Beiträge von Alphaflight


    Ich würd mal nicht groß reden schwingen, is nämlich nicht so.
    Hab ein H&R TwinTube Gewindefahrwerk in meinem Cabrio bin schon etwas tiefer unterwegs (Siehe Fotostorry).
    Und bei mir schlägt nix und ich finds für die Tiefe echt bequem. Klar wenn man mal tiefer is, dann kann man natürlich nicht über jeden Hoppel brennen....



    So sieht das aus...


    Ich konnte nichts dergleichen Feststellen und war Jährlich mehrere male auf Tour unteranderem durch die Vogesen und da sehen die Straßen echt schlimm aus ;).
    Im Schwarzwald übrigens auch und mein Z4 Coupe lag einfach sau geil auf der Straße!!


    und enorm setzendes FW ich habs ausgemessen bei beiden Fz beim Z4 warens 3mm nach 2 Jahren!


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dscn0340diu6n.jpg]

    Du weißt, dass du über einen Zeitraum von 5 Jahren den Dämpfer zur Prüfung einschicken kannst und bei einem nicht von dir verursachten Defekt Ersatz bekommst? :thumbup:
    Ist eine gerne verschwiegene Information.


    Das problem ist aber wenn man kein anderes fw besitzt und das eingebaute zurueckachickwn will auf was steht das auto dann? Auf nix? Weisst du was ich meine? Ich kann das auto ja net ohne fw auf der strasse liegen lassen damit die das fw pruefen^^


    so siehts aus. Ich hab mit dann auch ein neues gekauft und das alte dann ei geschickt. Und das mit den 5 Jahren weiss ich. Wird von Bilstein aber auch nicht mehr so angewendet....


    Habe ja dann den Brief bekommen mit der Info das die Dämpfer dem verschleiss unterliegen und sie ja nicht wissen was ich damit gemacht habe (hahaha). Arschlöcher, seit dem ist Bilstein bei mir unten durch.


    Von wegen 5 Jahre.... Das bekommst vll wenn die Kolbenstange rostet und die kann nicht rosten, und falls doch, dann hat man eine Chance das ganze ersetzt zu bekommen.


    Jo das andere ist natürlich, man muss immer beide Dämpfer wechseln. Kann ja schlecht links einen neuen drauf machen und rchts den alten lassen. Den muss ich dann auch ersetzen oder revidieren lassen. Das kost auch...

    Warum härter gegen weicher hergeben?


    Rofl... so tief ist meiner nicht. Würde ich auch nie machen, das varverhalten wird dadurch grotten schlecht Oo.
    Und wenn die Ölen kannst se wohl auch in die Tonne kicken. :D


    Naja dann solltest du dir das B14 kaufen, wenn du komfort noch haben willst. Allerdings geht das nicht wenn man auf den Federwegsbegrenzern rum fährt...


    Domlager sind bei mir Standard //M Domlager von BMW :D

    Schlag mir mal beides vor :)
    Würde mich alles mal interessieren


    Also GewindeFahrwerke



    H&R MonoTube vs. Bilstein B14
    Sind an sich beide sehr gut - :D das Monotube ist allerdings einen ticken härter als das B14 abgestimmt.
    Negatives am H&R kann ich dir jetzt nicht sagen, an Bilstein halt das die Dämpfer relativ früh den Dienst quittiert haben, leider :( und die dinger scheisse Teuer sind!



    H&R RSS Clubsport vs. Bilstein B16
    Das RRS ist schon seeehr sprortlich abgestimmt und auch kackig hart - ist mit NOS abstimmung und das merkt man auch. Das B16 ist halt härte verstellbar und bietet immer noch "rest-komfort"


    Ja, die Fahrwerke sind alle Top nur eben das Bilstein sehr teuer ist was Ersatzteile angeht und sie etwas Weicher abgestimmt sind =).


    Sagte ja, bei mir ist ein Dämpfer verreckt (B16) und der Dämpfer einzeln hätte unglaubliche 860€ + MWST gekostet.


    Revision - Kostenvoranschlag pro Dämpfer 150€ + Reparatur. ALso ja läppert sich ;)

    Ja sagte ich doch. Das H&R Monotube bin ich im Z4 Coupé gefahren ca. 2 Jahre. Das Bilstein B16 im e46 M3, und nun das H&R RSS Clubsport im M3. Das B14 bin ich einige km im Auto eines Freundes gefahren. (325ger e46). Waren gute 1500km.