Beiträge von Alphaflight

    Soo neue Email




    Hallo Herr Palladino,


    ganz genau so wie der rechte Dämpfer in dem Bild sind unsere Dämpfer aufgebaut, zu 100%. Wenn Bilstein dazu "Gasdruckdämpfer" sagt, obwohl es meiner Meinung nach richtigerweise "Öl/Gasdruck-Dämpfer" heißen müsste, dann haben wir eben auch Gasdruckdämpfer.



    MfG, Dipl.-Ing. René Rösel.



    K-Sport Germany
    Inh. Dipl.-Ing. René Rösel
    Am Kindergarten 11
    DE-04420 Markranstädt


    web: www.K-Sport-Germany.com
    email: technik@K-Sport-Germany.com


    phone: +49 (0)34205 426690
    fax: +49 (0)34205 426699


    Am 08.02.2013 08:16, schrieb Alphaflight -.-:

    In dem Fall Funktioniert ein Dämpfer von Ihnen so wie hier auf dem Bild von Bilstein veranschaulicht ???

    http://www.bilstein.de/de/technologie/gasdrucktechnik.html


    Kann ich das so weiter geben?

    Gruss
    Silvano





    From: René Rösel
    Sent: Friday, February 08, 2013 8:11 AM
    To: Alphaflight -.-
    Subject: Re: K-Sport GW-FW

    Hallo Herr Palladino,


    Sie haben das genau richtig verstanden. Öl ist das dämpfende Medium und das Gas dient dazu dass im Dämpfer drin ein kompressibles Medium vorhanden ist welches zum einen einen Druck im Dämpfer bewirkt und zum anderen ermöglicht dass man die Kolbenstange des Dämpfers überhaupt in den Dämpfer reinschieben kann. Denn wäre er zu 100% mit Öl ausgefüllt, könnte man die Kolbenstange keinen Millimeter in den Dämpfer reinschieben, da sich das Öl nicht komprimieren lässt.



    MfG, Dipl.-Ing. René Rösel.



    K-Sport Germany
    Inh. Dipl.-Ing. René Rösel
    Am Kindergarten 11
    DE-04420 Markranstädt


    web: www.K-Sport-Germany.com
    email: technik@K-Sport-Germany.com


    phone: +49 (0)34205 426690
    fax: +49 (0)34205 426699


    Gruss
    Silvano

    Also ich kann dir Sagen - Staudruck hast du durch deine Kats genug ;)


    Wie mein ESD von der Emma aussieht weisst du ja und wie er sich anhört *fg*


    Für alle nochmal hier zwei Bilder -


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/neu1mediumjryoh.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/neu2mediumzzl4m.jpg]


    Luftfilter - naja bringt alles nichts auser du verbaust so Performance Kist von K&N - mit den Offenen Pilzen - allerdings wird nur das Ansauggeräusch etwas lauter.


    Du willst aber hinten mehr Sound haben oder? :D



    Bei nem Z4 gehts gwichtverteilung 50/50 :D aber welche Autos auch gut im Winter sind, sind Porsche mit dem Heckmotor :D

    K-Sport schreibt aber, dass es Öldruckdämpfer sind. Und Öldruckdämpfer sind keine Gasdruckdämpfer. Wenn er die Bilstein B2 meint, ja, dann ist es das gleiche Prinzip wie bei Bilstein. Natürlich ist in ALLEN Stoßdämpfern Öl das dämpfende Medium.



    Gut dann Zeig ich dir jetzt die Email vom Chef (Entwickler) - ich habe noch angefragt ob ich vll eine Art Technische Zeichnung bekomme.



    Hallo Herr Palladino,


    von der Bauweise her arbeiten unsere Dämpfer nach dem selben Prinzip wie Bilstein.




    MfG, Dipl.-Ing. René Rösel.



    K-Sport Germany
    Inh. Dipl.-Ing. René Rösel
    Am Kindergarten 11
    DE-04420 Markranstädt


    web: www.K-Sport-Germany.com
    email: technik@K-Sport-Germany.com


    phone: +49 (0)34205 426690
    fax: +49 (0)34205 426699


    Am 07.02.2013 08:17, schrieb Alphaflight -.-:
    Ok, diese Öl/Gasdruck Dämpfer, sind die zu vergleichen wie andere Gasdruck Dämpfer von Bilstein oder H&R ? Usw.?


