Ich hab die glaube ich auch schon ueberprueft faellt mr gerade ein und die waren dicht. Kann es sein das die trotzdem kapputt sind? Auch wenn die trocken sind?
Beiträge von prinzvalium
-
-
Geber nehmer zylinder verursachen also diese symptome?
-
Du meinst um die kupplung zu testen? Die ist auch neu, zweimassenschwungrad auch, wenn es die geber nehmer zylinder sind, mache ich da direkt beide?
-
Kupplung wurde entlueftet und bremsfkuessigkeit ist voll
-
Hi ich bins mal wieder, was ist den
n defekt wenn die gaenge schwer reingehen und das ein und auskuppeln nicht fluessig geht, und aber bei zweimal kupplung treten alles butterweich geht? Sind das die geber nehmer zylinder oder was koennte das sein?
325xi bj.09/02 183000km -
hallo zusammen,
ich hab gehoert dass die steuerketten vom e46 wie von diversen neueren bmw´s nicht mehr so dick sind wie die früherer modelle und standardmässig nach ca. 180000km gewechselt werden müssen. in der tat kommt es mir vor als ob der motor zum beispiel beim anfahren im ersten "zerrt" oder sich beim ersten anfahren beim gasgeben direkt zu anfang kurz "zittert" (so als wenn die kette schon ausgelutscht ist oder der spanner erst spät spannt) und man die kette leicht hört, wenn der motor an ist.welche erfahrungen habt ihr mit dem thema steuerkette/spanner bei den 325i-modellen? habt ihr auch schon beide steuerketten gewechselt, der hat nämlich sogar zwei. hat der 2,5-liter eine freiliegende nockenwelle, so dass bei einem riss der steuerkette kein motorschaden entsteht?
(ich habe bereits hier im forum nach dem thema geschaut, aber nur unzureichende infos bekommen)
-
danke jungs, hört sich gut an. ich checks und sage bescheid
-
für erleuchtung ist es nie zu spät
-
bmw e46 325xi touring bj09/2002
hi leute, was könnte das sein?:sehr oft geht mein rechtes xenonlicht beim anmachen (wenn ich das auto anmache) nicht mit an oder erst einige sekunden später als das linke.
oder wenn ich einige 100 meter fahre geht es dann auch mit an und bleibt an. manchmal muss ich den lichtschalter auch mehrere male aus und wieder an machen, dann geht es auch wieder an. wenn es dann einmal an ist, bleibt es auch an, es macht immer nur faxen, wenn das auto wieder einige zeit steht und aus ist. was könnte das sein? ist das xenonlicht im eimer oder ist es was anderes? (das ist schon seit mind. 3/4 bis 1 jahr so) -
klar, am besten neuen motor kaufen; also 1 liter auf 2000km bei einem benziner ist nix, bmw-benzin-motoren haben immer schon öl gefressen. sogar in der betriebsanleitung von meinem e46 525i steht:
"Ölverbrauch: Max. 0,15 liter/100km. Der Ölverbrauch ist wie der kraftstoffverbrauch von der fahrweise und den einsatzbedingungen abhängig."
meiner frisst ca. 1 liter/1000km, (ist ja auch ein grösserer motor als deiner) kaufste 15w40 castrol 5 liter für 18 Euro und immer schön im kofferraum dabeihaben.
noch ein tipp: wenn der ölstand nicht bei maximum liegt, sonder so ca. in der mitte, frisst er auch nicht so viel öl