gibts diese becherhalter eigenlich auch in verbindung mit ner stinknormalen ablage oder nur mit diesem sinnlosen scheiss münzfach?
Beiträge von SyNc
-
-
ich such nämlich grad nach ner alternative
vielleicht könnt man ja ne liste erstellen??
-
ich denk da ist es wahrscheinlicher dass man irgend nen dämpfer (der nicht passt) findet, der aber ne passende kugelpfanne hat die man verwenden könnte
-
http://teileportal24.de/shop/50L008_NEU.jpg
da sieht man schon dass der eine halter halt keine richtige "kugelpfanne" hat
das loch darin hat halt nur 8mm und die kugel an unseren 3ern passt dort nicht reinder letzte link von Fa. Hahn ist gut
man bräuchte solch ein "Augenteil AR19" mit 10.1mm auge und M8 gewindeaber wenn man das alles zusammensteckt heißt dass noch nicht dass es funktioniert, ne provisorische feder wird trotzdem noch drumherum müssen!
-
Ob ich das mal bei der Limo ausprobieren soll?
Die vom E39 sollten passen...
Original:
320N
E39:
540N
bin gerade dran!
die dämpfer passen von der länge her, sind aber etwas dicker als die vom 3er, ist alles sehr knapp mit der mechanikdie vom 5er haben aber an einem ende andere aufnahmen!! da sind so alu-teile dran mit 8mm Loch, das passt nicht über die kugel vom gelenk an der heckklappe!
hab probiert das provisorisch aufzubohren auf 10mm aber da is dann zu wenig fleisch dran, ist nach 2x öffnen abgebrochen
die kugelpfannen von den originalen liftern passen auch nicht weil das gewinde zu klein istman bräuchte noch zusätzlich kurze kugelpfannen für 10mm kugeln mit M8 innengewinde! die lifter vom 3er haben M6
vielleicht weiss jemand wo man die herbekommt!?!?!habs gestern probehalber probiert aber ich denke dass auch mit 2 solchen dämpfern vom 5er die heckklappe vom coupe noch nicht ganz aufspringen wird
-
dann is da was kaputt, bestimmt dein gaspedal
-
wenn der winkel wirklich so scheisse ist dass es selbst mit stärkeren dämpfern nicht funktioniert helfen vielleicht neue befestigungspunkte in besseren winkeln
-
kann man das teil nicht weglassen?
-
schaltung
450km davon waren über die autobahn mit tempomat 90 hinterm LKW
den rest musst ich mir wärend ner normalen arbeitswoche zusammenschleichen -
60,07 Liter nachgetankt, macht 6,88L / 100km
2,2L R6, 125kw