Beiträge von Konvertibel

    der 330i hat ein 98 Oktan Kennfeld, der Klopfsensor ist in der lage nach unten zu regeln auf 95 oktan aber nicht auf nach oben auf 100 oktan........also sind dem motor die 100 oktan völlig egal weil er dann trotzdem mit der 98 oktan regelung fährt.

    gehe zu seat und hol dir die Seat Leon Cupra Lippe, hab ich schon mal an einen E46 angepasst, kostet original knapp 30 euro.......


    passt aber nur an die normale stosstange, bei der M2 hängts sie in der mitte sozusagen ein bissl in der luft. in der länge muss sie an den enden leicht eingekürzt werden. der radius an den ecken passt natürlich nicht 100% lässt sich aber ganz gut "hinbiegen" da ABS kunststoff.

    ich hab damals bei meinem ersten C kadett 2,4 mit verschiedenen Diffs experimentiert...... am ende bin ich ein 3,75er gefahren.
    saukurz aber richtig knackig in der beschleunigung, muss sich halt bissl mehr mit dem schalten beeeilen. ;)


    die Zahl beschreibt die kardanwelle zu rad. also das rad macht 1 umdrehung die welle 3,75.


    nimmst du also einen niedrigeren wert als vorher wird das drehzahlniveau kleiner was den wagen schlechter beschleunigt. je höher der wert desto kürzer die generelle übersetzung. und gerade beim 150 PS reihensechser brauchst du jedes Nm welches an der hinterachse ankommt...


    fazit: mach dir lieber ein "kürzeres" diff mit einem höheren wert rein sonst klaust du dem wagen das letzte bissl durchzug.......


    P.S. mehr endgeschwindigkeit hättest du nur wenn der wagen mit dem originalen in den begrenzer rasselt und du mit dem längeren Diff im höchsten gang ein bissl mehr drehzahl freimachst. mehrleistung generiert es nämlich nicht.....

    Ich glaub du hast deinen startknopf durchs zuendungsplus gelegt und jetzt brauchst du beides zum starten! Wieso hast den knopf nicht parallel geschalten?? Dann kannst du beides nutzen und er startet auch durch schluessel drehen. Und fuer deine tankstellenshow kannst ja meinetwegen dat knoeppchen druecken.
    So hatte ich das vor 10 jahren an meinem calibra.

    Joa, wir koennen schon was machen. Mit sonderkonditionen kann ich dir ne 296er nocke mit verstaerkten V-Federn bei sandtler fuer 300 euro rausleiern, den kopf mach ich dir 0,5 mm runter, ein und auslass nachbearbeitet, brauch ich den kopf 3 tage, dann mach ich die nocke aber auch gleich rein. Ca. 400 euro sollte dir das aber wert sein!


    Kopf wieder drauf ist aber dann dein job! Nicht vergessen: kopfdichtung verstaerkt, neue ZK Schrauben, dichtungen und was man sonst so neu braucht.


    Auspuff werden wir brauchen. Mit haendlerrabatt kann ich dir 500euro fuer die bastuck machen.
    Botezz soll dann die abstimmung machen dann haben wir 30 - 40 PS.
    dann hast du etwa die fahrleistungen vom 318ti FL.


    Also locker durch die hose atmen....das kriegen wir hin!!

    Die Turbo-Fehler werden überbewertet.


    Ich habe bei aktuell 326tkm immer noch den 1. Turbo drin und verwende nur das normale Motoröl, welches es bei BMW vom Fass gibt.

    ja wenns das richtige ist spricht ja nix dagegen es aus dem fass zu nehmen....im übrigen gibts bei bmw auch das sündteure edge 5W30 im fass.....


    ich denke nicht das du ein 15W40 mineralisch in deinem wagen fährst......