Beiträge von Dirty_Harry

    Lowtec?
    hab ich schon von gehört, was kostet solch ein gewindefahrwerk?
    Das problem bei den festen Fahrwerken ist, dass er meistens tiefer kommt als angegeben.
    Im moment ist meiner -40, das is aber schon ziemlich tief...
    Mit nem Gewindefahrwerk biste auf der sicheren Seite.
    Was für ein Bereich kann eingestellt werden? -30 - -60?

    Hallo Leute,


    es ist ein Graus mit dem fahrwerk.
    Folgende Situation:
    Ich habe den BMW 320i damals mit einer Tieferlegung von -60;-40 gekauft. Eindeutig zu tief! Viel zu Tief...
    Der ging nichmal mehr rückwärts auf ne "drauffahr hebebühne" drauf, ohne dass das Gestänge vorne aufsetze.
    Daraufhin hab ich mir vom Hersetller die gleichen Federn in -40mm bestellt und drauf gemacht.
    Von der Höhe her ist es jetzt besser, da das Fahrwerk aber ziemlich schwammig ist, sind Bodenwellen und diese bescheuerten hügel in Speilstraßen ein graus.. (Ich muss ganz langsam drüber fahren damit er nicht einfedert und aufsetzt)
    es ist ein Sachs Fahrwerk verbaut, ich denke das is einfach ausgelutscht.


    Meine Idee: Ein Gewindefahrwerk :) Dann kann ichs mir machen wie ichs brauch.
    Habt ihr Erfahrungen mit Gewindefahrwerken? Was taugt was und was ist Schrott?
    Hat jemand eventuell sogar eins zu Verkaufen? :rolleyes:


    i

    ja aber hallo. rechts 2,hinten 2 und eine aufm Schoß :D
    das Auto befindet sich seit ende letzten Jahres in meinem Besitz. nach dem Kauf abgemeldet und seit dem nicht gefahren. ab April gehts dann los ♥ (Saison-Nummernschild). Ich hab die Klima nur zu Testzwecken angehabt.
    Werde demnächst auch mal ein paar Fotos Hochladen.

    kann mir keiner sagen ob das normal ist? :)
    wiegesagt, das Rad der Lichtmaschine dreht nicht durchgehend. wobei der Keilriemen aber auch nicht "drüber rutscht" es dreht sich schon, jedoch nicht das ganze Lager. Ist schwer zu erklären :(

    Hallöle, ich bins wieder, der Dummfrager :)
    Ich habe gestern mal an dem Motor gelauscht. Also Auto angemacht und den kopf unter die Haube gesteckt. Läuft soweit ganz ruhig, aber so ca. jede Minute war für ca. 1 Minute ein Geräusch zu hören. in etwa so als würde ein Lüfter anspringen. Letztendlich hab ich entdeckt dass die Lichtmaschine (???) sich nur ab und zu dreht. Es ist fast so, als würde sie ab und zu angeschaltet wird, und kurz läuft. der Keilriemen dreht sich weiter, aber das innere Teil der Lichtmaschine bleibt stehen.
    Ist das normal? kann ich mir nicht vorstellen..

    danke für die Tipps :) und für die Mühe!
    ich frage mich nur ob der Test auch repräsentativ ist wenn man frische Kühlflüssigkeit drin hat und noch kaum gefahren ist. (ich mein die Abgase müssen sich ja erst mal ins wasser setzen damit man die nachweisen kann) weis nich wie lang sowas dauert..
    werde das Auto wohl mal durchchecken lassen. Ist "neu", bin noch nicht viel gefahren und bald gehts in den Urlaub, da will ich wissen ob die ZKD was hat oder nicht. Schreib dann nochmal hier rein was die Werkstatt dazu sagt. Das mit dem Druck wird wohl normal sein:)