Beiträge von Alphaflight

    Ich habe meinen erst verkauft für 19.500euro. War BJ. 2002 und hatte 146tkm drauf. Und ich hatte nen Wildschaden, aber anständig repariert ;)


    Ich schreib dir morgen wenn ich daheim bin bissl erwas,worauf su auf jeden fall achten musst. Ich kann dir gleich sagen, beim M3 lieber mehr geld in die Hand nehmen, sonst kann das ganz schnell sehr teuer werden.
    Smg/Pleuellagerschalen/Mittellager-Hardyscheibe/Defekte HA/ Differential am Ende usw.


    Bei den meisten Ms in der Preisklasse bis 17k bekommst fast nur Schrott. Der Käufer meines Wagens, war Deutschlandweit unterwegs und die Kisten waren alle nichts (hat 6 oder 7 ) angeguckt. Reparaturstau, keine hostorie vorhanden, ungepflegt, scheckheft nicht vorhanden Unfall Autos die beschissen repariert wurden, usw...


    Vorallem Motor, laufleistung / war der Wagen beim Rückruf zwecks Pleuellagerschalen!/? Wenn nicht, die auf jeden Fall tauschen lassen!!! Bist nen tausender los. WENN DIE schalen den Geist aufgeben dann meist so zwischen 80-100tkm. Wenn die noch nicht gewechselt wurden, würde ich das auf jeden fall machen. Sonst kanns dumm laufen und dir Platzt der Motor.
    Gruss


    Sony Xperia Z


    Ja klar - hier geht es aber eigentlich um das Spannungsarm Glühen - damit einfach die Spannungen im Gefüge verschwinden, und das ist bei jedem seriösen Hersteller gegeben =)


    Ja ich weiss auf was du hinaus möchtest.
    Deswegen habe ich mir eine 8 Kolben Festsattel Bremsanlage gekauft ;) - die Orginale vom M3 war nicht wirklich der Brüller, allgemein hat es BMW etwas verschlafen "Anständige" Bremsanlagen zu verbauen, was ja nun endlich
    geschehen ist.
    Angefangen vom BMW 1er mit der Performance Bremsanlage (6 Kolben Festsattel) wobei diese mit der M3 Bremsscheibe sehr gut Funktioniert, der Sattel kann halt deutlich mehr Wärme abtransportieren.


    Ja - auf deine Radlager solltest vll wirklich einen Blick werfen, wie du schon selber sagst, wenn zu viel Spiel vorhanden ist kann es durchaus Probleme geben.
    Und ganz wichtig, die Auflageflächen der Radnabe/Flansch müssen blitze blitze blank sein!


    Und 1/10 ist schon Relativ viel und allgemein wenn ein Radlager mal anfängt, wirds ja nicht besser, das geht dann sehr fix und dann gehts drauf :D

    Als ich heute die Rechnung für Auslesen bezahlt habe musste ich erstmal schlucken : 103 Euro?!?! Das kann doch wirklich nicht deren Ernst sein,bin echt BMW Fan aber das ist für mich reine Geldmacherrei.


    FÜR FEHLERSPEICHER AUSLESEN 103€!!! !! WTF!!


    Ich würde direkt mal in München bei der Kundenbetreuung anrufen oder einen Brief verfassen!!!


    Der Regelsatz von BMW wird mit 35€ Angegeben. Die meißten machens fürn 10er oder du hinterlässt was in der Kaffeekasse! =)