schau mal hier:
N42 Motor, Kettenspanner wechsel, Tipps und Infos!!
in deinem fall wurde einfach zu lange mit dem ollen und wahrscheinlich defekten kettenspanner gefahren! das rasseln frühs beim anmachen ist ein ausgelutschter kettenspanner noch aus der ersten generation. bmw hat ab 2007 einen verstärkten verbaut. bei den ersten anzeichen des kaltstartrasselns die ersten sekunden schnellstmöglich den verstärkten kettenspanner einbauen. am besten prophylaktisch gleich den neuen bei allen N42 motoren.
durch den ausgeleierten kettenspanner wird die kette immer weiter gelängt und fängt auch irgendwann das schlagen an bis die gleitschiene bricht!
ich hätte an deiner stelle erst mal den neuen kettenspanner eingebaut. eine vernünftige kettenspannung zieht auch die nockenwelle in position und das enorme spiel zwischen den rädern ist kleiner. evtl dann eine steuerzeitenanpassung machen.
wenn aber jetzt eh schon die kette gewechselt wird: zwingend neue gleitschienen und auch einen neuen ORIGINAL bmw kettenspanner! im zubehör ist es noch ein alter mit wenig vorspannung......