Bin schon echt froh dass da nichts verbogen ist oder so wäre ja unbezahlbar für son dummes, gegen den bordstein rutschen :o
heute gibts meine 18 Zoll V Speiche und nächsten monat achsenvermessung
Bin schon echt froh dass da nichts verbogen ist oder so wäre ja unbezahlbar für son dummes, gegen den bordstein rutschen :o
heute gibts meine 18 Zoll V Speiche und nächsten monat achsenvermessung
Also dann doch beim freundlichen machen lassen den Spaß
sprich: mit ner achsenvermessung sollte man alle möglichen defekte durch den "Unfall" ausschließen können bzw durch das einstellen dann beheben, richtig?
Werde die dann auch nicht beim freundlichen machen lassen denke ich, find ich auch bisschen viel für ne messung. ist das einstellen ja nicht einmal mit drin nehme ich an
Heyy Freunde,
also war grad beim freundlichen. hat unters auto geschaut und kompetent an den teilen querlenker und Felge gewackelt, hatte nichts spiel und war alles sehr fest, auch keine beule oder sowas zu sehen. er meinte ich sollte die Felge und natürlich den reifen austauschen aber sonst wäre nichts nötig meinte er.
Zudem meinte er man könne ne Achsenvermessung machen für 150 euro, werde ich wohl aber erst nächsten monat machen, da ich eh nie über 120kmh fahre denke ich ma das reicht wa
habe zwar irgendwie nen komisches gefühl beim fahren gehabt bis ich beim freundlichen war, was aber an meiner sensiblen art liegen könnte
danke jedenfalls, hoffe ist damit soweit gegessen und ich hatte glück
Vermessung und Prüfung aller Bauteile der Achsaufhängung auf jeden Fall nötig und nicht nur die Felge austauschen. Den Reifen auf jeden Fall auch, denn einen Karkassenbruch sieht man nicht unbedingt und bei 200km/h nutzt dir die Feststellung auch nichts mehr.
was genau ist nen karkassenbruch? den hätte er nicht gesehen beim rütteln etc am querlenker? kann ich nach der spurmessung sicher sein dass nichts weiter defekt ist, wenn die okay ist?
Naja ist eben passiert und leider dunkel. Die Felge ist halt nun etwas scharfkantig zum reifen hin, weswegen ich die auf jeden fall die tage auswechseln werde... geht halt mehr darum ob man was defektes an dem querlenker oder so merken würde und falls ja, wie ungefähr
Hallo,
mir ist mit meinem 320i FL eben was dummes passiert, und zwar sind die hinteren räder in einer links-kurve durchgedreht und statt zu bremsen habe ich versucht den wagen zu fangen.... bin dann etwas mit geschätzten 20 kmh mit dem rechten vorderrad gegen den bordstein geknallt...
hab mir die felge direkt angeguckt und die hat gut was abbekommen, also am rand der felge ist bisschen was weg, was nicht besonders schlimm aussieht für den knall... werde die felge auf jeden fall austauschen... konnte danach aber normal weiter fahren und war auch auf der autobahn, konnte am spurverhalten nichts ungewöhnliches feststellen, lenkung ist noch gerade und direkt
nun die Frage: meint ihr es ist nur die felge oder dass da was mit dem querlenker oder so sein kann, oder würde man das direkt merken??? sollte ich zum freundlichen?
habe unabhängig davon noch nen monat garantie
danke sehr
versteh ich. aber wenn mein wagen nicht im ABE drinne steht. dann kann ich den auch nicht ranmachen oder? bzw dann eiznelabnahme? sorry aber bin da nicht so geschult
http://www.fotos-hochladen.net…02011001001p61eg4h5rt.jpg
das ist das foto von den anschlüssen. was hälst du davon? kriege ich den denn eingetragen wenn es tatsächlich 328i ist, wie es drauf steht aber ich den an meinen 320i bj 03 mache?