Beiträge von Alphaflight
-
-
Soo nu hab ichs auch endlich mal wieder geschafft was zu schreiben.
Möchte euch mein "Ringtool" vorstellen, das aber hauptsächlich auf der schnellen Landstraße am WE genutzt wird.
Es handelts ich um einen e46M3 SMG Individual Rubinrot mit Vollausstattung (bis auf TV / Schiebedacht und DSP).
Ansonsten ist alles onboard was es damals so gabHat 120tkm auf der Uhr, BJ 2005
Zu den Modifikationen - (bilder sind nicht ganz aktuell).
Es sind hochglanzschwarze Nieren und Kiemen verbaut (passen besser finde ich).
Ein Nachbau CSL Diffusor in Wagenfarbe lackiert.
OEM CSL Stoßstange vorne und OEM CSL Heckklappe hinten.Deseiteren sind CFK Kotflügel von Floßmann verbaut (breite Version mit Entlüftung).
Unter der Haube steckt ein S54 Motor mir CSL Carbon Airbox mit Alpha/N Abstimmung.
Hat auf den Prüfstand 365PS bei Henni in Wernau gedrückt.Desweiteren ist ein KW Competition 2 FW verbaut, das komplett mit Uniball gelagert ist.
in diesem Zuge wurde die HA mit den Blechen von Turner Motorsport verstärkt.
Die HA ist mit Alulagern gelagert / es sind allgemein seeehr wenige Gummilager übrig geblieben.
Entweder wurde es durch eine PU Buchse oder ein Alulager ersetzt.Das Fz wurde natürlich sauber abgesimmt VA wird mit ca. -3° gefahren HA mit -2,5°.
Das meiste hat schon mein Vorbesitzer gemacht und er war auch dementsprechend schnell auf der NOS unterwegs (7:30).Vorne ist eine AP Racing 6 Kolben Bremsanlage mit 355x32mm Scheibe verbaut , an der HA ist auch eine AP-R verbaut, hier mit 4 Kolben und der Serienscheibe, die Beläge sind HAWK DTC 60.
Ich werde mir noch einen 2 Radsatz zulegen mit 265er Cup Bereifung rundum- das sollte für viel Spaß auf der Landstraße sorgen
Das Fahrzeug wurde auch mit dem "M Track Mode" codiert , desweiteren wird beim DSC OFF auch das ABS deaktiviert, da es auf der Nordschleife (wenn man schnell unterwegs ist) zu Problemen ähhh
abflügen führen kannAchja, die Lagerschalen , Öl-Pumpe, Vanos wurden vor ca. 10tkm überholt.
Die ganzen Modifikationen (FW / Bremse) haben ca. 15tkm auf dem Buckel.Der Innenraum ist bis auf die Sparco Pro 2000 Sitze Original.. ok die Interieuerleisten sind in Wagenfarbe lackiert.
Hier wird es kleinere veränderungen geben. Die leisten fliegen alle raus und werden durch Carbonleisten ersetzt.
Genau so wie ein OEM CSL Diffusor den Weg ans Auto finden wird.Was jetzt neu gemacht wird ist / Getriebe / Kupplung / ESD.
Das Getriebe deshalb da der Syncronring vom 6. Gang Schrott ist.
Wobei auf der AB nach München kann man gut im 5. Gang bis 280/285km/h schnell fahrenalso eigentlich unnötig.
Aber man will ja das alles tut.Geändert habe ich bis jetzt :
Angel Eyes,
1er LED Kennzeichenbeleuchtung
Kiemen - "Shadowline"
Nieren - "Shadowline"
CD Wechsler gegen CP600 getauscht
beide Xenon Brenner getauschtSo hier mal ein paar Bilder -
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/rubinrot1ftse5.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/rubinrot2jns37.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/rubinrot3rkso3.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/rubinrot4w8sxz.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/rubinrot5y5s5f.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/rubinrot6rns0t.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/rubinrot8cesgb.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/rubinrot11rus68.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/rubinrot12wbsk3.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/rubinrot13y7shi.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/rubinrot19k9s3b.jpg]
Sobald es etwas neues gibt werde ich es hier Posten!
