Ich fahre grad im Winter 16 Zoll und im Sommer 17 bei jeweils 2,5 bar.
Das ist schon ein deutlicher unterschied, nur wenn man gestresst ist trotzdem noch stressig
Ich fahre grad im Winter 16 Zoll und im Sommer 17 bei jeweils 2,5 bar.
Das ist schon ein deutlicher unterschied, nur wenn man gestresst ist trotzdem noch stressig
Eine Adapterplatte für die M52TU Drosselklappe auf M54 Ansaugbrücke kostet beim picmik mind. 65€, da geht bestimmt noch was (auch wenns gemein wäre, die zu kopieren).
Und ist also nicht so toll? Ich will auch ein Fahrwerk aber ich weis nicht welches
Also das pro kit is nicht ganz so hardcore, kanns dir ja mal demonstrieren^^
An die herren, die die Sachs advantage ruppig finden: Mit welcher Felgengröße habt ihr es probiert?
Alles eine Frage der felgengröße
Hier geht es um das b12 pro kit
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
War klar, dass die jeder anders empfindet.
Sollte wohl wirklich mal am besten bei jemandem mitfahren, der die verbaut hat.
Gibts denn ne Alternative mit den Vorteilen von beiden?
Wie fühlt sich das mit intaktem Serienfahrwerk an?
Achja: Die puffer passen zwar, sind aber beim M-Fw kürzer: 75 anstatt 90mm. Also passend machen.
Ja, mache ich selbst.
Passen die normalen Anschlagpuffer wirklich nicht?
Mehr als 35mm will ich mir auch garnicht antun
Will jetzt vorher nur noch klären, ob es mir Kosten und aufwand wert sind.
Kriegt man für gebrauchte Bilstein dämpfer mit ca 30 tkm noch bisschen Geld?
Ich meine damit die Tieferlegung mit meinen Eibach pro kit Federn, sind laut beschreibung 35/20, eingetragen sind 30.
Klingt schon nicht schlecht, meine Freundin wird durch die Bodenwellen auf autobahnen immer am schlafen gehindert und zum trinken muss ich dann langsamer werden
Mehr als 35 solltens nicht sein, bei dem Eibach pro kit.
Wann fährst du wieder nach KS?
Wie findest du damit die A7 richtung norden?