Beiträge von rol.x
-
-
Haben aus Spaß auf der Arbeit mal auf Zeit die Dinger wieder zusammen gebaut. Mit etwas Geschick und Übung kein Problem. Achte darauf, dass du in beide Richtungen die selbe Umdrehungszahl hast und wenn du die alte Sicherung ( roter Stift ) in der Mittelstellung verriegeln könntest hast du es richtig zusammen gebaut.
Schau es in Ruhe an, dann ist es selbst erklärend wie es zusammen gehört. Wenn nicht, kauf dir eine neue und verbuche es wie bereits erwähnt

-
Der Wahnsinn!

-
-
-
Achso da bekommt man das abgebildete Lenkrad.....
Naja wenn dann ganz individuell sodass ich meins hinschicke und die es neu beziehen.Tommy wo hast du es machen lassen ?
Sie gestallten dir ein anderes gebrauchtes Lenkrad genau nach deinen Wünschen. Deines schickst du dann dort hin, damit die wieder etwas zum beziehen haben. Also ganz individuell

Musti meint übrigens das selbe Onpira wie ich

-
Die werden vermutlich alle in Polen zum Sattler gebracht, daher der Preis. Ist nicht wirklich tragisch, da die gute Arbeit abliefern! Unser SLK Lenkrad wird momentan auch aufgearbeitet und das in Görlitz. Kannst dir Farben, Nähte, Muster oder Aufpolsterungen bzw. Daumenauflagen aussuchen. Ist alles eine Preisfrage

Ich hab´s bei Onpira bestellt.
Airbag demontage, also Lenkradumbau nur durch eine Fachwerkstatt mit einem Sachkundenachweiß - Umgang mit Airbagsystemen und Gurtstraffern. Tipps dazu gebe ich persönlich daher keine aber mach dir keine Sorgen, die bekommst du sicher noch oder findest sie im www ...

-
Wenn ich ne Spurstange bestelle ist da normalerweise Spurstangenkopf gleich dabei oder muss man das separat bestellen?
Paket 1 wird laut Text nur mit Spurstangenköpfen und laut Bild auch nur mit diesen geliefert.
Paket 2 wird laut Text mit Spurstangen und laut Bild auch mit diesen geliefert.... -
Nimm mit dem Gutmanntester das Ti-Signal aller Zylinder auf und vergleiche. Vll werden die ja garnicht angesteuert. Desweitern die Ansteuerung der Einzelfunkenspulen aufnehmen. Das geht schnell und bringt Klarheit. Es müssen ja nicht zwei Ansteuerleitungen defekt sein, kann auch das Steuergerät sein

Wenn nichts Auffälliges zu sehen ist danach eine Kompressionsmessung und ggf. eine Druckverlustprüfung. -
Und das aus deinem Mund, danke

