Beiträge von retlow

    Das allergleiche, mysteriöse Problem hatte ich letzen Sommer auch! Unglaublich aber wahr, der Lüftungsschlitz ist Maßgenau an das Iphone 3G/GS angepasst :D


    Habe mir dann mit einem Schweissdraht eine Art Hacken gebogen und es somit aus dem Kanal geangelt ;)

    Kann mir auch kaum vorstellen, dass es sich bei den Felgen um ET 40 handelt. So wie bei dir sieht es bei mir mit ner 8,5 ET 35 (ET 50 - 15 mm Spurplatten) und 255er Reifen aus.


    Nichts desto trotz musst du, wenn du die Felgen weiterhin fahren möchtest, bördeln.


    EDIT: Ok, ET stimmt tatsächlich, komisch.. am besten du verschränkst mal deinen Wagen, damit du lokalisieren kannst, wo genau es schleift.

    Genauere Infos zu deiner Rad/Reifenkombination wären hilfreich.


    Von Federwegsbegrenzern halte ich nicht viel, diese Teile beeinträchtigen den Fahrkomfort sowie die Sicherheit, und beheben die Ursache des Problems in keinster Weise.


    Entweder du hast Glück, und es schleift nur an den Plastikaufnahmen von der Stoßstange, oder aber komplett an der Radhauskante. Bei letzterem wirst du ums Bördeln nicht herumkommen.


    So long
    retlow

    Hatte das selbe Problem bei dem Original M135 Radsatz.


    An der Hinterachse fahre ich 8,5 x 18 ET 50 mit 255 / 35 / 18 und zusätzlich 15 mm Spurplatten pro Seite.


    Anfangs schliff es, trotz rundum gebördelt, wie bei dir hörbar hinten rechts (vorwiegend mit Beladung), habe die Problemstelle relativ schnell entdeckt. Und zwar lag es an der Stoßstangenaufnahme (Plastik), die habe ich leicht mit dem Dremmel bearbeitet. Jetzt passt es Perfekt.


    Mit deiner Rad/Reifenkombination denke ich, dass es genügen könnte, nur das Plastik etwas abzutragen.

    Falls es selbstgemacht wird (mit Bördelwalze) würde ich trotz gründlichen Warm machen des Lackes, (auch wenn es so aussieht als sei nichts gerissen) die Radläufe vorsichtshalber neu lackieren, da die Radläufe in 99% in geraumer Zeit Rosten werden.


    Das einfachste ist es, es in einem Fachkundigen Karosseriebetrieb machen zu lassen. Erspart eventuelle Nacharbeiten (Rost usw.)

    Hallo Zusammen,


    habe in meinem 320D ein H&R Cup Kit Komfort 35/20 verbaut, leider bin ich absolut nicht zufrieden mit der Tieferlegung an der VA..


    Bevor ich da jetzt beim Tüv Prüfer vorbeifahre, wollte ich kurz fragen ob es möglich ist auf diese Dämpfer 55/35 Federn von H&R zu verbauen und eintragen zu lassen?


    Evtl. hat das ja schon jemand von euch gemacht.


    Danke und Gruß
    retlow

    Rein kommt ein Nexoc Pad 7 mit Android 1.5. Dieses hab ich für "fast Umsonst" in egay ersteigert. Für meine Zwecke vollkommen ausreichend, da ich es nur in Verbindung mit dem Original Business Kassette mit Line In zum Musik abspielen nutzen möchte. Natürlich kann ich damit per Tethering (Smartphone stellt Wlan-Netz zur verfügung) auch ins Internet, nur stellt sich mir die Frage nach dem Sinn dieser Nutzung im Auto :D

    Hallo,


    zunächst ein paar Worte zu meiner Person (kam bisher noch nicht dazu mich vorzustellen, bin jedoch schon seit ca einem Jahr stiller Mitleser hier im Forum) :


    Mein Name ist Klaus, 20 Jahre Jung, ich Wohne in der nähe von Hersbruck (bei Nürnberg) und bin angehender Bankkaufmann. Zu meinem Fahrbaren Untersatz zählt ein 2002er 320 Facelift Diesel. Mein Auto ist zugleich mein Hobby würde ich mal so behaupten :) (Bilder gibt´s demnächst in einem passenden Vorstellungthread!)


    Hier möchte Ich euch nun mein neustes Projekt vorstellen, und zwar einen integrierten 8" Tablet PC in der Mittelkonsole anstelle des Brillenfachs und dem Aschenbecher.


    Als Basis diente ein gebrauchter Konsolenträger (Da ich meinen natürlich aufbewahren möchte), dieser wurde ein wenig bearbeitet, sodass die "Wanne" (welche Praktischerweise die Verpackung war :P) reinpasst.
     [Blockierte Grafik: http://img19.imageshack.us/img19/8136/img0352ns.jpg]



    Hier mit eingepasster Wanne, und Verstrebungen aus Plastik:
     [Blockierte Grafik: http://img857.imageshack.us/img857/6232/img0354v.jpg]



    So wird es dann in etwa aussehen (noch nicht gespachtelt):
     [Blockierte Grafik: http://img193.imageshack.us/img193/7044/img0353mem.jpg]



    Hier nach dem ersten Schritten: Zwischenräume mit Feinspachtel verschlossen, geschliffen und das erste mal mit Füller gesprayt und nochmals gespachtelt:
     [Blockierte Grafik: http://img535.imageshack.us/img535/6026/img0358ym.jpg]



    Danach nochmals Füller und darauf folgend Grundiert:
     [Blockierte Grafik: http://img204.imageshack.us/img204/1953/img0359mf.jpg]



    Und hier letzendlich in 4 Schichten Schwarz-Matt lackiert:
     [Blockierte Grafik: http://img190.imageshack.us/img190/9532/img0360hg.jpg]



    Die Qualität der Bilder ist leider nicht sehr gut, da nur meine Iphone 3G Kamera zur Hand war :P


    Gerade bei schwarz matt ist es natürlich extrem schwierig alle Unebenheiten zu 100% rauszukriegen, gerade bei Tageslicht und Sonneneinstrahlung wird man das wohl bemerken.


    Morgen, nachdem alles gut getrocknet ist, wird es verbaut. Dann gibts natürlich noch bessere Bilder in verbauten Zustand.


    So long,
    retlow