Wenn du am Stecker schon was messen willst, dann die Spannung von beiden Kontakten.
Dass auf dem roten 12V zur masse sind das muss so, geht ja direkt zur Sicherung.
Denke dein Bedienteil ist einfach kaputt.
Wenn du am Stecker schon was messen willst, dann die Spannung von beiden Kontakten.
Dass auf dem roten 12V zur masse sind das muss so, geht ja direkt zur Sicherung.
Denke dein Bedienteil ist einfach kaputt.
Also das heizventil ist an Dauerplus angeklemmt und wird vom Bedienteil gegen Masse (mit widerstand) geschaltet, dadurch macht es zu.
Hast du richtig entlüftet?
Steck mal das vom 320D rein, zum heizen brauchst da nix codieren.
Wenn ich das Wasserventil anstecke kommt zum ersten Mal warme Luft, was immerhin schonmal ein Fortschritt ist.
Es sollte offen sein, wenn du es "absteckst", hast dich vertippt?
Das Gebläse wäre ne extra Baustelle -> Gebläseendstufe.
Kann ja eigentlich nicht mit dem defekten Sensor zusammenhängen, oder?
Denke nicht, eher ein verklemmtes Heizventil. Sitzt unten am linken Dom, das Ding mit den 2 Schläuchen.
Wurde was am Kühlsystem gemacht, als die heizung noch ging?
Was mir noch aufgefallen ist, dass bei den Life Instrumenten von Torque die Anzeige 'Accel' immer nur um den Null Wert zittert. Was ist das für eine Anzeige und muss der Wert so sein?
Das ist die Beschleunigung, die dein Telefon misst, schüttel es doch mal^^
Die haben den gleichen Zylinderkopf (320i-330i).
Viel wichtiger ist doch, dass die lampe leuchtet wenn zu wenig öl drin ist
Klar "kann" das sein
Mess doch am LSZ nach, dann weißt du es^^
Ich denke ich werd mal spontan erscheinen
Edit: Ne ist mir doch zu weit :l