Ja hat sie.
Was ist ein "Tester" oder "Inpa" kann man sowas selber machen oder soll ich das lieber bei der Werkstatt machen lassen?
Wie funktioniert das?
Das ist ein Gerät mit dem man die Daten vom FZ auslesen kann - z.b. Fehlerspeicher. Inpa - so heißt das Programm.
In dem Fall hast du das nicht. Du kannst in der Werkstatt anfragen das die den Druck Checken sollen beim Livedaten auslesen.
Ich bin mir ziemlich sicher das dein Druck in dem Fall direkt abfällt.
Da ja Hydraulikflüssigkeit vorhanden ist, ists auf jeden Fall nicht der Kupplungsaktuator, wenn der Defekt ist bzw du dort ein Druckabfall hast, läuft dir unterm Auto alles raus.
Also in dem Fall bestehen, sofern ich richtig liege (kann ich auch nur wenn ich das mit Inpa auslese) nur noch die möglichkeiten, das der Druckspeicher Defekt ist oder die Pumpe - so wie du schon vermutet hattest.
Diese gibt es aber Einzeln - und es ist auf jeden Fall NICHT notwendig die Komplette Hydraulikeinheit zu wechseln!
Ich hab ja weiter Oben ein paar Links mit den Teilennummern eingefügt bzw Zeichnungen, kannst dir mal anschauen.
Da du ja keine möglichkeit hast - würde ich einfach mal zu BMW gehen und dene das vorschlagen das die das so machen sollen, Daten auslesen - dann sieht man wo der Wurm drin steckt und darauf bestehen das nur
das defekte Teil getauscht werden soll! Und nicht alles!
Wo wohnst du denn?
Es gibt doch auch sicherlich in deiner Nähe jemanden der sich damit auskennt! 