Beiträge von d91x

    Servus,


    in letzter Zeit ist mir immer wieder im stockenden Verkehr aufgefallen dass beim drücken der Kupplung/ Kraft vom Antriebsstrang nehmen ein Geräusch auftritt (Nur beim auskuppeln, nicht beim einkuppeln).
    Hatte erst ein Lager am Diff oder das der Kardanwelle im Verdacht, allerdings kommt das Geräusch von Vorne und hört sich so an als ob der Motor leicht die Karosse touchiert.
    Hab bisher noch nicht danach geschaut aber ich vermute das es das Motorllager ist.
    Werde demnächst mal schauen wie stark der Motor sich bei Belastung bewegt und bei gelegenheit mal ein Vid davon reinstellen.
    Wie kann ich die Motorllager überprüfen? Hab die Sufu benutzt aber konnte nichts konkretes zu meinem anliegen finden.


    MfG
    d91x

    sehr schon d91x ;) was hast du bei dir drin? kannst mir was empfehlen so bis 300 gesamt?


    Ich hab die Standardboxen drinnen gelassen und am Radio den Bass runtergeschraubt, sind ja jetzt nur noch für Mitten/Höhen zuständig.
    Endstufe und Woofer hab ich mir bei Ebay zusammen gesucht und bin mit <100€ mit dem jetzigen Sound vollkommen zufrieden ;)

    Hab auch kein Skisack, Bass kommt genug nach vorne. Kannst auch das Blech noch rausmachen hinter der Armlehne im Fond, ist schon gestanzt, brauchst nur mit einem Schraubenzieher raushebeln, sache von par Minuten.

    Mal 'ne ganz blöde Frage: wieso eigentlich? ?(


    Die Feststellbremse hat doch eigene Backen, unabhängig von der normalen Betriebsbremse und wird normalerweise nur im Stand angezogen, unterliegt also keiner Reibung. Wie können die Beläge also überhaupt verschleissen? :huh:


    Wenn du zb. mit angezogener Handbremse fährst :D
    Ich bremse alle par wochen mal kurz mit der Handbremse dass mit die Beläge nicht festrosten, aber jetzt nicht auf der AB von 200 auf 100 runter sondern wenn ich bei mir in Hof reinfahr die letzten par Meter, das dürfte aber nicht wirklich viel Belag kosten ;)

    Hallo,


    musst den Kofferraumboden komplett ausbauen, also alle Verkleidungen in der Reserveradmulde.
    Dann kannste die schwarze Plasteabdeckung ausheben.


    Bei mir muss man nix ausbauen (ich nehme mal an der 320d hat die Batterie hinten am gleichen Platz wie der 320i),
    einfach den Teppich an der Seite etwas zurückdrücken und den Boden etwas anheben und die Plastikverklediung abziehen.
    Musst aber nicht weit anheben, bei mir ist die Endstufe und der Woofer auf dem Boden verschraubt und sogar damit gehts ohne was abzubauen ;)