Beiträge von Neuling93

    Wow das geht ja schnell.


    Auf Ebay find ich solche
    http://cgi.ebay.de/2-XENON-ERS…teile&hash=item415a331a53


    Es steht extra dran es sind Xenon Ersatzbirnen, also die richtigen? Was mich stutzig macht ist das man die "Kelvin" Zahl selbst bestimmen kann, vorallem Kelvin kenn ich nur von der Chemie her :S. Hat OBI/Bauhaus/ATU solche vorrätig?



    niemand. geiler spruch "Ich hatte Pech mit Frauen...die Erste ist mir weg gerannt, die Zweite nicht... " :DD


    Philipp

    Danke für das Lob :) .
    Was hab ihr eigentlich alle gegen den Teppich :D?


    Ich hab leider auch Mängel fest stellen müssen :`(


    - einer der hinteren PDC Sensoren gehen nicht (zweite von links, er klackert nicht wie die anderen 3)
    - ich habe eine Scheinwerferbirne die leuchtet weiß also Xenon "farben" und die rechte leuchtet gelb. Da war einfach nur eine Birne kaputt die der Vorbesitzer mit der falschen getauscht hat? Wenn ja welche Birne passt da rein?


    Philipp

    So, nach tausend Fragen hab ichs heut in "Rekord-Zeit" geschafft das Radio einzubauen. Zuerst hab ich heut morgen auf die Adapter gewartet wie ein kleiner Hund auf sein Knochen :) . Ich natürlich in voller freude mach das Paket auf und steck alles zusammen was man zusammen stecken kann... . Als ich dann das BMW Radio ausgebaut hatte gings an den einabu. Das erste Problem war der Din Stecker fürs Radio. Da ich den Buchsen Adapter nicht brauchte aber der Stecker schon drin war musste ich den raus machen und das dauerte dann mal 20min bis ich mich entschloss das Teil einfach kaputt zu machen da ich den Adapter nicht brauchte, da war ich schon etwas genervt. Dann gings ans einsteckem im Radio was auch nicht so leicht ging weil das Radio Kabel so kurz war. Dann dacht ich mir mach doch zuerst die Leisten drauf bevor das Radio rein kommt und siehe da die Blende passte so gut wie eine Quadrat in ein Loch. Nachdem ich bei meiner "super" Ausrüstung eine Feile gefunden hatte um die Kante etwas abzufeilen hab ich auch noch gleich ein paar mal in die Finger gefeilt :) . Als das dann ungefähr passte hab ich versucht das Radio in den Rahmen einzuschieben, was auch wieder nicht ohne Probleme gehen konnte. Die gefühlten 100m Kabel und Adapter war doch zu viel und jetzt wusste ich was Froop mit eng meinte :D und ab da wollt ich das Radio mit nem Hammer einfach reinschlagen :D . zum Glück hat mir dann meine Schwester geholfen^^. Dann war es geschafft und das Radio war drin und alles funktioniert wie es soll :) .


    Hier mal im eingebauten Zustand.


    [Blockierte Grafik: http://img840.imageshack.us/img840/2964/img0382zh.jpg]


    Nochmals danke an meine liebe Schwester fürs helfen :)


    Philipp

    So die Adapter sind nun da, nur seh ich keine Möglichkeit die Radio-Blende an dem Radiorahmen festzumachen. Es sind auch keine Nasen in der nähe wo ich so hinbiegen kann das ich den Rahmen an der Blende fest machen kann?+


    Eidt: So hat geklappt, Radio ist verbaut und Bilder + Emotionsgesichte gibts in meinem Thread

    Danke :) , mit den Kabel da hab ich echt nicht mehr kapiert was ich machen soll^^. In Google stand schon was mit den Nasen, aber nicht das ich die zur Blende biegen muss.


    PS: Schönen 318ci hast da :)



    Philipp

    Hey, heut hab ich mir im Media Markt das Pioneer DEH-33000UB gekauft. Die Adapter und die Blende kommen morgen. Nun hab ich aber noch zwei Fragen dazu.


    1. An dem Adapter von Pioneer waren zwei Kabel nicht verbunden. Die Blauen, auf einem der beiden Kabel geht ein zweites weg und dort steht "System Remote Control" drauf. Soll ich die Verbinden? In der Anleitung steht folgendes "Die PIN-Position des ISO-Anschlusses variiert je nach Fahrzeug-Typ. Wird Pin5 zur Steuerung der Antenne verwendet, verbinden sie 9(Das Kabel ohne den Remote Sender) und 11(Das Kabel mit dem Remote Sender). Verbinden Sie in jedem anderen Fahrzeugtyp niemals 9 und 11."
    Was heißt das für mich? Ich hab mal ein paar Fotos gemacht



    2. Klingt zwar für die meisten dumm, aber wie mach ich das Radio fest? In der Blende sind keine Löcher vorhanden. Ich hab ein "Montagerahmen" wie es in der Anleitung heißt mitgeliefert bekommen und der sitzt schon fest auf dem Radio. Schrauben hab ich auch irgendwie keine mitgeliefert bekommen.


    Philipp


    Edit: Die Bilder


    http://imageshack.us/photo/my-images/148/img0378z.jpg/


    http://imageshack.us/photo/my-images/717/img0376ip.jpg/


    http://imageshack.us/photo/my-images/197/img0377nb.jpg/

    So, jetzt gibts ein Mini-Update. Ich hab mir für die Brillenablage aus einem alten Stück Teppich eine Unterlage ausgeschnitten. Passt perfekt rein :) leider war der Teppich gerollt und so ist das Stück auch noch leicht verbogen. Er hat sogar fast die gleiche Farbe wie mein Wagen :D.


    [Blockierte Grafik: http://img855.imageshack.us/img855/7278/img0368i.jpg]


    Ich hab heut morgen auch noch schnell das Adapter-Kit und die Blende für mein Pioneer Radio bestellt das ich morgen hoffentlich kaufen werde.



    Philipp

    ProfiNoob
    Danke , dann muss ich mein Kofferraum Deckel putzen, blöde Tiere-.-


    Gibt es eine Liste von Leuten die das Codieren anbieten? In der Usermap steht dazu nichts und über die SuFu hab ich nichts gefunden.


    Im Handschuhfach gibt es ja die Vorrichtung zum laden der BMW Taschenlampe. Bei mir ist dort nur ein Plastikstopfen drauf, dort ist dann doch schon die Verkabelung verlegt?


    Philipp

    Leftlane Danke, aber die Adapter sind gerade wichtiger ^^ , morgen will ich in den MEdia Markt und mir mein Radio kaufen und noch das Emblem fürn Schlüssel holen :) und nach meinem Plan sollten dann am Dienstag die Adapter kommen so könnt ichs dann gleich einbauen :) .


    mabr und mootzi danke :)


    Über Geld spricht man nicht , aber es war angemessen :) , klar 190.000 sind viel wenn ich z.B. den 318er von Stingray mit keinen 100.000 seh aber er wird die KM die ich fahr schon halten weil er ist ein BMW :) .


    Was macht ihr gegen Marder? Mein Auto steht seit 3 Tagen vor dem Haus und nachts haben schon zwei Marder auf mein Kofferraum ge**** -.- erst links und dann heut nacht auf die rechte Seite.



    Philipp