-
des war n komisches geräusch wie wenn du nen strohalm nimst unten zuhältst und oben drüberbläst^^
hab vorin die original abgasanlge dran gehauen jetzt is es wegalso kommts vom zwischenrohr!!
jetzt hab ich nur des problem das mein original zwischenrohr keine schellen mehr hat die sind abgerostet !!
muss mal schaun wo ich so n ersatzrohr herbekomm !!
und ich brauch noch jemand wo richtig gut schweißen kann wo mein Bastuck ESD mal auseinander nimmt und rohre reinbaut
Hol dir doch einfach den Trueblue Mod
kann auch gerne Vermitteln.
Ist n Umgebauter Serientopf! mit Hammersound!
-
hi Leute
hoffe ich hab des thema richtig eingestellt^^
ich hab vor ein paar monaten eine bastuck anlage ab kat an mein M346 bekommen^^ super sound
jetzt meine frage
ist es normal das der bastuck sehr laute strömungsgeräuche hat ?? vorallem wenn man das Gasprdal durchdrückt??? war beim original auspuff nicht
ich hab auch seit der drunter is ab und zu ein sehr komisches geräuch bei bestimmten drehzahlen und nur unter last im leerlauf is alles ok
hat da einer erfahrunegn??
hoffe ihr könnt mir helfen!!
gruß
Ronny
Was denn für Geräusche? ist es ein Vibrieren ? und was meinst du unter "Strömungsgeräuschen"?
-
Alles klar, sobald ich daheim bin schaue ich wo ich das habe. Zumindest könnte dir das weiterhelfen.
Evtl bekomme ich eine kopie vom fz schein für dich
-
Warum Distanzen? es werden gefráste Halter verkauft aus Alu bzw. Verbaut.
Du brauchst halt ein Materialgutachten bzw. Nachweiss, evtl hab ich noch was daheim und kann es dir dann schicken.[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/02/01c476a458ae6e1e8f08874f50c73d98.jpg]
-
Dazu solltest aber ein paar Papiere haben z.b. Von dem wie Aluhalter sind, aus welchem Material usw. Hat der Hersteller ein QM System ?
-
Hi
ja geht,dazu solltest aber ins M Forum oder zroadster
Wo hast du die Bremsanlage gekauft? -
Also,
wenn du willst schicke ich einen Kollegen vorbei der Wohnt in Spaichingen.
ABER . was sicher ist und was kommt, Vanos, Pleuellagerschalen, Hinterachse, komplette Lagerung der Achsteile, Differential, Antriebswellen, Fahrwerk...
Wenn du das ding kaufen willst weil du ein Ringtool umbau machen möchtest, ist er sicher gut, da wird ja alles zerlegt! ABER - kurze Aufstellung der kosten die auf dich zukommen..
Diff 1500€
Vanos und Pleuellagerschalen 1500-2000€
Fahrwerk min. 1000€ oder ein GW-FW zb KW - 2200€
Die ganzen Achsaufhängungen / Gummis tauschen - locker mal 1000€ wenn du es selbst machen kannst, ansonsten eher 2500€
Die Antriebswellen kosten auch 600€..Da kannst mal schnell nochmal 6-8k verballern in Reparaturen, es muss nicht - aber es ist sehr Wahrscheinlich.
Die Kiste ist immerhin 240tkm gelaufen.Die Hinterachse wird sicher auch risse aufweisen.. das reparieren lassen ist nicht sooo billig
Du darfst mir ruhig glauben was da so an Kosten auf dich zukommen, wenn du ein FZ in Schuß halten willst bei der Laufleistung.
Mein e46 M3 hatte 190tkm drauf als ich ihn verkauft habe - aber ich hab auch richtig Geld rein gesteckt das er gut da Stand..Zum Serviceheft - naja ist ok bis auf n paar Sachen wie z.b. Ölwechsel nach 15tkm gemacht 2x danach erst nach 30tkm (also einmal vergessen?) - der nächste dann 25tkm später?!
Da stimmt doch was nicht... sry.. aber ich sag - FINGER WEG! -
Ich würde mal so vermuten, Furious ist die Straßenversion mit ABE und der PP hat eine FIA Freigabe für den Rennsport ohne ABE für den normalen Straßenverkehr. Daher auch der Preisunterschied.
Nee es gibt den PP mit FIA Gutachten und ABE!
Der Furious fehlen die Rahmen für die Gurtdurchführungen - also die Dinger in denen der Gurt durchgesteckt werden kann, also oben zwei und unten an der Seite