Die sind halt auf die dort auftretende Belastung ausgelegt... dort also um die Drehbewegung des HAG abzufedern.
Bei mir haben die sich nie verdreht, hast du die mit Seife geschmiert? Hat sich das Druckstück mitgedreht?
Die sind halt auf die dort auftretende Belastung ausgelegt... dort also um die Drehbewegung des HAG abzufedern.
Bei mir haben die sich nie verdreht, hast du die mit Seife geschmiert? Hat sich das Druckstück mitgedreht?
Also beim Schaltgetriebe funktioniert das so. Überfüllen und dann waagrecht rauslaufen lassen geht auch.
Hab auch nur den vorderen Teil gelockert, ging wunderbar, ist ja flexibel.
Eine zweite Betätigung für den Tempomaten oder ASC
Von welchem Hersteller die ganzen Teile stammen wäre wissenswert...
Das wäre mit Lastwiderständen aber auch nicht anders, daher muss man ja auch vor jeder Fahrt die Beleuchtung prüfen ![]()
Eine Rolle Panzertape drumherum funktioniert angeblich ![]()
Normalerweise sind die direkt an der Einheit mit dran, hab bisher keine ohne gesehen...
Also abgeschaltet wäre der linke Blinker das Parklicht...
Fehlerspeicher? Spannung OK?
Durch die Turbulenzbohrungen wird die Luft vom LLR eingeleitet.