Beiträge von Alphaflight

    Naja nur weil du 20Jahre den Lappen hast und schon mehrere ADAC Fahrsicherheitstraining absolviert hast heißt das nun ja nicht unbedingt das du mit einem M5 umgehen kannst :P ;).


    Naja also ich sehe das ganz anderst. Die ersten zwei Jahre bin ich kisten gefahren wie Scirocco, Fiat 500, Corsa A. Und mit 20J hab ich mir dann einen Z3 M Roadster geleistet ;). Danach kam dann ein Z4 Coupe und zuletzt ein
    e46 M3 (als 2. Wagen noch der Lancia Integrale) - und hey ich hab den Lappen noch keine 20Jahre UND KANN AUTO FAHREN!! Ich weiss also nicht wo dein Problem liegt?


    Mit kleinen Kisten kann man sichs Hirn auch einfahren - das muss man halt beim Auto fahren einschalten! ;).


    Achjaa... ich hab kein Fahrsicherheitstraining absolviert... na und? Ich bin öfters aufm Flugplatz gewesen und konte dort Grenzen des Fz austesten und lernen damit umzugehen ;).
    Alles nur Kopf sache.


    Finde es eher von dir fast schon verwerflich - das du sagst, "hey erst wenn man 20Jahre einen Führerschein hat, kann man / darf man so ein Auto fahren.."


    Aber zum Glück darf ja jeder selber entscheiden was man macht. Und jaaa meine Eltern haben mich auch gefragt ob ich einen an der Klatsche habe :D (1 Auto VW-Scirocco 140Ps - zum schluss 180Ps) :D und danach als de BMW kam wars eh zu spät..
    Aber hey was sollen se denn machen? :D Mein Geld, für das geh ich Arbeiten und kauf mir das was ich will und mir Leisten kann :D


    Wobei beim Lancia haben se wirklich gesagt ich hab einen an der Waffel - irgendwas haben sie falsch gemacht :D:D:D:thumbsup::thumbsup:

    Ja auch. und beim alten VR6 (Golf 3) wird der Kettenspanner via Öldruck betrieben. Der Druck am Spanner soll bei ca. 8 Bar liegen.
    Einmal gibt es das Problem das der Druck zu niedrig ist und die Kette nicht mehr richtig gespannt wird - das ist aber fast nieee der Fall.


    Bei den meißten VR6 Motoren passiert folgendes - der Kreislauf mit dem der Kettenspanner versorgt wird hat natürlich auch einen Rucklauf, dieser wird über ein Ventilgesteuert das bei 8,2 Bar aufmacht.
    Das Problem ist das dieses Ventil versagt oder halt verstopft, vorallem letzteres passiert sehr oft. Dann steigt der Druck auf 10-11Bar und die Kette wird gelängt .. :D


    Wir haben deswegen bei einem Kollegen erst am Kettenspanner / bzw an der Öl-zuleitung eine eigenkonstruktion angebracht (mit Adapter) und daran einen Öl-Drucksesnor angeschloßen.
    NUn kann er im Cockpit verfolgen wie sich der Öl-Druck verhält ;) ;)

    Zitat

    Ja ich wohne in der Nähe oder der User Garry wohnt direkt in Niederkassel...
    Interesse an dem Auto?


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


    Richtig, vll kennt man das auto zufällig oder so ;). Evtl kann man sich ja mal einen überblick verschaffen ob der wagen auch so gut da steht wie auf den bildern :)
    Sony Xperia Z


    Ja gut ok, ist klar das nicht alles super toll ist ;).


    Bei BMW erstausrüßter sind Jurid und textar und aus eigener Produktion. Die Performance Bremsanlage bzw die Sättel kommen von Brembo. Die neue Ceramik Bremsanlage ist ka woher, das weiss niemand so genau, soll aber nicht der hit sein. ^^
    Sony Xperia Z