Beiträge von Konvertibel

    Also den motorschaden schliesse ich aus! wenn vorher alles ok war...wo soll der motorschaden herkommen?


    hol das auto aus der pfuschwerkstatt raus und brings woanders hin. die sollen den krempel sofort wieder ausbauen. dann kann man ruhig mal den motor ohne kupplung starten der wird bestimmt völlig normal laufen.


    womöglich hat der falsche einbau schon alles kaputt gemacht das zweimassenschwungrad hat sicher was weg! die SAC kupplung muss bei wiederverwendung mit einem spezialwerkzeug verbaut werden. nur bei ersteinbau reicht der zentrierdorn.


    danach die werkstatt verklagen!


    schreib mal bitte auf was alles getauscht wurde. jeden einzelnen punkt

    vielen dank für das feedback! :)


    also meine autos bleiben das ganze jahr angemeldet...wenn das wetter schlecht ist, dann bleiben sie in der halle. muss nicht zwingend auto fahren. aber bevor ich mir so ein kuchenblech ranschraube.


    die felgen sind ie M68 welche auf meinem E46 waren.....sind zumindest schöner als die originalen Zetti felgen. ist aber nur eine vorübergehende lösung.


    der zet ist voll und ganz alltagstauglich. wie er bei schnee fährt kann ich nicht sagen. da bleibt er stehen. der kofferraum ist absolut ausreichend und gar nicht so klein wie man meint. sogar nen ticken geräumiger als der vom E46 cabrio.
    allerdings ist er innen doch recht klein und auch der einstieg ist relativ eng. ich bin 173 und mal so eben reinrutschen ist nicht. kann aber auch an meiner körpermassse liegen!
    generell liegt der zett schon deutlich unter dem E46 was verarbeitung und solidität angeht...der innenraum ist sogar etwas billig. zumindest ist er aufgrund dessen recht leicht. und für mich zählen die fahrleistungen und die dynamik. und die ist auf dem niveau des porsche boxsters.


    was ich vermisse sind die optionalen sportsitze....die originalen stühle sind einfach zu dünn und zu kurz.


    die übersichtlichkeit nach vorne ist wirklich gewöhnungsbedürftig aufgrund der langen haube. die erste zeit fährt man immer zu weit links weil man die größe des vorbaus nicht abschätzen kann.


    der zett ist lange neutral aber wenn er kommt, dann recht abrupt und schnell, da man fast auf der hinterachse sitzt. das heck kündigt sich nicht an sonder kommt gleich raus.


    fahrleistungen sind sagenhaft und weitgehend identisch mit denen vom 330i, vor allem die sporttaste ist genial. verbrauch liegt bei konstanten 9,2 liter und ich fahre recht viel stadt.


    das verdeck ist elektrisch und wohl eins der schnellsten im automobilbau.


    kosten sind moderat, versicherung ist günstiger als das 3er cabrio und die ersatzteile auf E46 niveau. allerdings darf bloss kein scheinwerfer kaputt gehen...die kosten ein vermögen!!


    leider sind gute zettis recht teuer aber das auto ist es wirklich wert!

    So..... wird Zeit das ich mal meinen Zetti vorstelle.


    Z4 2,5
    Bj: 2004


    M54 192PS
    Innenraum Alu brushed
    Leder schwarz, Klima, Sitzheizung, Sportknopf


    Upgrades:


    Fullred Taillights
    Performance Auspuff mit hochglanzschwarzen Endrohren aus USA
    FK Federn -50mm
    Niere schwarz glanz
    M68 Felgen schwarz


    .......more to come


    vorerst mal zwei Bilder

    ich schliesse mich KGB an und behaupte sogar das ein K-wellen lagerschaden sogar für 500 euro zu reparieren ist!


    Kurbelwelle raus, neu schleifen, übermass lagerschalen und alles wieder rein! solange es keinen kolbenkipper gab sollte der brennraum und die kolben nix abbekommen haben!


    was soll denn alles "zerfressen" sein??


    solange nix aus dem motorblock gebrochen ist sollte eigentlich jeder motor recht einfach wieder zu retten sein...


    mach mir mal bilder von unten bei offener ölwanne und entfernten lagerböcken!

    Ok, stimmt auch wieder. Ich werde es mir mal überlegen, vielleicht ruf ich am Wochenende mal an. Was mich halt wirklich ein bisschen abschreckt ist halt die Laufleistung (auch in Hinsicht auf das HA Problem), auch wenn ein Auto das 215.000Km drauf hat und überwiegend auf Langstrecke gefahren worden ist, weniger Verschleiß hat als ein's mit 150.000Km und überwiegend Kurzstrecke.


    Weiß nicht was ich machen soll. Die Austattung is natürlich ziemlich geil...[/quote]



    beim cabrio gab es NIE das hinterachsproblem....die karosserie, bodengruppe und die hinterachse ist deutlich verstärkt aufgrund der fehlenden dachkonstruktion. das cabrio wiegt auch gute 200 kilo mehr!

    ich hab mir jetzt erst einen topgepflegten Z4 sehr günstig gekauft...der wagen ist lückenlos scheckheft und in einem aussergewöhnlichen pflegezustand. motor ist der 2,5 M54 mit 192 PS.


    km stand: 200.000.


    Da mach ich mir sowas von keine sorgen...warum auch? ich kauf lieber ein liebhaberauto wo ich schon sehe das der gehegt und geplfegt ist als ein auto nur aufgrund seiner gefahrenen km....


    es kommt nicht drauf an wieviel du fährst, sondern WIE du fährst!