verwenden, nur den SD Karten Slot. Mit dem Samsung Wave gt-s 8500 habe ich zwar eine Bluetooth-Verbindung und es funktioniert einwandfrei, jedoch kann ich kein Telefonbuch nutzen. Invalid blabla.


    Vom Empfang her, habe ich keine Probleme, bis jetzt alles in Ordnung. Das Gerät ist schnell, bis auf das USB-Menü.