Beiträge von Alphaflight

    Hab mal gehört, dass der Motor ab ca 4000rpm nicht mehr die Lambdasonde für die Gemischanpassung nimmt sondern dann evtl mit Laufunruhe etc. nachregelt?


    Weiß nicht ob das bei den neueren Motoren noch so ist - Evtl hats ja damit was zu tun.


    Die im //M Forum sagen alle ZKD... =/ toll.. 40tkm alt.. zum kotzen -.-*


    Nu muss ich erstmal schauen ob ich einen Kompressionstester iwo her bekomme...

    Hallo hatte vor einer weile das Problem das mein Motor immer mal wieder
    geruckelt hat und sich wie ein 5 Zylinder angehört hatte. Fehler
    ausgelesen und Tada, Zünspule. DIese habe ich gewechselt Zyl. nr5 und
    habe dann auch gleich den DK-Poti mit gewechselt.




    Danach waren nun diese Ruckler weg, allerdings kamen dann andere zum
    vorschein, soo nun wieder Fehlerspeicher ausgelesen und dann zeigte er
    mir an das was am LMM nicht stimmt. Das habe ich dann mit laufendem
    Motor getestet also stecker gezogen und der Motor hatte nicht drauf
    reagiert.




    So nun habe ich einen neuen LMM drin und jetzt viel mir folgendes auf.




    Wenn ich beschleunige (Vollgas) dann scheint es mir so das er ab
    3500/4000U/min hin und wieder "aussetzer" hat, also nicht wirklich
    starke oder so. Es ist aber leicht zu spüren das der Motor kurz mit
    weniger Leistung durchzieht. Und das sind so vereinzelt ein paar
    "microruckler".




    Soo nu bin ich daheim angekommen, Motorhaube auf, Motor läuft, zieh den
    Stecker vom LMM und siehe da, Motor reagiert nicht drauf!.




    Diesen habe ich hier im Forum gekauft und ich gehe schwer davon aus das der Funktionsfähig war.




    Also mal vorneweg, es kann an diesen rucklern schon der LMM schuld dran sein?




    und kann es vll auch sein das, dass Kabel defekt ist oder der Stecker?


    Bzw dieser geht ja vorne in den Kasten rein, kann auch da drin was defekt sein?




    Bzw muss ich die Adaptionswerte löschen nachdem ich den LMM getauscht habe?.




    Ich bin der Meinung, das dies doch keine Rolle spielen sollte, sofern
    der LMM Funktioniert und ich den Stecker ziehe muss der Motor ja drauf
    reagieren?!




    Hoffe jemand kann mir helfen =)




    Danke

    Der Stahlwille kasten bzw das Werkzeug ist wie ich finde auch das beste ...


    Aber :D jaa, der Preis ist halt die andere Sache ^^

    Jep.. das ist es eben.. dieser 7er :D Gott sie dank hatte ich den Proxxon kasten, das ist nämlich der einzige, bei dem dieser Imbus drin ist.. =/.


    Achjaa :D bestelle ich auch alles über meine Firma :D 1. MWST fällt weg und 2. 20-30% Rabatt :D

    Ich habe mich eingedeckt mit Proxxon, Hazet, Holex und Stahlwille. Wobei Stahlwille schön teuer ist :D aber auch sehr geil ;).


    Ich kann dir auf jeden fall einen kasten von Proxxon empfehlen, der kostet 120-140€ rum und da ist alles drin was man braucht (Torx auch die 7er Imbus für die Bremse) usw.


    Dann habe ich mir noch einen günstigen gekauft, das Werkzeug wird dann gerne mal misshandelt :D aber juckt ja nicht. Und einen Satz Ring und Maulschlüßel (Stahlwille) und einen billigen für paar
    Euro bei Ebay, denn ab und zu kommt es vor das man einen etwas bearbeiten muss, damit er manchmal passt (gewisse arbeiten ;)). Da schleife ich mir dann einen billigen zurecht! =).


    So sieht meine Werkstatt Ausstattung aus ( + Diverses an Spezialwerkzeug für BMW / abzieher usw, Presse bla bla bla)


    http://www.hoffmann-tools.com/…el-Garnitur-46-HOLEX.html


    http://www.hoffmann-tools.com/…63-teilig-STAHLWILLE.html


    http://www.hoffmann-tools.com/…schlusstasche-GARANT.html


    http://www.hoffmann-tools.com/…l-Garnitur-154-HOLEX.html


    http://www.hoffmann-tools.com/…-8-teilig-STAHLWILLE.html


    http://www.hoffmann-tools.com/…kant-10-teilig-HOLEX.html


    und so einen kasten aus Ebay für 80€ ;)
    http://www.ebay.de/itm/BGS-Nr-…zeuge&hash=item337103aa8b


    Ich find den Proxxon kasten leider nicht.. =/ aber der wird hauptsächlich benutzt =)


    und wie gesagt sind, Zündkerzennuss mit drin und dieser 7er Imbus für die BMW Bremse :D


    Und dazu hab ich mir dann halt ab und zu mal extra kleine Steckschlüßelsätze bestellt, also Lange Torx oder vielzahn, lange Nüsse usw.. ^^

    Ich muss nu gleu schaffen.


    Ich schicke dir heute mittag mal ne PN und die Email Adresse vom Wolfgang ;).


    Hab ihn schon in kenntnis gesetzt, einfach anschreiben. Er kann dir dann genau sagen aus was das Set besteht.
    (Genaue auflistung und Teilenummern) und halt die Adapter usw =) .


    Grüssle


    WIllst aufs Competition Paket aufrüsten??...


    Lass das mal.. ich leite dich mal an einen Herren aus dem //M Forum weiter von dem bekommst du die Performance Bremsanlage für 1700€ mit Stahlflexleitungen und den passenden Adaptern.
    Und das ist eine 6 Kolben Bremsanlage - die Scheiben sind zwar die gleichen wie beim CSL 345x28 aber die Bremse an sich ist deutlich Standfester ;) =)


    Bist noch nicht im M-Forum angemeldet??