Wer soll das denn jetzt glauben? Selbst bei den maximal erreichbaren 100 MBit (wenn sie denn jemals ankämen!) schaffst Du maximal 12,5 MB pro Sekunde. Wie gesagt - unter "Labor"bedingungen. Also 750 MB/min. In 5 min also 3,75 GB. Wohlgemerkt: Unter Laborbedingungen.
http://www.heise.de/ct/artikel…hneller-sein-1722006.html hier mal ab "Grenzen" lesen.
Zitat: "Nur selten gelang es, in die Nähe des theoretischen Maximums der
LTE-Zelle zu kommen. Auch bei sehr guter Verbindung und in geringer
Entfernung zum Funkmast konnten wie nur kurzzeitig Spitzenwerte von über
70 MBit/s im Telekom-Netz messen. Bei Vodafone gelang es uns unter den
gleichen Bedingungen zwar, die maximal versprochenen 50 MBit/s zu
erreichen, jedoch nicht dauerhaft. Spätestens, wenn ein anderer Nutzer
ebenfalls Daten überträgt, sind die Maximalwerte ohnehin nicht zu
erreichen. "
Und Du behauptest allen Ernstes, Du hättest als einziger Mensch in Deutschland bei LTE eine PRAXIS(!)-Übertragungsrate von 133,3 MBit? Die gar nicht möglich sind? Noch nicht mal, wenn Du in Deiner Zelle der einzige User bist? Mhm... 
Mach 10 Minuten draus. 
Nebenbei: Ich habe 150 MBit Kabel), die auch wirklich ankommen, und finde so gut wie nie einen Server, der mir so schnell Daten rüberschiebt. Und Filesharing...naja, da komme ich zwar auf Maximalgeschwindigkeit, so 3-4 mal im Jahr, aber das Hashing dauert ja schon 1-2 min. Und erst dann gehts rund.
Das mag sein. Hatte ich selbst mal, auf sehr viel niedrigerem Niveau. Die 5-GB-Grenze bei UMTS hat vor ein paar Jahren bei Aldi auch keinen gejuckt. 
Siehe oben
Meistens nie? 