moin moin,
...und gegen die Türen hilft ordentliches schmieren, z.B. mit WD-40 ![]()
moin moin,
...und gegen die Türen hilft ordentliches schmieren, z.B. mit WD-40 ![]()
Dem kann ich mich nur anschließen: Wasserkästen reinigen und Pollenfilter ebenso. Dann sollte das Problem behoben sein.
Falls nicht, dann musstest du tatsächlich weitersuchen in Richtung undichte Verklebung der Windschutzscheibe.
Hat alles seine Richtigkeit so.
Zieh einfach mal dein Radio raus und kontrollier den Antennendapter.
Fahr zu BMW, oder ruf dort an, und erkundige dich nach dem Preis. Ist doch nicht so schwer????
Morgen,
ich kann dich hoffentlich beruhigen: Ich hatte letztes Jahr genau das gleiche Problem mit neuen Winterreifen von Kumho (225er). Nach ca. 1000km plus hat der Reifen deutlich an Grip gewonnen und auch das DSC muss nicht mehr regelnd eingreifen.
Zum Conti Reifen: Der TS850 ist relativ neu und auch gut getestet worden, weswegen der Händler und der Hersteller nicht unbedingt als "schlecht" bezeichnet werden muss...
wahrscheinliche Erklärung: Beim Vulkanisierungsprozess der Reifen wird ein Trennmittel verwendet, was verhindert, dass der Reifen "festbackt". In gewissen Abständen wird dieses Trennmittel neu aufgetragen, wodurch es passieren kann, dass auf einigen Reifen zuviel Trenmittel liegt, was zuerst abgefahren werden muss. (jaja, ich weiß, sowas dürfte nie im Leben verkauft werden, wird es aber leider doch...)
Also: warte erstmal noch etwas länger ab und fahr solange etwas vorsichtiger. Ich denke, dass Problem wird sich dann wie bei mir erledigen.
PS: Eine spätere Rückmeldung im Forum wäre schön ![]()
Ich kann dir bedenkenlos die verstärkten Hydrolager von Meyle empfehlen (ich denke viele ander e46-Fahrer ebenso; siehe andere threads).
Bei Meyle zu sagen "Wer billig kauft, kauft doppelt" ist ziemlich unqualifiziert...
Die von Lemförder sind -soweit ich weiß- die "originalen" und sicherlich auch nicht verkehrt, allerdings etwas komfortabler und nicht verstärkt.
Soviel dazu...entscheiden musst du immer noch selber ![]()
Da hab ich mich wohl getäuscht...."niemand" hat dir doch geholfen ![]()
Um deine Fragen zu beantworten, müsstest du erst einmal präziser beschreiben, was defekt ist....
so wird dir niemand eine qualifizierte Antwort geben können.
Ich würde mal die Dosselklappe bzw. den Drosselklappenpoti überprüfen
Wieso sollte man denn den Stecker vom Airbag lösen???? Den kannst du doch getrost dran lassen!
Das Metallstück könnte von dem Befestigungspunkt der Führungschiene mit der Scheibe sein - aber vergleich am besten mal beide miteinander.