Beiträge von Stingray

    ok, also.
    Eigentlich ist sie für die M3 Reihe gedacht. passt aber auch beim normalen Cabrio und Coupe.
    Könnte mir aber auch vorstellen, dass die bei der Limo und beim Touring passt, da das Spaltmalß bissal Großügig ist.
    Zustand der haube ist halkt gebraucht. Weiterte Infos entnehmt ihr bitte der bald endenden Autkion^^



    zu mir... gibbet ned viel zu sagen^^ bin BMW junkie^^


    Bild einfügen musst du trotzdem, gehört hier zu den Regeln, ansonsten wird das Thema geschlossen.

    hallo edmund


    ja ich habe doch einen fl und der wechsler ist von 2006 der müsste doch eigentlich ,,ich verstehe das nicht echt


    die einen sagen es passt und die anderen sagen da wurde mal was geändert ?( ?( ?(


    2006 wurden gar keine E46 mehr gebaut, oder irre ich mich?


    Wieso fragst du nicht denjenigen der es codieren wollte?

    Die Überwachung kann man rauscodieren das stimmt, aber wenn mal was defekt ist, dann leuchtet im Bc auch nichts mehr.
    Und man fährt die ganze Zeit mit defekten Rückleuchten rum...


    Wenn man einen Widerstand einlötet, dann leuchtet im BC auch nichts auf wenn die LED's defekt sind, weil der Widerstand ja korrekt ist ;)

    @all : danke für die schnelle antwort


    nur war mir das vorher schon klar...


    @ neco beim 1. link steht nichts von wegen wieviel widerstand.. und inwiefern ist das wahr das die LEDs dunkler werden? wo muss ich das hinverlöten?
    und beim 2. link ist das doch gar nicht die Rede von LED´s oder hab ich es missverstanden?


    Weiß leider nicht welcher Widerstand verbaut werden muss, soweit ich weiß kann man diesen Rückleuchten Check aber auch rauscodieren!
    Die Rückleuchten werden nur dunkler sofern man den Widerstand in Reihe setzt, wird dieser Parallel eingebaut sollte das ganze kein Problem sein.
    Vllt. kann dir ja jmd anderes Sagen was für ein Widerstand es sein muss, ansonsten, wie gesagt, kannst es dir auch codieren lassen.



    In den Nachbau rückleuchten fehlt ein Widerstand, zur Erkennung das die Lampen heil sind, dieser muss eingelötet werden.



    Hehe :) ja stimmt... sieht einfach stylisch aus!


    Mal sehen, wenn ich irgendwann mal Urlaub habe und das Wetter nicht mitspielt wage ich mich vllt auch mal daran.

    Auf jeden Fall, vor allem wenn man bedenkt das dieses Orange schon seit ca. 30 Jahren,
    also sogar zu Zeiten des E30, verbaut wurde......
    Da wirkt das weiß/rot schon ziemlich edel und versprüht einen frischen Wind im
    Wagen.


    Wenn du jedoch mitbekommen hättest wie viel arbeit der gesamte Umbau bedeutet,
    dann wärst du bestimmt nicht mehr ganz so neidisch ^^


    Das es wirklich viel Arbeit ist glaube ich dir sofort, das Löten ist wohl das leichteste davon.
    Das ist es auch, was mich immernoch abschreckt.