Beiträge von Alphaflight

    sobald man was am Auto verändert ist er "Verbastelt" weil er so nicht Original gekauft wurde.


    Tuning wird nicht bezahlt !!


    Naja kommt immer darauf an.


    Es gibt auch Sachen die bezahlt werden ;) habe ich bei meinem M3 ja auch erlebt.
    Also nicht verunsichern lassen, gucken was vergleichbare bei Mobile kosten und dann einen Preis festlegen und Online stellen (kannst ja was weiss ich 500€ mehr angeben als du willst und dann halt VHB).


    Zur Info als ich meienn M3 verkauft habe, haben hier auch einige gesagt 15K vll 16K - reingestellt hatte ich ihn für 20.500€VHB - verkauft habe ich ihn für 19.500€ also einwandfrei!



    Naja - das Problem hatte ich nie.
    Mal davon abgesehen verschleißt der Reifen ja normal relativ gleichmäsig auser man würde sich einen "Bremsplatten" einfahren aber ja.
    Deswegen halte ich das regelmäßige Auswuchten für total übertrieben und unnötig!


    Es ist ja nicht so das dein Reifen im Umfang unterschiedlich verschleißt, das wäre ja schön seltsam das man unten nur noch 4mm hat und oben 6mm :D
    Und die stelle der Unwucht - verschiebt sich ja dadurch nicht.


    Oder warum sollte man Räder regelmäßig auswuchten? - was wäre denn die Regel? alle 2mm Profil? oder alle 10tkm oder alle 5 Jahre?




    PS: Zur Sägezahnbildung - das hänt auch von der Achsgeometrie ab, auch wenn alle Lager I.O. durch eine bestimmte Achsgeometrie wird die Sägezahnbildung begünstigt, siehe Subaru / VW :D usw ^^

    Ja hat sie.


    Was ist ein "Tester" oder "Inpa" kann man sowas selber machen oder soll ich das lieber bei der Werkstatt machen lassen?
    Wie funktioniert das?


    Das ist ein Gerät mit dem man die Daten vom FZ auslesen kann - z.b. Fehlerspeicher. Inpa - so heißt das Programm.
    In dem Fall hast du das nicht. Du kannst in der Werkstatt anfragen das die den Druck Checken sollen beim Livedaten auslesen.


    Ich bin mir ziemlich sicher das dein Druck in dem Fall direkt abfällt.
    Da ja Hydraulikflüssigkeit vorhanden ist, ists auf jeden Fall nicht der Kupplungsaktuator, wenn der Defekt ist bzw du dort ein Druckabfall hast, läuft dir unterm Auto alles raus.


    Also in dem Fall bestehen, sofern ich richtig liege (kann ich auch nur wenn ich das mit Inpa auslese) nur noch die möglichkeiten, das der Druckspeicher Defekt ist oder die Pumpe - so wie du schon vermutet hattest.
    Diese gibt es aber Einzeln - und es ist auf jeden Fall NICHT notwendig die Komplette Hydraulikeinheit zu wechseln!


    Ich hab ja weiter Oben ein paar Links mit den Teilennummern eingefügt bzw Zeichnungen, kannst dir mal anschauen.


    Da du ja keine möglichkeit hast - würde ich einfach mal zu BMW gehen und dene das vorschlagen das die das so machen sollen, Daten auslesen - dann sieht man wo der Wurm drin steckt und darauf bestehen das nur
    das defekte Teil getauscht werden soll! Und nicht alles!


    Wo wohnst du denn?
    Es gibt doch auch sicherlich in deiner Nähe jemanden der sich damit auskennt! ^^

    Hmm du ach du meinst - die Pumpe hat gleich los gelegt so wie du das erste mal den Gang gewechselt hast?
    Oder wie oft hast du die Pumpe gehört, als du hin und her geschalten hast?
    Der nächste Schritt wäre ein Tester hin zu hängen oder Inpa und auslesen was deine Hydraulik mach beim Schalten.


    Dann kann man eigentlich genau sagen an was es liegt.

    Hmm denke ich nicht. Das kommt ja auch von der Breite der Reifen.


    Also ich konnte beim M3 was das anbelangt keinen unterschied Feststellen in bezug auf Spurrillen, mit oder ohne Spurplatten.
    Und bei mir waren vorne 20ger und hinten 30ger verbaut



    Ja kann es oder meinst etwa der Kupplunsaktuator Funktioniert mit Luft?
    Meinst deine Bremse funktioniert ohne Bremsflüssigkeit?


    Und schalt mal schnell deinen "klugscheisser-Modus" aus.


    Ja das steht da als BEISPIEL! Aber hey, mach was du willst.. ich hab ehrlich gesagt langsam keine lust mehr.