Gib doch am besten bei mobile und Co BMW 3er E46 bis 170 PS,Benzin, bis 4001€ und einen Umkreis ein und schau dir mal paar an.
Beiträge von rol.x
-
-
Problem bei der Spiegel- bzw. Lasermessung ist die Genauigkeit. Im Zeitalter der elektronischen Achsvermessung würde ich keine andere Form mehr anwenden.
-
Der Diesel fällt bei deiner Fahrleistung schonmal raus. Der Rest liegt bei dir, die beste Mischung wird wohl der 318i sein, ob du einen zu dem Kurs findets waage ich aber zu bezweifeln.
-
Hast du schonmal gelötet bzw. kannst du löten?
-
-
Alles anzeigen
So, ich möchte euch allen mal vom aktuellen Stand der Dinge berichten.
Zuerst einmal: Das Projekt der Eigenherstellung und des Eigenvertriebs von VANOS-Ringen war ein Experiment. Nach nun vier Monaten können wir zufrieden sagen, dass das Experiment geglückt ist. Wir haben eine ganze Menge VANOS-Dichtungen entweder per Versand verkauft oder sie vor Ort in 65232 Taunusstein bei Interessenten eingebaut.
Nicht nur ihr als Kunden, sondern auch wir waren stets zufrieden über den positiven Verlauf des Experiments. Leute vor Freude springend "ich hab ein neues Autooo!" rufen hören, war eine schöne Reaktion auf unsere Mühe, die wir mehrmals erleben durften und die uns immer wieder zeigte, dass sich die Arbeit gelohnt hat.
Nun stellen wir fest, dass die Nachfrage so langsam abebbt, da offensichtlich nun einer nach dem anderen versorgt ist. Einerseits freut uns dies, da wir unser Ziel erreicht haben, andererseits zieht der Versand der Dichtungen einen nicht unerheblichen bürokratischen Aufwand mit sich. Die Spanne auf die Ringe beim bloßen Verkauf ohne Einbau ist nicht gerade als lukratives Geschäft zu bezeichnen, das den Verwaltungsaufwand angemessen entschädigen würde. Daher haben Christian und ich uns entschieden, unsere VANOS-Ringe fortan nur noch mit Einbau anzubieten. Ihr kommt zu uns nach 65232 Taunusstein, bringt ein paar Kleinteile mit und wir bauen euch die Dichtungen in rund 3 Stunden ein. Die Dichtungen selbst kosten nach wie vor 49€, dazu kommen 40€ pro Stunde.
Das heißt nun für alle, die mit dem Kauf per Versand bisher gewartet haben, dass ich euch leider enttäuschen muss. Unsere VANOS-Ringe per Versand gibts nicht mehr. Zumindest nicht für 49€.
Wir möchten uns auf jeden Fall bei allen bedanken, die uns ihr Vertrauen entgegengebracht haben und die wir mit unserem Experiment glücklich machen konnten! Natürlich freuen wir uns über weitere Interessenten, die die VANOS-Ringe von uns eingebaut bekommen möchten

Gruß,
SebastianNun!?

-

Dort steht es gibt sie nicht mehr zum Selbsteinbau , zumindest nicht für 49€. Und dies bedeutet was? Für 55€ aber schon? oder 60€? Oder für Wieviel?
Wenn er sie nicht mehr zum Selbsteinbau anbieten würde, dann hätte er diesen Satz nicht geschrieben, oder !?! -
Ich meinte den Preis der Ringe bei Selbsteinbau.
ZitatDas heißt nun für alle, die mit dem Kauf per Versand bisher gewartet haben, dass ich euch leider enttäuschen muss. Unsere VANOS-Ringe per Versand gibts nicht mehr. Zumindest nicht für 49€.
Habe das Gefühl das mein 3er unterhalb der 3000U/min nicht mehr richtig zieht und da stellen sich bei mir folgende Fragen:
Selber machen, wenn ja Austauschvanos mit eingebautem Beisan System oder eigene Vanos mit deine/euren Ringen instandsetzen. Dies aber dann auf dem eigenen Hof unterm Carport bzw. einer Mietwerkstatt oder mal einen Tagesausflug starten und sich Frankfurt anschauen o.ä und es bei euch machen lassen (man kann ja auch mal faul sein.... )

Wenn ich nun aber 3 Stunden rechne, die Ringe samt Zubehör und meine Fahrtkosten bei 3 h pro Strecke lohnt sich für mich nur der Slebsteinbau.Daher die Frage nach einem Preis bei Versand der Ringe.
-
Sondern nur Fragen was es am ende tatsächlich kosten würde..
Wie lange würde der Einbau denn dauern? Bzw. Was wäre nun dein Preis nur für die Ringe? In deinem Beitrag steht "Jedenfalls nicht für 49€". -
Dann wirst du es wohl selber machen müssen ....