Beiträge von Blue Rider
-
-
Also bei der Ansaugbrücke ist es so das je nach Menge der Verschmutzung, wird der umfang der Ansaugleitungen verkleinert und das heißt dann das weniger frischluft zur in den Motorblock gelangt. Und der zweite Grund warum man sie mal reinigen sollte ist der das wenn sich eine größere Ablagerung löst und in den Motorblock gelangt kann ein Motorschaden entstehen, also meiner meinung sollte man auf jeden fall schon mal gemacht haben. meiner hat ca. 140tkm und es waren schon viele ablagerungen vorhanden.
Aber wenn ich dir noch einen Tipp geben darf welchsel auch gleich den Entlüftungsfilter und bau einen zyklonabscheider ein der kostet ca 40€ ist Wartungsfrei und hält ein leben lang. Meiner kommt die Woche rein und habe 16 Seiten nur von berichten gelesen welche vorteile es bringt. Oder ein neuen Fleißfilter einauen aber der ist nicht so effizent.
Die vorteile zum Wechsel lauten:
- Ruhiger Motorlauf
- Weniger ruß aus der Auspuffanlage
- Der Turbolader hält länger
- und manche meinen die Kuplung geht weicherUnd zu den Schlüchen welche meinst du genau die schläuche die beim AGR Ventil angeschlossen sind ?
Mit freudlichem Gruß
Robert
-
Hi ho,
heute habe ich mal mein AGR Ventil und meine Ansaugbrücke gereinigt. Und nächste woche muss ich wohl auch den Entlüftungsfilter reinigen.
Ich habe mal eine Anleitung für alles erstellt ich hoffe sie hilft einigen Leuten weiter
Demontieren / Reinigen von AGR-Ventil, Ansaugbrücke und dem Entlüftungsfilter bei einem BMW E46 320d
Mit freundlichem Gruß
Robert
bei fragen stehe ich gerne zur verfügung
-
Demontieren /
Reinigen von AGR-Ventil, Ansaugbrücke und dem Entlüftungsfilter bei einem BMW
E46 320dBenötigte Materialien:
Schraubenzieher
Inbusschlüssel
Torx- Schlüssel
Alte Zahnbürste oder ähnliches
Zahnstocher
8er 9er 10er Schlüssel
Große Plastikschüssel oder ähnliches
Alte Zeitungen ( zum auslegen)
Papiertücher
Zeitaufwand:
1 Tag (Bei mir waren es ca. 10 Stunden Arbeitszeit für alle Demontierungen/Reinigungen)
Inhaltsverzeichnis:
1. Demontieren des Microfilter´s
2. Demontieren der Motorabdeckungen
3. Demontieren des AGR Ventil´s
4. Demontieren der
Ansaugbrücke5. Reinigen der Ansaugbrücke
6. Demontieren / Wechseln
des Entlüftungsfilter1.
Demontieren des Microfilter´s:[Blockierte Grafik: http://img36.imageshack.us/img36/7441/microfilter.jpg]
Bauen sie zuerst den Mikrofilter ab Dazu lösen sie die drei
Halterungen. Nun können sie Plastik Abdeckung und den Microfilter herausnehmen
nun schrauben sie die 4 Torxschrauben ab
( Sie befinden sich in der Sicht Richtung zur Windschutzscheibe.2.
Demontieren der Motorabdeckungen:[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/photo/my-images/27/abdeckungen.jpg/] [Blockierte Grafik: http://img27.imageshack.us/img27/3940/abdeckungen.jpg]
Als nächstes bauen sie die 3 Motorhauben Abdeckungen ab. Als
erstes ( die mit dem BMW Zeichen) sie besitz 4 Steckverbindungen die sie mit
etwas kraft heraus ziehen können. Hinter der ersten Motorhauben Abdeckung gibt es zudem noch 2 eingesteckte Plastikfüße
um die herauszunehmen drücken sie die Abdeckung Richtung Windschutzscheibe.
Jetzt nur den Luftfilter schlauch links abziehen. Nun ist die erste Haube abmontiert.Nächster Schritt ist die 2te Motorhauben Abdeckung. Sie
besitzt 3 Inbusschrauben 2 Oben und 1 Links beim Luftfilterschlauch. Sobald sie
diese abgeschraubt haben kann man diese Abdeckung abnehmen.Nun schrauben sie die nächste Inbusschraube beim
Luftfilterschlauch ab und sie können den Luftfilterschlauch mit Halterung
abnehmen.Nun kommt die letzte und meiner Meinung aus die schwierigste
Abdeckung. Auf dieser Abdeckung sind 4 Inbusschrauben zu lösen 2 befinden sich
auf der Oberfläche 1 befindet sich bei den abmontierten Luftfilterschlauch und
die letzte finden sie hinten in Blickrichtung Windschutzscheibe. Nun können sie
die letzte Motor Abdeckung entfernen.3.
