Bei einer leeren Klimaanlage sollte der Klimakompressor nur kurz anlaufen und danach wieder abschalten da sonst die Lager heiss laufen würden wegen unzureichender Schmierung (Kein klimnakompressoröl mehr in der Anlage).
Der Klimakompressor wird über eine Magnetkupplung angetrieben. Wenn du bei deaktivierter Klima in den Motorraum schaust siehst du alle aggregate die vom Keilrippenriemen angetrieben werden. Der Kompressor sitzt rechts aussen. Du siehst nun das die Kompressorscheibe "steht" das heisst der Riemen läuft über die freilaufscheibe aber die eigentliche Kompressorscheibe dreht nicht mit.
wenn du nun den Klimaknopf drückst schaltet die magnetkupplung und die Kompressorscheibe dreht mit (erkennt man sehr gut) bei einer leeren anlage sollte die Scheibe nach ungefähr ein paar sekunden wieder stehen bleiben.
Jedoch auch bei einem defekten Innenraum klimafühler schaltet der Kompressor nach kurzer anlaufzeit wieder ab. Dieser Fehler wird aber im OBD gespeichert.
Prüfen des füllstandes der Klima: Auf den vorderen klimaschläuchen sitzt das Klimaüberdruckventil, dies kannst du mit der hand betätigen, wenn du das tust sollte es deutlich herauszischen. das spricht für eine gefüllte klima.
Dann solltest du auf jeden fall den fehlerspeicher auslesen wenn der Innenraumtempfühler drin steht, der ist recht günstig zu wechseln.
also jetzt hast erst mal zu tun!