Beiträge von Alphaflight


    Axoo :D sorry ;)

    Übrnimmst Du dann die notwendigen Reparaturzahlungen wenn doch etwas kaputt geht? Vermutlich ja eher nicht... Also empfehle doch anderen Leute bitte nicht solche Sachen!


    Zur Notwendigkeit oder Unnotwendigkeit des Lüfters schreibe ich jetzt mal nichts, BMW hat den vermutlich nur zur Abzocke verbaut :whistling:

    Jo gebe dir recht...


    Als als die kupplung vom Viscolüfter kaputt war hab ich das bei meiner Emma gemerkt.. der wird nach 10-15min Stadt bummel zu warm und das nicht nur ein bischen!

    SuFu hätte z.B. das ergeben... :whistling:



    Nix gegen Dich aber, das ist schon der 2te IMHO überflüssige Fred diese Woche... :S

    Das war nicht die Frage die er gestellt hat.. und nochmal =) 4 jahre Nachbau Felgen montiert gehabt, nie Probleme gehabt. Nicht alles ist immer Scheiße, es gibt genug OZ Felgen die auch riße haben ;).


    SB-23


    Ohne irgendwas wird schwer... =/ Teilegutachten oder so solltest schon haben und ja die muss man Eintragen=).

    Naja durch die Stabis ändert sich ja die Seitenneigung - ist ja klar, ich würde gerne wissen wie sich das verhält, wenn man mit einer Seite über Schachtdeckel oder so fährt! =)


    Weisst was ich meine? Denke das es da vll einbußen gibt.. also vll ich weiss es ja nicht ;)


    Deswegen die Frage =)

    Sag mal bescheid, wies ist oder komm mal auf ne Ausfahrt in den Odenwald :thumbsup: Spiele eigentlich auch seit zwei Jahren mit dem Gedanken, will aber eigentlich auch den bisl Restkomfort, was ich noch habe, nicht weiter beschneiden. Bin da oft kurz vorm Bestellen und lass es dann doch wieder sein.

    So geht es mir auch, hab keine Ahnung wie das Stabikit mit dem Bilstein B16 FW harmoniert. Fahre die Emma ja im alltag, und ein bisschen restkomfort sollte ja noch vorhanden seiN! =)

    Übersteuern ;)


    Harter Stabi HA -> größere Radlastdifferenz HA -> geringeres Seitenkraftpotential HA -> HA im Vergleich zu VA schlechter ->> VA besser als HA, HA reißt früher ab -> Übersteuern :!:


    Upss.. meinte ich doch :D :thumbsup: :thumbsup:


    Ändert man beide Stabis im gleichen Verhältnis, so wird nur die Seitenneigung verändert. Macht man den vorderen Stabi härter oder den hinteren weicher, neigt das Fahrzeug mehr zum Untersteuern. Macht man den vorderen Stabi weicher oder den hinteren härter, wird das Fahrverhalten vom Auto mehr in Richtung Übersteuern verändert.