Demontieren des AGR Ventil´s:[Blockierte Grafik: http://img5.imageshack.us/img5/6962/agrq.jpg]
So nun sind wir bei dem AGR Ventil. Nun lösen sie mit einem Schraubenzieher
oder einer 7ener Nuss die 2 Halterungen die das Metallrohr und der Schwarze
Plastikschlauch mit dem AGR Ventil verbinden.[Blockierte Grafik: http://img823.imageshack.us/img823/64/dsc02841h.jpg]
Nun stecken sie den Vakuumschlauch ab.
Als nächstes schrauben sie die 4 Schrauben auf die das AGR
Ventil mit der Ansaugbrücke verbinden. Sobald sie diese aufgeschraubt haben
können sie das AGR Ventil abnehmen. Nun können sie es reinigen. Aber lassen sie
sich zeit dabei und beschädigen sie nicht das Ventil mit Gewalt und bringen sie
keine Korrosive Flüssigkeiten in den Vakuum Anschluss. Gut geeignet um das
Ventil zu reinigen ist Bremsreiniger4.
Demontieren der Ansaugbrücke:[Blockierte Grafik: http://img231.imageshack.us/img231/4140/isolierung.jpg]
Dazu entfernen sie zuerst die 3 Inbusschrauben der Isolierung
und nehmen sie die Halterungen für die 2 Schläuche ab. Nun können sie die Isolierung
nach oben rausnehmen.[Blockierte Grafik: http://img684.imageshack.us/img684/7893/ansaugbrcke.jpg]
Nun kommen wir zu der Ansaugbrücke dazu lösen sie 8 obere
Schrauben und die unteren 5 Schrauben (3 davon sind unter einer Gummiabdeckung
versteckt die einfach nach oben rausziehen). Sobald diese schrauben draußen
sind kann man die Ansaugbrücke abnehmen man muss etwas beim Herausnehmen
rumprobieren, weil es mit dem rausholen sehr knapp ist. Sobald sie die Ansaugbrücke einiger Maßen draußen
haben schließen sie den Stecker der Ansaugbrücke ab dieser befindet sich vom
Bild auszusehen links unten. So Sie haben die Ansaugbrücke erfolgreich
demontiert.5.
Reinigen der Ansaugbrücke:[Blockierte Grafik: http://img69.imageshack.us/img69/5531/ansaugbrckereinigung.jpg]
Diese Ansaugbrücke wurde bereits von mir gereinigt. Aber ich
erkläre ihnen was ihr tun müsst. Zuerst
schrauben sie den Stecker links unten im Bild ab und nehmen den Stecker
aus der Ansaugbrücke ab. Nun ziehen sie die markierten Dichtungen der
Ansaugbrücke ab. Die Oberen habe ich an der Ansaugbrücke gelassen da diese ziemlich
fest an der Ansaugbrücke hängen. Die unteren sowie oberen Dichtungen sollte man
austauschen, was ich in meinem Fall nicht gemacht habe da meine Dichtungen
nicht porös also Brüchig waren, deshalb habe ich sie mit einem Dampfpistole und
oder heißem Wasser, einer Zahnbürste und einem Schraubenzieher gereinigt. Die
Ansaugbrücke kann man nicht öffnen Deshalb habe ich sie in einer Größen Plastikschüssel
eingelegt und mit heißen Wasser eingelegt um die Verunreinigungen „anzulockern“.
