Beiträge von Alphaflight

    Ab und an gehe ich in die Werkstatt aber meistens wechsel ich die Reifen selbst und nutze die simpelste Methode.
    Muskelkraft und Körpergewicht.
    Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es Schrauben gibt, die nicht auf zu bekommen sind. Mache das ganze ja nun schon ein paar Jahre und habe bis jetzt immer die Radschrauben auf bekommen. Manchmal habe ich geflucht und es war Schweißtreibend, aber dennoch sind sie auf gegangen. Zudrehen geht doch auch herrlich nach Gefühl. Irgendwelche Verlängerungen sind auch nicht wirklich notwendig. Seit dem E46 nutze ich das mitgelieferte Werkzeug und es geht wunderbar.


    oh doch.. glaubs mir es gibt Schrauben die nicht mehr aufzubekommen sind...
    Das geilste ist dann wenn die Kopfe vergammelt sind oder sie dann Abreißen :D und dann wir gebohrt.. yeahh :D dasmacht am meißten spaß =).


    Deswegen habe ich Edelstahlbohrer und Hartmetallbohrer in der Werkstatt liegen (Linksbohrer!!) :D damit hat keine Schraube eine Chance ;). Dann wird das Gewinde neu geschnitten und jut is.
    Alles schon erlebt! :D


    aahhh ok, das klingt schonmal gut! dann werd ich das am montag gleich machen lassen. :thumbsup:
    Ich glaube auch dass die Druckplatte langsam aufgibt, weil er auch schon rupft beim anfahren im 1.
    Er hat jetzt 196000 drauf, weiß allerdings nicht, die wievielte kupplung jetzt verbaut ist....


    Das Rupfen kann daher kommen. Bin mir sicher das die Kupplung langsam am Ende ist bei 200tkm :D


    Ist bestimmt noch die erste kupplung =).


    Aber wie gesagt, bevor du da was machst, entlüften lassen (via Tester) und kupplung neu Anlernen lassen (via Tester) das ist normal in 30min erledigt. ALso jo =)

    Hi Leute,


    hab jetzt erstmal mein SMG wieder zum laufen gebracht indem ich den Kupplungsactuator getauscht habe und Hydrauliköl aufgefüllt habe. Es hat die Gänge selbsständig rausgehauen und die Getriebefehlerlampe hat aufgeleuchtet. Jetzt schaltet es wieder, Getriebe Fehlerspeicher ist gelöscht und eigentlich passt alles.
    Was mich aber immernoch extrem stört, dass es beim runterschalten in den 2. extrem schnell einkuppelt und nochmal "anschiebt" kurz vorm stehenbleiben an der Ampel, dadurch ruckt es jedesmal extrem - in der Stadt wirklich nervtötend! ich fühl mich da wie ein Fahranfänger der die Kupplung nicht bedienen kann :thumbdown: Meint ihr das liegt an einer verschlissenen Druckplatte? oder oder oder? :huh: Meiner Meinung nach sollte er da viel langsamer einkuppeln und erstmal etwas schleifen lassen, um dann zu merken dass ich stehen bleibe und auskuppeln....


    Ölbehälter ist voll bis oben hin.


    Hast du nach dem Tausch des Kupplungsaktuator das Getriebe / Kupplung neu angelernt?
    Wenn nicht solltest du das auf JEDEN FALL MACHEN!.


    Es wird mit Inpa ein Systemcheck gemacht, sprich er schält den Aktuator einige Minuten durch, dabei entlüftet sich das System. Danach muss dann der Aktuator neu Angelernt werden.
    Das macht man auf der EBENE!" Ganz wichtig.


    Dabei bringt das Getriebe das Teil immer an den Schleifpunkt und er rollt dann leicht, das macht er 3-4 mal und schält die Gänge nochmal durch.
    Erst dann weiß das Steuergerät wieder wo der Schleifpunkt liegt.


    Falls es dann IMMER noch nicht besser ist, kann es auch sein das die Druckplatte / Kupplung so langsam das Zeitliche Segnen.


    Wieviel KM hat der Wagen denn drauf?


    Das ganze kannst du auch beim Freundlichen machen lassen. Sollte aber nicht mehr wie 100€ kosten.

    Die Tür vom Auto. bzw die Dicke vom Blech suche ich. Ich durfte mir anhören das ein Golf 3 Bj.93 Dickeres Blech als ein e36 hat. Wo ich aber sage das stimmt sicherlich nicht und Wikipedia konnte mir leider nicht weiterhelfen. Bei der Suche bin ich auf User-Koommentare gestoßen die behaupten das die Dicke des Bleches vom Golf 0.8 mm Beträgt und das vom e36 1.00mm. Kann das stimmen?


    LG


    1 oder 1,2mm so wie ichs im Kopf habe ;) auf jeden Fall dicker als 0,8. :D


    Die neueren sind ja noch dünner bei VW. Hier hatte es letztes Jahr mal heftig gehagelt, mein e46 hatte keinen Schaden, mein Vater sein neuer Golf schon.. :D