Du meinst das wasser aus dem haarriss im ausgleichsbehälter ist dort hin gespritzt? mir kam das gleih spanisch vor dass da Wasser ist und gefragt woher das kommt.
Beiträge von Dirty_Harry
-
-
Danke für deine Meinung. Das mit der Belastung im Stand seh ich eigendlich auch so...
Außerdem hab ich mal gehört dass die 320i kaum Probleme mit der ZKD haben. manche behaupten sogar dass vorher der Kopf reisst.Aber mal ne Frage. du stehst vor deinem Auto mit sicht zur Frontscheibe. Dann kommt der Kühler, danach der Lüfter und dann fängt der Motor an. Und da zwischen ist wasser ausgetreten als der überhitzt ist, was ist da was undicht sein kann?
(links neber dem Hydraulikölkasten, is noch n behälter. Und da neber unten kam das wasser raus. )
Hier is tein foto--->
http://data.motor-talk.de/data…1-6539478393981477222.jpg -
Hallo Jungs,
mein e46 320i, 150PS ist am Wochenende im stand heiß geworden. Lüfter is ausgefallen. Habs zu spät gemerkt. Er lief ca. 3-5 min im standgas heiß.
Wasser hat gekocht, vorne am Motor ist durch den hohen druck auch wasser ausgetreten, ich konnte es nicht genau sehen, weil es ne versteckte stelle war. Seitdem verliert das Auto Kühlwasser. Auf 10 km, so viel dass die Leuchte wieder angeht.
Ich habs auto laufen lassen und ne pappe unters auto gelegt um zu sehen obs irgendwo rausläuft. Nix zu erkennen nach 15 min
Auto is jetzt in der Werkstatt aber ich hab keine Ruhe. Heute können die noch nicht danach schauen.
Was denkt ihr? brennt die ZKD schnell durch? oder brauch das schon etwas "gewalt"? -
danke für die Erleuchtung
Hast du eventuell eine Vermutung warum es ab und zu für 1-2 sekunden eine Fehlermeldung des rechten scheinwerfers gibt?Stecker nicht richtig drin? Ich mein die Scheinwerfer funktionieren ja PERMANENT. -
Hast du die Bedienungsanleitung mal gelesen? Wenn die Öllampe leuchtet heißt es das noch was drin ist?
Kontrollleuchten sollen dich vor etwas warnen und sind nicht zur Verschönerung des Armaturenbrettes gedacht.
schon klar dass Warnleuchten warnen. Ich wusste aber nicht dass es sich um eine Warnleuchte handelt. Ich dachte das wäre mehr so wie beim fernlicht, dass die anzeige bei licht an brennt, weil licht ja auch an ist. wenn ein scheinwerfer nicht angezeigt wird wüsste man dann ja auch dass eine birne kaputt ist.
Licht an = Lampen brennen. Tür auf= Lampe brennen. Sprich man bekommt mit der anzeige den momentanen Zusstand gezeigt.
Außerdem hab ich mir da nie gedanken drum gemacht.. -
Can-Bus? ?
okay,.. ich verstehe. nur was könnte das sein dass der rechte scheinwerfer ab und zu ein problem meldet obwohl dieser leuchtet? Und wieso leuchtet das blaue Fernlicht symbol bei fernlicht nicht mehr
-
Oh, echt? Weil als die Xenonscheinis drin waren, leuchte das Auto permanent mit den 2 Scheinwerfersymbolen. Deswegen dachte ich das wäre richtig so.
-
ich hatte mal nachgerüstete xenonbrenner. Aber habe jetzt wieder ganz normale DEPO halogenscheinwerfer drin.
-
Hallo,
seit ein paar tagen spinnt die anzeige die bei licht an, leuchtet (das Automodell was auch anzeigt wenn eine tür offen ist) meistens ist dieses kleine "auto" bei licht garnicht beleuchtet. Ab und zu geht es für 2-3 sekunden an, und dann wieder aus. Bei geöffneter Türe ist es an.
Hab vor kurzem neue Scheinwerfer eingebaut, kann das damit zusammenhängen? Was ist maßgeblich für diese Anzeige?
Denn auch wenn die Anzeige mal kurz aufleuchtet, so leuchtet nur der Rechte Scheinwerfer, als wär der andere defekt. Licht funktioniert aber tadellos.
Fernlicht wird auch nicht blau angezeigt... -
Irgendwie wird nur der 320i mit 170 ps angeboten, ich hab aber den mit 150
----
aah ich habs grad gelesen, also ab 2,2 liter, da ich nur 2 liter hab, darf ich nicht mitmachen
*schnauf*