    Gruss
    Silvano


    Von meinem Windows Phone gesendet


    --------------------------------------------------------------------------------
    Von: René Rösel
    Gesendet: ‎07.‎02.‎2013 07:55
    An: Alphaflight -.-
    Betreff: Re: K-Sport GW-FW



    Hallo Herr Palladino,


    unsere Dämpfer produzieren wir selbst. Es sind Monotube ÖL-/Gasdruck Dämpfer.




    MfG, Dipl.-Ing. René Rösel.



    K-Sport Germany
    Inh. Dipl.-Ing. René Rösel
    Am Kindergarten 11
    DE-04420 Markranstädt


    web: www.K-Sport-Germany.com
    email: technik@K-Sport-Germany.com


    phone: +49 (0)34205 426690
    fax: +49 (0)34205 426699


    Am 06.02.2013 21:00, schrieb Alphaflight -.-:
    Ich hätte noch eine Frage!


    Woher beziehen Sie die Dämpfer?
    Sind das Gasdruck oder Öldruck Dämpfer?

    Gruss
    Silvano


    ----------------------------------------------------------------------


    Ich versuche sowas in der Art wie das hier


    BILSTEIN Corporate - BILSTEIN


    von ihm zu bekommen ^^ oder ne Zeichnung wäre mir am liebsten! =)


    Mal schauen ob er sich drauf einlässt. Dann wissen wir mehr.
    Auf jeden Fall kaufen sie keine Stossdämpfer zu sondern sind aus der eigener Produktion.


    Das andere bekommen wir sicherlich geklärt, danach kann man ja dann abwägen ob man jemals ein FW von dene verbauen sollte oder nicht.
    Mal davon abgesehen was mir noch einfällt - zu 100% können auch Öldruck Dämpfer nicht mit Öl gefüllt sein - da sich Öl nicht Komprimieren lässt ^^



    Mit den Bremsanlagen haben die Jungs mich nicht Enttäuscht =)

    Hr Rösel kenne ich ziemlich gut xD und er sagt die Dämpfer arbeiten nach dem gleichen Prinzip wie die von Bilstein.
    Das glaube ich auch, denn Bilstein Dämpfer sind auch mit Öl gefüllt - ohne Öl Funktionieren auch diese nicht!


    Gasdruck Dämpfer heisst nur das dass Öl mit Gas unterdruck gehalten wird damit es nicht mehr
    anfängt mit Schäumen wenn es warm wird!. Sonst nichts, es sind immer noch ganz normale "Öl-Druck-Dämpfer".


    Ich glaube eher der Hr ausm Service weiss das nur nicht so recht oder hat sich leider sehr schlecht ausgedrückt!!, was bedauerlich ist. Aber du hast ja genau so viel Ahnung
    von Dämpfern und weisst ja auch wie die Technik funktioniert :D


    Wobei ich jetzt meine Email nicht an Service / Versand und Termine gerichtet hätte sondern direkt an die Technik =)


    Um nochmal das hier aufzugreifen!


    Ich habe es jetzt schriftlich von K-Sport...
    K-Sport verbaut Öldruckdämpfer! Mitunter die billigste Form von Dämpfern die es gibt.
    In jedem normalen Serienfahrzeug werden heute Gasdruckdämpfer verbaut...zwar als Zweirohr, aber das tut ja erstmal nichts zur Sache.



    Ich warte immer noch auf deine Beweise? wo ist das Schriftstück :) ^^

    Definitiv^^
    Ich hab damals bei mir (is jetzt auch 3,5 Jahre her^^) noch den Noctua NH-D14 verbaut, der war schon monströs.
    Dieses Jahr an Weihnachten (also 2012) hab ich für nen Kumpel nen PC zusammengebaut mit dem Dark Rock Pro 2, der is nichtmal größer ernsthaft größer, aber sieht einfach sau geil aus und ist von der Kühlleistung her noch nen ticken besser :D
    Müsste derzeit immernoch mit einer der besten CPU (Luft) Kühler sein die es gibt ;)



    Ich hab das Teil auch drin - ich sag nur MONSTER :D:D:thumbsup::thumbsup: