Alles Geschmackssache und muss man ohne Schaden erst mal hinbekommen.
Bei VW ist das blau übrigens nicht so kräftig wie jetzt bei mir Außerdem kauf ich das auto doch nicht nach tachofarbe, dann muss ich ja den ganzen rest umbauen xD
Alles Geschmackssache und muss man ohne Schaden erst mal hinbekommen.
Bei VW ist das blau übrigens nicht so kräftig wie jetzt bei mir Außerdem kauf ich das auto doch nicht nach tachofarbe, dann muss ich ja den ganzen rest umbauen xD
Für KBT gibts schon eine, allerdings sind da die bilder nicht so gut, das einzigste was schwer war was gescheites als diffusionsfolie zu finden.
Falls du tipps brauchst meld dich einfach, dann brauchst dus nicht selber stundenlang rausfinden
ZitatBlendet das blaue irgendwie wenn Du Nachts unterwegs bist und ist der BC noch gut abzulesen? Auf dem Bild siehts irgendwie nicht so aus.
Wie lange hast Du ca. gebraucht und was hat das Material gekostet?
Blenden tuts kein bisschen, is richtig angenehm (blaues licht macht wirklich glücklich in dem Falle) und außerdem kannst dus ja dimmen. Der BC lässt sich natürlich supi ablesen, nur leider nicht auf bildern^^
Zu den Materialkosten: Geschätzt 15-20 euro inkl den 5 euro für die diffusionsfolie
Warum hast du keine EBA erstellt?
Hätte bestimmt den einen oder anderen interessiert.
Ja stimmt, hätte ich ma machen sollen, aber wer den Tacho geschafft hat für der sollte der Rest nicht so das Problem sein, außer das LSZ, das hatts in sich
Sry, hatte bei dem Umbau leider andre Dinge im Kopf *schäm*
Soooo, weil orange einfach ma etwas bescheiden aussieht und blau sowieso viel geiler ist, hab ich mir mal die Mühe gemacht, alles was irgendwie orange ist blau zu machen Für den Tacho gabs ne anleitung, den Rest musste ich selber rausfinden und das alles ohne das was kaputtgegangen ist. War ein Haufen Arbeit, aber das wars mir auf jeden wert und das Radio war übrigens auch mal rot/weiß
Sieht in echt alles viel geiler aus, sollte aber klar sein
Kommis sind gern gesehn, deswegen zeig ichs euch ja auch
[Blockierte Grafik: http://img825.imageshack.us/img825/4857/p4270011.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img830.imageshack.us/img830/9231/aschenbechere.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img861.imageshack.us/img861/2382/ki4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img546.imageshack.us/img546/6839/lsz.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img64.imageshack.us/img64/6618/p4270015.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img819.imageshack.us/img819/4012/pic8354.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img855.imageshack.us/img855/9850/pic8355.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img820.imageshack.us/img820/2322/shdn.jpg]
Wie gesagt, paste is schlecht, weils ja dann nicht mehr aufgeht ne^^
Problem is nich dass die verkleidung zu wabbelig is, sondern dass die nicht richtig fest aufliegt.
Clips sin klar, aber was für dichtungen meint ihr jetz genau?
Meinst so standard O-Ringe drüberschieben oder wie?
Die Schrauben hab ich natürlich richtig angezogen als ichs wieder zusammengebaut hab, son Styropor Würfel hattte ich garnich drin :o
Das mit der paste wär nicht so günstig, dann krieg ich die verkleidung ja garnich mehr ab :s
oder einfach die Farbpalettte für das Modell rausfinden, soviele ähnliche gibts da bestimmt nich^^
Moin, hab mir jetz die X-ion von audio system reingebaut und natürlich vorher schön die türen komplett mit ingesamt 1,25 m² 2,8mm dicken Bitumenmatten beklebt. Leider fängt die Türpappe schon ziemlich früh durch den Bass an zu klappern-.-
Wenn ich feste gegendrücke isses weg. Was soll ichn jetz am besten machen?
Neue Türclipse verwenden, nochmehr matten drankleistern oder einfach so schaumstoffmatten damit die Verkleidung lautlos "aufschlägt"?
Den Schaumstoffring hab ich übrigens auch wieder hinter die Speaker geklemmt.
Riecht die flüssigkeit vlt genauso wie der inhalt vom scheibenwasserbehälter?
vlt auch noch das wort werkstatt nach dem ATU