Such dir einen hier aus der Umgebung, dann würd ich mitkommen zum Probefahren
Beiträge von d91x
-
-
Die Motorlager sinds glaub ich nicht, sieht normal aus.
Wenn ich mit eingelegtem Gang versuch das Auto hin und her zu schieben "klonkt" es auch, aber anders als beim aus/einkuppeln.
Wenn ich das bei unserm Polo mach hört man gar nichts.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Spiel im Antriebsstrang?! Auf der Hebebühne hab ich neulich kaum Spiel feststellen können...
--> ist der auch verantwortlich für das "klonken" beim kuppeln?
Wie kann ich die Lager der Welle/ des Diffs überprüfen.MfG
d91x -
Überwiegend Landstraße. mit 10L
Find ich etwas viel für nen 4ender?!
Gibste gut Gas in den kurven?
-
Über die letzen >300km...
immer jeweils ~80km am Stück mit etwas Stadt, viel Landstraße und auch ein par KM unbegrenzter AB; Klima war auch hin und wieder mal an... Dafür find ich knappe 8L laut BC echt super
[Blockierte Grafik: http://img208.imageshack.us/img208/1549/20120629144157.jpg] -
*push*
Und die Bremsleitung, akzeptiert die der TÜV so?
Hat jemand schon mal was von FluidFilm gehört?
Hat mir ein bekannter gestern emfpohlen...MfG
d91x -
Servus,
nach einer kurvigen Steige ist heut beim ausschalten des Motors mal wieder die gelbe Öllampe für ~20s angegangen...
Hab mal im Handbuch geschaut wie man den Ölstand "richtig" misst: --> ca. 5min nach Ausstellen des Betriebswarmen Motors.
Hab dann mehrmals gemessen (In der ebenen Garage):-nach guten 5 Minuten --> ca 25% des Messbereichs waren benetzt
-nach 15 Minuten --> ~50%
-nach 25 Minuten --> >80%
Was stimmt den nun?
Wenn ich jetzt runter gehe und nachmesse wird er wohl fast auf Max. stehen...
MfG
d91x -
Früher stands zumindest nicht in den Papieren, heute meine ich schon?!
Grad im Fahrzeugschein geschaut:R --> Farbe des Fahrzeugs --> Kästchen ist bei mir leer, also scheints echt wurschd zu sein
-
Wenn du dein Auto umlackierst musst du ihn ja auch nicht neu anmelden.
Dass ja nicht, aber muss man nen kompletten Farbwechsel des Bleches nicht eintragen lassen?
(Ich hab da keine Ahnung von der Materie, deshalb frag ich)
-
Muss man die Farbänderung eigentlich irgendwo eintragen (lassen) ?
Bei der Bürokratie in DE könnt ichs mir sogar vorstellen, ich glaub aber nicht?!
-
Ich wurde es lassen, weil bis diese diecke Stallteile durchrosten wird dein auto schon längst nicht mehr fahren
Die dicken Achsen machen mir weniger sorgen, da die auch nicht wirklich rosten.
Nur die Enden der Bleche (wie man im Bild sieht).Und die Bremsleitung, akzeptiert die der TÜV so?
MfG
d91x