( Ca. 10-15 Minuten(Raucherpause :D)) Nun legt ihr eure Ansaugbrücke auf Papier
oder ein Tuch und nimmt einen Bremsreiniger oder eine ähnliche Flüssigkeit und sprüht
sie in jedes Loch ihr müsst nicht am Bremsreiniger sparen( !!Aber ACHTUNG nicht an die Dichtungen
kommen mit dem Bremsreiniger (Wenn ja sehr schnell mit Wasser abspülen!!)) Dies
lässt ihr für 2-3 Minuten einwirken und legt die Ansaugbrücke erneut ins
Wasserbad nun könnt ihr währenddessen eine Zahlbrüste oder ähnliches nehmen und
die Öffnungen reinigen es löst sich bereits einiges ab. Bei hartnäckigen
Rückständen empfehle ich einen Schraubenzieher
und Stampft kratzen. Dies Wiederholt ihr bis euch das Ergebnis gefällt. (Bei
mir waren es 4-mal) Zum Schluss solltet ihr mit einem Schraubenzieher die
Grünmarkierten Wandungen abkratzen das die Flächen wirklich abdichten. Es
könnte zudem noch Ablagerungen auf dem Stecker sein diese könnte ihr vorsichtig
mit einem Zahlstocher reinigen aber nicht zu tief ins Loch vorstoßen! So nun
habt ihr die Ansaugbrücke gereinigt. Am besten ihr lässt sie noch 20 Minuten
lange Trocknen währenddessen könnt ihr euren Schmutzbeseitigen.
[Blockierte Grafik: http://img35.imageshack.us/img35/80/motorblock.jpg]Bevor ihr die Ansaugbrücke auf dem Motorblock wieder
befestigt reinigt die Grünmarkierten Flächen dies sorgt dafür das die
Ansaugbrücke wirklich Dicht auf dem Motorbloch sitzt.6.
Demontieren / Wechseln des Entlüftungsfilter:[Blockierte Grafik: http://img13.imageshack.us/img13/1998/dsc02835v.jpg]
Der Entlüftungsfilter sitz links neben der Ansaugbrücke. Sie
ist mit 4 Inbusschrauben befestigt danach könnt ihr den Deckel abnehmen und Den
Filter austauschen. Aber ich rate euch dazu die neuere Ausführung zu kaufen
einen Zyklon Abscheider dieser ist Wartungsfrei und bringt auch einige Vorteile
mit sich. Wenn ihr die Abdeckung
abgebaut habt sieht das wie folgt aus:
[Blockierte Grafik: http://img696.imageshack.us/img696/4875/dsc02831rx.jpg]So sieht ein Verdreckter Filter aus der unbedingt erneuert
werden muss! Leider wird meiner erst nächste Woche verbaut da ich ihn noch
bestellen muss. Also bevor ihr damit anfängt Bestellt ihn euch! Austaschen des
Filters bringt kaum was da der Abscheidegrad verringert wird da die feinen
Poren des Filters verstopft sind.Mit Freudlichem Gruß
Robert
Ps: Bei Fragen stehe ich gerne offen ich versuche sie bestmöglichst zu beantworten
Und viel spaß beim Machen
-
War ich allerding auch nur, ich habe vergessen die Stellschrauben richtig einzustellen
MFG
Robert
-
Ich habe die Feststellbremse Falsch eingestellt. Die Feststellbremse hat nur an den endungen gegriffen. Jetzt läuft alles super
Ich hoffe das bleibt jetzt auch so.
Der Post vom E39 Forum hat mich auf die Idee gebracht.
http://www.e39-forum.de/thread.php?postid=210126
Vom Facelift :))
MFG
Robert
-
Problem gelöst.
-
keine chance hab es mehr mals versucht und immer noch das gleiche wenn ich berg ab parke steht er ohne ein problem und berg auf rollt er weg, Bei Berg ab bemerkt man das er nur ein wenig greift. Was kann man da machen ?
MFG
RObert
-
Hi Ho Leute,
Ich habe heute hinten meine Bremsen komplett gewechselt Feststellbremse Scheiben etc. und auch eingestellt.
Aber nun habe ich das Problem wenn ich Berg auf parke das mir der Wagen nach hinten Weg rollt.
Wenn ich aber Berg ab parke steht er selbst mit anschieben rührt er sich kein stück.
Kann mir wer Helfen ? Wäre DankbarMFG
Robert
-
Hallo,
Ich bin auf der suche nach einem Plastikteil das auf den Fotos Rot umkreist ist. Weis jemand wo ich so etwas besorgen kann oder hat jemand so etwas daheim noch rumliegen und brauchst es nicht mehr ?
[Blockierte Grafik: http://img145.imageshack.us/img145/5513/dsc02058u.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img97.imageshack.us/img97/1299/dsc02059z.jpg]Ja ich weis das Auto ist noch etwas schmutzig aber es kommt jetzt dann zum Waschen
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen es ist für einen BMW 320d Touring bj. 01