Beiträge von Konvertibel

    der Zentrierdorn ist ein MUSS!!
    wenn ihr probleme habt sagt bescheid, kann euch dann virtuell helfen... habs erst vor 2 monaten beim 330 gemacht.
    aber eins sag ich euch: ohne 40cm verlängerungen bekommt ihr die beiden oberen getriebeschrauben nicht raus!!
    und die sicherungsklammer vom schalthebel ist auch ne ganz schöne fummelei.......

    bei BMW sind 3,75 stunden auf den kompletten kupplungswechsel, die kupplung selber kostet ca. 250€
    wenn eine freie 50 euro die stunde nimmt kommst du doch mit 500 euro locker hin, dann tausch auch gleich die sperrbolzen vom getriebe mit wenns schon mal draussen ist.......

    mal ein paar eindrücke:


    Für das Geld solltest du wirklich nach einem mit M Paket und Sportsitzen ausschau halten, der wiederverkauf wird es dir danken! im übrigen sieht das auto einfach wesentlich frischer damit aus.


    Lux: du brauchst zur zulassung IMMER die COC papiere UND eine vollabnahme nach 21. auch die zulassung kostet einen ticken mehr, gehe mal von ca. 300 euro mehraufwand aus.


    ich kaufe NIE MEHR fahrzeuge aus dem nahen ausland, es ist leider so das die fahrzeuge einfach meist schlechter im pflege und wartungszustand sind. Ausser Autos aus Japan, mit Grade "A" oder "B" , die kann man fast blind kaufen!


    hänge dich doch nicht an ein paar km auf, ich ziehe ein top gepflegtes liebhaberauto mit sagen wir 80.000 km einem lediglich genutzten und abgenutzten Auto mit 50.000 eindeutig vor!


    beim 330 musst du nicht viel beachten ausser den Ölverbrauch, manche 3,0 fressen schon nach kurzer zeit ganz schön rein, deshalb mal am öldeckel innen riechen und schauen ob verkrustungen dran sind.


    da der E46 nun bald 2 generationen alt ist würde ich dir folgendes vorschlagen: dunke farbe, M paket aussen UND innen, 16:9, leder, xenon, PDC sind ein MUSS, gerade in dieser gehobenen preiskategorie!


    vor kurzem einen 335i kombi individual voll aus erster hand mit 150.000 km für 14.500 (Mwst. ausgew.) eingekauft. nur das man mal so einen ungefähren vergleich hat.


    und ich sag dir was: die leute wollen tolle optik und tolle ausstattung, da werden gerne etwas mehr km in kauf genommen. 08/15 autos mit sehr wenig km verkauf ich auch nicht schneller wenn sie optisch nix hermachen, egal wie günstig die dann sind!

    nein, natürlich nicht! wie gesagt: ich wechsel immer vor dem winter. Im winter gibt es erfahrungsgemäss mehr kondenswasser im Öl. durch frisches dauert es natürlich ein bissl bis der schmodder/ wasser wieder kommt. Ich hab jetzt im November gewechselt und hab gestern erst geguckt: miinimal leicht gelbes gelump am ölmesstab, der deckel ist noch recht sauber.
    Im frühjahr und sommer wenns einfach wieder wärmer wird reduziert sich das dann auch wieder. hast du ein gutes Öl drin dann steckt es das bissl kondenswasser in den 3-4 monaten ohne weiteres weg.


    ich würde auch mal die KGE auf Kaltland umbauen dann wirds weniger.

    wahrscheinlich damit der kleine kreislauf mit entlüftet wird, damit es schneller geht, erübrigt sich wenn du den großen entlüftest, ich hab es bei meinem und bei zig anderen genau so gemacht und das hat immer einwandfrei geklappt.

    Entlüftungsschraube am Kühler auf ( die am Ölfilter BLEIBT ZU!!!!) Ausgleichsbehälter auf, Wasser einfüllen bis max stand, Motor an, Lüftung und heizung volle pulle...und jetzt einfach warten bis es blasenfrei aus der entlüftungsöffnung rauskommt, das dauert ne weile weil es erst einwandfrei entlüftet ist wenn der große kreislauf offen ist.


    sobald das wasser dort gleichmässig austritt ohne blasen, schraube einfach währenddessen draufdrehen, evtl kühlmittelstand nachfüllen bis max und dann ausgleichsbehälter zu.


    fertig