Na, dann wird wohl irgendwo zwischen Pumpe und GM/Sika die Verbindung verloren gehen. Suchen musst du selbst ![]()
Beiträge von BlaueGasheizung
-
-
Moin, also nach meiner Erinnerung wird die Pumpe für die WSS vom Grundmodul direkt auf Masse angesteuert.
Es sollten sich dort also Bordspannung finden lassen und beim Betätigen Durchgang auf Masse am anderem Pin.
Hast du das Schlachtfahrzeug? Dann könntest du dort vergleichen.
Sollte "eigentlich" auch einen Fehler verursachen.
Sind die Kontakte OK? Kabelbruch ohne Bewegung ist unwahrscheinlich.
-
Wurden kürzere Koppelstangen verbaut?
-
ST:X und den Rest in die Lagerung investieren.
-
Ich weiß, was du meinst.
Probiers mal ohne den LMM.
Wurde der schon mal gereinigt?
-
Ruckeln nun durch rutschende Kupplung oder durch den Motor?
Irgendwelche Nachbau-Sensoren verbaut?Mal ohne LMM probiert?
-
Hm, scheint auch eine Generation E zu sein, die sollte ja auch von den Membran Problemen betroffen gewesen sein, also vermutlich überarbeitet... An deiner Stelle hätte ich Generation H und später gesucht (beruht aber nur auf meinen Internet Recherchen, nicht auf reichhaltiger praktischer Erfahrung).
Dass der nur eine Membran hat, sieht man ja auf dem Bild.
Ansonsten muss das Gehäuse ja nicht neu sein. Wenn es ein guter Preis war, würde ich über die Macken hinweg sehen und das Teil einfach mal ausprobieren.
Der funktionale Kram sollte ja neu sein.
-
Mess doch mal selbst die Wassertemperatur im AGB.
Befindet sich in abgekühlten Zustand der ausgelesene Wert bei Umgebungstemperatur?
-
Wie sah es denn vorher aus?
-
Spannung auf Klemme 15 mal kontrolliert (auch wenn offensichtlich)?