Folgendes.
Es ist vollkommener Käse, auf irgendeine TurboGroove oder sonstige 08/15-Scheibe zu wechseln. Denn du hast ab Werk eine zweiteilige Bremsscheibe auf dem M3 verbaut. Einen Rückschritt auf eine einteilige Scheibe zu machen, wäre Blödsinn. Du hast entweder die Möglichkeit, bei der original M3 Scheibe zu bleiben oder auf die M3 CSL Scheibe zu wechseln. Die Belaggröße muss natürlich auch entsprechend gewählt werden.
Zu den Belägen. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass die Redstuff ein zu aggressiver Belag sind und die Scheiben regelrecht malträtieren. Die meisten der stark zupackenden Beläge sind allesamt ohne Zulassung. Das heißt für dich, dass du bei einem Unfall mit Sicherheit zumindest eine Teilschuld zugeschoben bekommst. Der Grund, warum manche Beläge keine Zulassung bekommen, ist folgender: Ein sportiver Bremsbelag soll unter hohen Temperaturen möglichst kein Fading zeigen sowie eine Betriebstemperatur haben, bei der er die beste Bremsleistung bringt. Dies hat zur Folge, dass sich das Kaltbremsverhalten verschlechtert. Und zwar dahingehend, dass die kalte Bremse eine schlechtere Bremsleistung als die Serienbremse bringt.
Ich würde mir mehr als zwei Mal überlegen, einen solchen Belag zu montieren. Bewegst du den M3 dauerhaft auf Vollgas und vermeidest Autobahnen - okay, von mir aus, montier ihn! Fährst du aber Autobahn, gibt es ein Problem. Bei solch hohen Geschwindigkeiten ist die Bremse ruck zuck wieder auf Außentemperatur und wenn dann mal vor dir jemand auf deine linke spur einscheren will und du plötzlich von über 200 auf 120 runterbremsen musst, bist du froh, eine Bremse zu haben, die auch gute Kaltbremseigenschaften hat.
Mir persönlich hat die Belagwahl in solch einer Situation mal das Leben gerettet (habe ich auch mal hier im Spamthread erzählt) und ich würde nie im Leben auf die Idee kommen, einen Belag mit schlechten Kaltbremseigenschaften zu verbauen.
Um das ganze auf den Punkt zu bringen, es gibt durchaus sportive Bremsbeläge, die sowohl kalt als auch warm wesentlich besser zupacken als Serienbeläge und der Belag mit dem wohl besten Preis-/Leistungsverhältnis ist der Ferodo DS Performance.