Nein, aber "Autogaszündkerzen" allgemein^^
Die normalen mag meiner trotzdem am liebsten.
NGK waren OK, und BERU wurde immer schlechter in Form von rauhem Leerlauf und Leistungsverlust.
Nein, aber "Autogaszündkerzen" allgemein^^
Die normalen mag meiner trotzdem am liebsten.
NGK waren OK, und BERU wurde immer schlechter in Form von rauhem Leerlauf und Leistungsverlust.
Mach die normalen rein, meiner lief mit den Scherzartikeln deutlich schlechter.
ja, das BMW Zeichen kostet halt nen fuffi extra.
Hardyscheibe Febi Bilstein und der Rest Lemförder
Müssten so um die 90€ gewesen sein.
Ersetzt habe ich: Differentialbuchsen, Mittellager, Hardyscheibe.
Das Mittellager sah aus wie neu, die hardyscheibe war schon angefetzt und weich. Hat sich durch den Wechsel verbessert.
Überprüft hab ich: den Rest der Hinterachse, Kupplung trennt richtig
Genau dieses Problem tritt auf, seitdem ich das Differential mit Sperrkörper drinne hab. Dabei hab ich auch die Buchsen gewechselt, davor hat es sich anders angehört/angefühlt, "lose" halt.
Das Diff hat 0,12mm Zahnflankespiel, was etwas mehr als Original (0,08 ), aber eigentlich immer noch wenig ist
Der Antriebsstrang ist vom Gefühl her "fest".
An dem Schlag beim einkuppeln könnte mMn das ZMS Schuld sein, aber ausgekuppelt gibts ja manchmal auch nen leichten Schlag.
Hoffe das sind genug Infos
Ich hab leider auch ein leichtes Schlagen hinten beim einkuppeln und gelegentlich beim Gang einlegen im Stand.
Nur ich hab schon alles gewechselt bzw. kontrolliert, was normalerweise dafür verantwortlich ist
das freut mich, dann kauf dir für deinen kleinen compakt eine wiechers.
du glaubst nicht wirklich dass die dinger super hochwertig sind, oder?
Passgenau, sehr stabil und mit 3kg auch nicht gerade schwer (Doppel-Stahl-Rohre)
Schnapp dir nen Kumpel (oder mutti :D) und spar viel Geld
Klar ist die vorhanden, auf der anderen Seite
Hier, Maße hab ich leider keine, weiß auch nicht ob da großes Interresse dran besteht.
Weitere Idee: Adapterstücke für einen Öltemperatursensor (Ablassschraube, VANOS z.B.).
Nichtmal für die Ablassschraube gabs was auf Anhieb passendes
Achja und was sich auch gut verkaufen sollte: Passgenaues Einpresswerkzeug für diverse Lagerbuchsen. Gibts entweder gar nicht zu kaufen oder nur zu wucherpreisen