NORMALERWEISE reguliert man bei Kompressoren über den Durchmesser der Riemenscheibe den Ladedruck und somit die höhe der Leistungssteigerung...
Es gibt auch für viele Kompressorsysteme Aufsätze, die ein schnelles Wechseln der Riemenscheibe ohne Abzieher etc. erlauben - aber im Normalfall (da kenn ich mich mit den BMW Motorsteuergeräten zu schlecht aus) muss beim Wechsel der Riemenscheibe auch die Motorsoftware an den geänderten Ladedruck angeglichen werden.
Eine andere - unschöne - Methode wäre es, das Blowoff-Ventil für die MFK einfach dauergeöffnet zu lassen.
Bei Kompressormotoren ist im Teillastbereich das Ventil geöffnet, damit nicht unnötig Ladedruck erzeugt wird, der überhaupt nicht benötigt wird und der Motor besser fahrbar ist. Erst bei hoher Last schließt das Ventil und der Motor bekommt den Ladedruck ab.
Wenn das Ventil dauergeöffnet ist, hast du keine Zusatzleistung und somit kommst du nicht über die 20%... Normalerweise sind die Blow-Off Ventile underdruckgesteuert - da ließe sich mit Sicherheit ein Mechanismus konstruieren, der das Ventil auch unter Last offen hält.
Was die Motorsoftware dazu sagt, kann ich dir aber nicht sagen 
Viele Grüße,
Valentin