also die Z4, Z3, die da rumstehen sind einfach zum kotzen hässlich
der M3 mit den Felgen ein Traum
Ich hatte selber mal ein Z4 Coupe - ist echt ein tolles Auto!
also die Z4, Z3, die da rumstehen sind einfach zum kotzen hässlich
der M3 mit den Felgen ein Traum
Ich hatte selber mal ein Z4 Coupe - ist echt ein tolles Auto!
Soo hier ein paar neue Bilder
Bremsanlage K-Sport 8 Kolben Festsattel 355x32mm Scheibe.
Fahrwerk ist nun ein H&R RSS Clubsport - GWF drin.
CSL Ecken und CSL Carbondiffusor sind nun bestellt - und es gibt noch einen Satz
Angel Eyes - muss aber noch überlegen welche ich mir da kaufe.
Die Belüftungsabdeckung (Motorhaube) kommt auch noch in Carbon und diverse kleinteile im Innenraum.
Da ich nun in meiner Werkstatt auch selber Foliere, Töne ich mir noch die Scheiben und dann überlege ich mir
was ich am Auto noch an Folie aufkleben kann damits noch besser aussieht =).
Soo und hier mal ein paar Bilder von der Bremsanlage und eins von der Vogesen Tour ausm Zroadster Forum.
Werde demnächst noch ein paar machen
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dscn172349c33.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dscn15988odn0.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dscn1599bpca3.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dscn16023bcg1.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dscn1603k7ior.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dscn16045ecl9.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dscn1609hsi8u.jpg]
man kann aber nicht unendlich weit nach unten da gegen, das Gewinde ist nicht unendlich
Wir reden hier ja aber von paar MM - ich weiss das z.b. meine Bolzen (e46 M3) "ewig" lang sind. Ich könnte den ESD mindestens 20-25mm tiefer hängen
Unterlagscheiben wenn es nichht so viel sein soll.
Ansonsten Hülsen, falls der abstand größer sein muss
Hast du mit den zimmermann schon erfahrungen?
Im forum hab ich überall gelesen das die mit der zeit risse bekommen, was ich allerdings kaum glauben kann, denn was die werkstätten so einbauen sind ja auch eher so standartware und da entstehen ja auch keine risse
DIe meißten Zimmermänner gehen auf Grund der falschen Belag wahl kaputt..
Bei Standard Belägen hat man keine Probleme.
www.kfzteile24.de KBA eintippen, Teile auswählen und bestellen
Sag ich doch....^^ sollte beides zum Ziel des richtigen Ölstandes führen^^
Und nein ich schalte nur morgens wenn er kalt ist bei 2000U/min sonst ists in der regel zwischen 3 und 4000U/min
ALs antwort auf deine Signatur
Also VA und HA von ATE - Scheiben und Beläge komplett mit Verschleissanzeiger 230€
Das Zeug von Becker kostet komplett 190€ (Scheiben und Beläge VA und HA mit Verschleissanzeiger)
Ist halt "nur" ein 316er da kostet das Material nicht die Welt
sry, bin leider technisch nicht wirklich versiert
deswegen auch meine Frage mit der ZKD.......und allem anderen
Kein Problem
"Es gibt keinen der alles weiß und keinen der nichts weiß"
Alles anzeigenWeiß überhaupt jemand was er für einen Motor hat und somit wieviel Öl er braucht mein 316er braucht nur 4,2l z.b...
Noch dazu hat man mir mal gesagt, dass es nötig ist den Motor 1-2 Minuten nach dem Ölwechsel laufen zu lassen, damit auch das hinterste Eck mit Öl befüllt wird...
Desweiteren sollte man auch den ölfilter vorm reinschrauben mit Öl füllen, da geht ne Menge rein!
wenn das geschehen ist, nochmal den Ölstand füllen und gut ist.
Oder bin ich falsch informiert?
Jaein, man lässt ihn bissl laufen aber es wäre ja schlimm wenn es 1-2 minuten dauern würde bis das Öl überall ist.
Du fährst das Auto ja bissl warm und dann lässt das Öl ab. Es ist ja immer noch bissl drin, alles bekommst ja nicht raus. Da musst das Auto lange für stehen lassen.
Ich habe das immer so gehandhabt, das ich Öl abgelassen habe, Öl Filter gewechselt, Dichtung mit Öl Benetzt, (vom Öl Filter und der Öl Ablasschraube) alles eingesetzt und fest geschraubt.
Danach Befüllt bis knapp auf Max hin. Eingestiegen und das Auto "Orgeln" lassen. Sprich den Zündschlüssel immer nur kurz gedreht, das der Motor los Dreht aber nicht An geht.
Das mache ich immer 3 mal (Orgeln damit Öldruck aufgebaut wird und der Öl Filter mit Öl voll Läuft bevor er richtig läuft ) . Danach starte ich ihn.
Dann lasse ich ihn kurz laufen jetzt kommen deine 1-2 minuten oder auch länger. Dann ausmachen 10 min warten und Ölstand prüfen und gegebenfalls nachfüllen.